So, bitte alle zu den Plätzen, der Unterricht hat angefangen. Bitte nicht mehr quatschen in der hinteren Reihe! Bücher raus, Seite 46. Wir übersetzen den unteren Text aus dem Lateinischen ins Deutsche. Wer damit dann fertig ist, kann schon mal die neuen Vokabeln von der Tafel abschreiben. Überthema heute: die Gladiatoren. Ach ja, die Schulaufgabe über das erste Halbjahr schreiben wir in zwei Wochen – bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Die lateinischen Twitterperlen lesen zum Beispiel. Also los, ab an die Arbeit! Und nicht spicken!
#1: Nichts gelernt
Nur weil ich Lateinunterricht hatte, heißt das nicht, dass ich auch Latein kann.
Ich hatte auch Sexualkunde, aber … ach, lassen wir das.
— Beren 💜 (@beren_linkehand) July 23, 2022
#2: Neue Vokabel
„Diskurs“ ist übrigens Latein und heißt „Scheiben-Bär“.
— Floris Biskamp (@floris_du_mal) January 27, 2022
#3: Nichts macht man richtig
„Du kannst jetzt ne Stunde zocken, dann lernst Du ne halbe Stunde für Latein und dann kannst ja noch ein bisschen zocken, ok?“
„Was soll das denn?? Eine Stunde ist nichts!! GAR NICHTS!!!“
„Achso? Na, dann kannst ja ne Stunde Latein lernen.“Ui. Wie laut Fenster wackeln können.
— Lady Sybils Sonnenscheinheim für kranke Drachen (@vonNordenher) January 14, 2022
#4: Langsam, aber sicher
Lerne inzwischen mit dem 3. Kind Latein und langsam kann ich’s.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) September 21, 2021
#5: Sehr gut
9 Jahre Latein haben sich echt gelohnt.
Ich kann zb „Domina“ sagen ohne zu kichern— Frau Dr. Rockmöwe (@Moormoewe) September 8, 2021
#6: Wir auch
Dachte erst das wäre Latein pic.twitter.com/U4BxGPJ1zs
— Marto Lehnsherr Official 🇦🇹🇫🇷 (@derLehnsherr) July 17, 2021
#7: Wieder was gelernt
Fakt: Heiko ist lateinisch und bedeutet Ich Heike
— Gabriel Yoran | @[email protected] (@GabrielBerlin) December 5, 2020
#8: Mal wieder zum Lateiner gehen
„Meine Mama hat heute lateinisch gekocht!“ sagt die 6jährige stolz.
Thailändisch.
Ich habe thailändisch gekocht.
— Frau Minze (@frau_minze) January 18, 2020
#9: Man kennt das
Wochenende ist lateinisch und heißt übersetzt: „Sich ganz viel vornehmen, nur um apathisch auf der Couch oder im Bett liegen zu bleiben“.
— SchwarzeSpitze (@SchwarzeSpitze) October 21, 2017
#10: Für alle Fälle
Ich führe in meinem Lebenslauf unter Sprachen immer Latein als „verhandlungssicher“ auf, damit Unternehmen wissen, dass sie mit mir auf eine Wiederauferstehung des Römischen Reiches vorbereitet wären.
— Christopher Macheath (@mistermacheath) January 10, 2019
#11: Wird schwierig
Vorhin eine Jobwerbung für eine Latein-Lehrer*in gesehen. Besonders war, dass sie Muttersprachler sein muss.
Viel Erfolg.
— Herr Montag 🌙 (@herr_montag_) September 13, 2021
#12: Zukunftsweisend
Neu, von 0 auf 1 in der Neffenhitparade ist Neffe 2.
Er will Latein nehmen, um später auf keinen Fall einen Austauschschüler in seinem Zimmer beherbergen zu müssen.— @[email protected] (@der_handwerk) April 25, 2018
#13: Ach so!
Warum müssen Ärzte Latein können?
Weil „cave linguam“ besser klingt als „alle Chirurgen halten jetzt mal ihre dumme Schnauze, der Patient ist nicht in Vollnarkose, er hört euch zu!“
— push hard and fast (@pushhardandfast) September 27, 2019
#14: Kurz Lehrer geworden
Gleichzeitig mit dem Sohn Mathe und mit der Tochter Latein üben. Nie wurde ein größerer Bock zu einem noch größeren Gärtner gemacht.
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) January 11, 2018
#15: Frechheit
Latinas müssen überall erwähnen dass sie Latinas sind aber können nicht mal Latein sprechen 🤦🏻♀️
— ☻ (@catskisstoo) July 30, 2020
Muss man eigentlich Latein können, um die Aufbauanleitungen zu verstehen?