Wenn morgens winzige Menschen mit noch winzigeren Rucksäcken durch die Eingangstür kommen und ihre klitzekleinen Stiefelchen gegen Hausschuhe tauschen – dann ist klar: Wir sind im Kindergarten. Hier wird gespielt, gebastelt und fürs Leben gelernt. Hier werden allererste Freundschaften geschlossen, kleine Konflikte gelöst und auch mal ein Nickerchen gehalten. Zugegeben: Auch als Erwachsene würden wir nur zu gern mal einen Tag Büro gegen Kindergarten tauschen. Oder vielleicht auch nicht, denn die Kaffeemaschine in unserem Büro ist wirklich der Hammer. Vielleicht geben wir uns lieber mit diesen Einblicken ins Kita- und Kindergartenleben zufrieden. Kamera ab!
#1: Schwierige Sache
Kleine: „Du, Mama, ich muss dich mal was fragen.“
Ich: „Naa?“
Kleine: „Du hast ja Papa geheiratet, weil du ihn liebst. Das will ich auch. Aber in der Kita, da gibt es keinen einzigen Jungen, den ich heiraten würde. Die sind…komisch. Was machen wir denn da jetzt?“
😄🤭😎💖
— (Un)Ruhe_im_Karton (@UnruheImKarton) February 24, 2023
#2: Anfängerin
Oma: „Nanu? Heute nicht im Kindergarten?“
Kind3: „Die Erzieherinnen menstruieren.“
So wie Oma geguckt hat, kennt sie sich null im Streikrecht aus.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) February 20, 2023
#3: Da war’s am Schönsten
Ich war immer froh, wenn etwas vorbei war:
Kindergarten, Schule, Ausbildung, Bundeswehr.
Rückblickend hätte ich im Kindergarten bleiben sollen.— DasGuteO (@dasguteO) February 25, 2023
#4: Einköniginnen kann es nie genug geben
Hab dem Kind ein Anna-Kostüm für den Kindergarten gekauft, weil ich Angst habe, nachmittags die falsche Elsa mitzunehmen.
— mare (@mareWieMeer) February 17, 2023
#5: Alles Einhorn
Verspätete Schulanfängeranmeldung
„Was machst du gerne im Kindergarten?“
„Einhörner malen!“
„Und zuhause?“
„Einhörner malen!“
„Auf was freust du dich in der Schule?“
„Aufs Einhörner malen!“
„Hast du auch Einhörnerbettwäsche?“
„Und Handtücher!“Dann fiel mir keine Frage mehr ein.
— Frau Köpfchen (@KopfYvonne) February 17, 2023
#6: Das muss so
Heute ist Foto Tag im Kindergarten.
Mein Fünfjähriger trägt eine schwarze Hose,weißes Hemd mit Krawatte und nen fetten blauen Filzstift Streifen quer über die Backe .
Das is ein Naturgesetz oder?!?
— Krawalletta (@Krawalletta) February 27, 2023
#7: Brilliant!
Ich nehme in jedem neuen Lebensabschnitt der Kinder (Kindergarten, Grundschule, Gymnasium) an jeweils nur einem initialen Elternabend teil. UND DANN NIE WIEDER!
Folgt mir für weitere befreiende welterschütternde Lifehacks!
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) February 23, 2023
#8: Wie man’s macht …
Eine KiGa-Erzieherin hielt mir mal einen halbstündigen Vortrag, warum mein Sohn kein Kleid tragen sollte und animierte ihn (!) regelmäßig, mit den anderen Jungs zu „raufen“.
Er hat dann im rosa Ballettanzug mal ordentlich zugeschlagen.
War aber auch nicht richtig.— jadekompendium (@jadekompendium) May 11, 2022
#9: Kann man sich kaum vorstellen
Im Zimmer der 6-jährigen hängt eine Urkunde aus dem Kiga: „Für die beste Aufräumerin!“
157 Playmobil-Figuren liegen lachend am Boden.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) February 20, 2019
#10: Freunde fürs Leben
Meine Nichte (5) braucht eine Brille. Ihre beste Freundin auch. Wollen aber nicht.
Die Mütter haben es so abgepasst, dass beide heute ihren ersten Tag mit Brille im Kiga haben.
Als die beiden sich im Flur treffen, ruft die Freundin ganz verzückt aus:
„Jetzt sind wir Brillinge!😍“— Frau Hackenpiep (@FrauHackenpiep) July 26, 2019
#11: Läuft ja wie geschmiert
Mein Sohn (4) plant seit einigen Wochen einen nächtlichen Einbruch mit einer Freundin in den Kiga.
Eben vor dem Einschlafen:
„Dann müsst ihr mir aber die Jacke zumachen, bevor ich losgehe. Das kann ich noch nicht allein.“Klar, das wird das einzige Problem an der Aktion sein.
— Mhm_Marsen (@MarsenMhm) February 23, 2022
#12: Wenigstens etwas
Der Große (6,855 J.) hatte heute seinen letzten Kindergartentag und erklärt seinem Bruder beim Abendessen:
“Leider gehe ich jetzt nicht mehr mit dir in den KiGa. Aber wir sehen uns ja am Wochenende.”
— @[email protected] (@ichbinpapa) August 31, 2021
#13: Früh übt sich
Mama, wie oft muss ich den Apfel wieder vom KiGa zurückbringen bis du mir keinen mehr einpackst?
Sohn (4), KiGaGewerkschaftsvertreter— Anna Bosco del Pino (@ninubinu) October 24, 2016
#14: Baby-Post
Eine Kigamutter ist Postbotin und brachte ihren Sohn bereits in Uniform zum Kiga. Dabei hatte sie ihr Baby. Sohn (4):“Bringt die Post die Babies?“
🤷📬👶— Sonnensittich (@Sonnensittich1) April 12, 2019
Und wer kümmert sich um den ganzen Familienwahnsinn, wenn die Kita geschlossen ist?