Die Twitterperlen des Tages vom 18. Oktober 2021

Die Twitterperlen des Tages vom 18. Oktober 2021: Im Nachbardorf wurde ein fahrtüchtiger Kleinwagen von mehreren Eltern gekauft, nur um es auf der Durchfahrtstraße zu parken, um den Verkehr zu bremsen, der da täglich zu tausenden durchbraust. Gab wohl um 40 Beschwerden beim Ordnungsamt. Aber ist nicht verboten da zu parken 😁

Puh, das wäre wieder einmal geschafft! Beziehungsweise natürlich „der“, schließlich ist der Montag männlich. Doch ganz egal welches Geschlecht (m/w/d), wir sind einfach verdammt froh, den ungeliebtesten aller Wochentage wieder ohne größere Zwischenfälle überstanden zu haben. Sicher, die ein oder andere Kaffeetasse ist zu Bruch gegangen, während die lieben Kolleginnen und Kollegen diverse kundenbedingte Wutausbrüche und Schreianfälle über sich ergehen lassen mussten, aber im Großen und Ganzen war das heute schon in Ordnung so. Es gibt definitiv Schlimmeres – einen Abend ohne unsere Fundstücke beispielsweise. Um dies abzuwenden, haben wir uns auch heute durch die Untiefen des Netzes gewühlt und präsentieren euch voller Stolz unsere Twitterperlen des Tages. Kommt gut durch den Abend und bleibt gesund!

#1: Mit den Klassikern „17 Jahr‘, schwarzes Haar“, „Ein bisschen Friedhof“, „Tanze Satan mit mir“ und „Er hat ein pechschwarzes Gummiboot“:

#2: Kinder sind eben die wahren Problemlöser:

#3: Offensichtlich haben die Grünen die Hosen an:

#4: Für was man das Dorfleben einfach lieben muss:

#5: Bitte die Funkdisziplin wahren!

#6: Wenn der Fischkutter mit Diesel läuft:

#7: Es ist nie zu spät für eine Umschulung:

#8: Sorry, aber nur EKELHAFT:

#9: Eltern wissen, man kann hier den Hund durchaus auch durch die Kinder ersetzen:

#10: Nuss mit lustig: Wann können wir einziehen?

Bitte alle mal zurückerinnern:

Thread: Wie peinlich wart ihr mit 14?

SCHLIESSEN
Artikel Teilen