13 unbedenkliche Tweets aus der Büroküche: Wo die wilden Keime wohnen

Manuela Jungkind 12.08.2022, 12:00 Uhr

Natürlich, man kann Neapel sehen und sterben. Oder einfach mal kurz in die Büroküche gehen, das erfüllt denselben Zweck, wenn auch aus ganz anderen Gründen. In der Büroküche geschehen nämlich Dinge, über die man lieber schweigen sollte, auch wenn sie weitestgehend auf der mikrobakteriellen Ebene stattfinden. Oder wann habt ihr zuletzt den kleinen Schlauch an der Milchschaumdüse des Kaffeevollautomaten gereinigt? Eben! Gleiches gilt übrigens für den Lappen am Spülbecken. War der nicht schon da, als ihr damals eingearbeitet wurdet? Hm, lieber nicht drüber nachdenken, das verwirrt nur unnötig. Und am Ende geht es euch wie dem Reh, dass sich fragt, woher das ganze Licht komm… Zack! Ende! Dann doch lieber nach Neapel, oder? Vorher machen wir aber doch lieber noch einen kleinen Abstecher durch diesen wunderbaren, frisch gereinigten Beitrag.

#1: Flockiger Austausch

#2: Was in der Büroküche passiert, bleibt nicht in der Büroküche

#3: Say Cheese

#4: Ehrenmann

#5: Und? Wie viel war drin?

#6: * winkt unauffällig *

#7: Mutig für jemanden, der sein Mittagessen im Bürokühlschrank parkt

#8: KoFfeINfReI???1?11

#9: Törööö

#10: Womit? Mit Recht!

#11: Wir haben das getestet: Nein

#12: Bestes Rezept so far

#13: Genug Internet für heute


In jeder Büroküche passieren komische Dinge, aber doch bitte nicht diese hier:

15 heiße Tweets über Affären, die es mit der Treue nicht so genau nehmenT

Über den Autor/die Autorin

Manuela Jungkind

Stellv. Redaktionsleitung

Alle Artikel