Leben und leben lassen: 13 Posts über vegetarische und vegane Ernährung

Lea Scheel 23.05.2024, 6:00 Uhr

Hallöchen, liebe Perlenfreunde! Na, wer von euch ernährt sich vegetarisch oder sogar vegan? Sehr schön. Und wie viele von euch müssen sich deshalb ständig dumme Fragen, blöde Kommentare oder endlose Vorträge anhören? Unser Beileid habt ihr auf jeden Fall. Denn tatsächlich sind es fast nie die Vegetarier oder die Veganer, die mit dem Thema Ernährung anfangen oder andere Leute bekehren wollen. Stattdessen sind es meistens immer die Fleischesser, die sich heftigst über vegetarische und vegane Ernährung auslassen. Könnten wir uns also bitte endlich darauf einigen, dass wir das Essverhalten und die -gewohnheiten anderer nicht kommentieren, sondern, dass jeder einfach das macht, was er für richtig hält? Denn solche Diskussionen können mitunter ziemlich nervig sein und auf einen gemeinsamen Nenner kommen die verschiedenen Parteien meist ebenfalls nicht, wie auch die folgenden Fundstücke zeigen.

#1: Habt ihr auch so lange drauf gewartet?

Endlich kann ich mich vegetarisch scheiße ernähren.

#2: Freut euch nicht zu früh

"Vegetarische Küche muss nicht langweilig sein!"

Mensa: "Aber kann ☝️"

#3: Für Boomer die Hölle auf Erden

Aus Kostengründen gibt es statt zwei Varianten inkl. Fleisch nur noch eine vegetarische für Grundschul- und Kitakinder in Freiburg – die Kommentarspalten brennen.

Würden Deutsche doch nur ein einziges Mal so für eine bewohnbare Erde kämpfen wie für totes Tier auf dem Teller ...

#4: Wieso sind’s eigentlich immer die Erwachsenen?

K1 (8) ernährt sich seit Dezember vegetarisch. Der Deal war: Nicht missionieren und mehr Gemüse/Hülsenfrüchte essen.

Klappt hervorragend.

Was nicht klappt: Die Toleranz anderer Erwachsener, die stattdessen mit dem Kind darüber diskutieren wollen. 🙄

#5: Das stand so auch nicht in der Jobbeschreibung

„Ich lebe jetzt seit 3 Jahren komplett vegan, habe mich aber auch vorher schon vegetarisch ernährt. Natürlich kaufe ich ausschließlich fair gehandelte Bio-Produkte, die auch zwingend gluten- und lactosefrei sein müssen.“

„WÄHREND DER FAHRT NICHT MIT DEM BUSFAHRER SPRECHEN.“

#6: Man muss es nicht komplizierter machen als es ist

Nein, vegetarische Ernährung muss man sich NICHT "leisten können".

Du machst nen Auflauf, lässt das Hack weg, FERTIG.

Du machst dir ein Brot, nimmst Käse statt Salami, FERTIG.

Damit wär der Welt schon sehr geholfen.

#7: Jedes bisschen zählt

friendly reminder dass du nicht 100% vegetarisch oder 100% vegan sein musst um was gutes zu tun :)

#8: Herrlich

"Papa, du bist ein Faulpilz."

Der 3-Jährige beleidigt mich schon wieder vegetarisch.

#9: Das ist deep

"Ist der Löwensenf eigentlich vegetarisch?"
"Ja. Aber nich, wenn du den auf die Wurst machst!"

(hochpromillige Grillgespräche)

#10: Hä?

„Ich lebe streng vegetarisch.“

„Du isst gerade Salami.“

„Was soll denn das für ein Tier sein?"

#11: Und dann guckte sie wieder so komisch

Freundin hält mir ihr Baby hin.
Auf „Willst du auch mal?“ mit „Du, danke, aber ich ernähr‘ mich zur Zeit vegetarisch“ zu antworten, war halt auch wieder nicht richtig. 🤷🏼‍♀️

#12: Die haben es immer noch nicht verstanden

"Wenn ich vegan esse, dann will ich Gemüse und nichts, was wie Fleisch aussieht oder schmeckt!"*

*Leute, die an 6 von 7 Tagen Fleisch essen.

#GoVegan

#13: Mimimi

leute sagen dass vegetarische/vegane ernährung ein trend ist als wäre das was schlechtes

Garantiert vegetarisch:

Theo, mach’s mir: Die besten Fundstücke über Bananenbrot

Mehr lesen über:

Über den Autor/die Autorin