Nein, das wird jetzt kein Spin-off oder Reboot von „Wo steckt Carmen Sandiego?“, obwohl hier zugegebenermaßen ein paar Parallelen auf der Hand liegen. Es geht um Running-Gags und die kennt ja eigentlich jeder aus Film und Fernsehen. Sheldon Cooper musste immer auf seinem Platz sitzen, Mister Beans Minicooper wurde regelmäßig von einem dreirädrigen PKW (dem Reliant Regal) von der Straße gedrängt, bei Asterix & Obelix müssen immer der Barde geknebelt und sämtliche Piratenschiffe versenkt werden, und in der heute-show wird der AfD-Politiker Björn Höcke konsequenterweise Bernd genannt.
Einmal etablierte Running Gags sind schwer totzukriegen, entwickeln sich zum Selbstläufer und bescheren der Person oder fiktiven Gestalt einen enormen Wiedererkennungswert, meist jedoch auf ihre Kosten. Dabei geht der Ursprung des Witzes auf eine überspitzte Eigenschaft ihres Charakters, Verhaltens oder Auftretens zurück. Es steckt also mindestens ein Fünkchen Wahrheit darin. Im Falle unseres Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) ist seine Abwesenheit Gegenstand des Humors. Natürlich bleibt dieser nicht wirklich seinem Amt fern, er macht sich nur halt gerne rar oder steht nicht so präsent im Rampenlicht, wie man es von anderen Politikern gewohnt ist. Das mag per se erstmal keine schlechte Angewohnheit sein, schließlich spielte seine Vorgängerin Angela Merkel (CDU) auch eher die Zurückhaltende und das 16 Jahre lang mit Erfolg. Die Absicht dahinter leuchtet natürlich auch ein: Wenig Angriffsfläche bieten und auf die Sacharbeit konzentriert bleiben. Dass der neue Bundeskanzler gerade auf dem (vorläufigen) Höhepunkt der Coronapandemie da noch eine Schippe Abstand drauflegt, mutet zumindest etwas befremdlich an. Seine drei wichtigsten Ministerinnen und Mister scheinen insgesamt mehr Präsenz zu zeigen. Und so nahm das Schicksal seinen Lauf, dass Olaf Scholz (SPD) den Running Gag des verschwundenen und unsichtbaren Kanzlers verpasst bekam. Eine Tatsache, welche die SPD sicher nicht so toll finden wird, uns jedoch noch viele unterhaltsame Tweets bescheren dürfte. Ein paar davon haben wir hier bereits gesammelt.
#1: War was?
Olaf Scholz seit seiner Wahl zum Kanzler
— Fabian Köster (@koesterfabian) January 31, 2022
#2: Für den Rest der Parlamentarier jetzt auch
https://twitter.com/pianistberlin/status/1484852418533855233
#3: Diagnose: Scholzvorstellungen
»Und dieser Bundeskanzler, von dem Sie seit Wochen in unseren Therapiestunden erzählen, dieser Olaf Scholz, wie Sie ihn nennen, ist der jetzt in diesem Raum?«
— gallenbitter (@gallenbitter) January 30, 2022
#4: Der Kanzler muss natürlich mit gutem Beispiel vorangehen
Was Kontaktvermeidung betrifft, ist Olaf Scholz inzwischen mein Vorbild. Oder hat den in letzter Zeit mal irgendwer gesehen?
— TishBein (@diva4464) January 21, 2022
#5: Vielleicht liegt es auch daran
Jemand muss Olaf Scholz sagen, dass er auf mute geschaltet ist.
— Adrian Krug (@Hasscompilation) January 31, 2022
#6: Gute Frage!
https://twitter.com/mumpitz_mr/status/1484276975820849157
#7: Wir sind gespannt
#Merz wirft #Scholz Untätigkeit vor.
Scholz fühlt sich zu Unrecht kritisiert und will sich in spätestens fünf Wochen äußern.— ZDF heute-show (@heuteshow) January 24, 2022
#8: Und wir dachten, er heißt Schulz
Leute, der Bundeskanzler heißt Scholz. Hab's gerade bei n-tv erfahren.
— Ella 🇸🇪 (@Ella_von_T) January 24, 2022
#9: Guter Hinweis! Sollte mal jemand versuchen
https://twitter.com/doro_kolo/status/1484572768935063554
#10: Eine alle drei Tage reicht völlig
Wenn unser Bundeskanzler sich morgen nicht meldet, sollten wir eine Vermisstenanzeige aufgeben.
— Thorsten Frühmark (@TFruehmark) December 19, 2021
#11: Schauspieler oder Kanzler, man weiß es nicht so genau
https://twitter.com/12happyfeet12/status/1486394660033597446
#12: Oder als Kontrolleur im ÖPNV
So unsichtbar wie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) derzeit ist, hätte er vielleicht doch lieber im Baumarkt anfangen sollen.
— Kaffeecup (@kaffeecup) January 23, 2022
#13: Das ist nämlich voll unfair
https://twitter.com/GebbiGibson/status/1488086073246892035
#14: 2022 als Wimmelbild
wo ist olaf?
— lars (@jurassiclars) January 31, 2022
#15: Eine tolle Vorstellung
Wahrscheinlich hat Herr Scholz sich in einer Höhle unter dem Kanzleramt verpuppt und schlüpft in ein paar Tagen als wunderschöner, redegewandter Politschmetterling aus seinem Kokon.
— Melanie Gywer unter dem blauen Himmel (@GywerMelanie) January 28, 2022
#16: Wer hätte das gedacht?
Scholz lässt Merkel einfach aussehen wie eine impulsive Draufgängerin.
— Julian Hans (@juli_anh) January 25, 2022
#17: Klingt durchaus plausibel
Olaf Scholz ist das Ergebnis eines Experiments, bei dem ein Faultier, ein Stück Raufasertapete und ein Duden von 1986 gekreuzt wurden.
— 𝙎𝙘𝙝𝙣𝙞𝙩𝙯𝙚𝙡𝙗𝙖𝙧𝙩 (@Schnitzelbart) January 24, 2022
#18: Eröffnungsfilm auf der Berlinale?
Jetzt im Kino.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) January 31, 2022
Vielleicht hat er sich ja auch auf dem Weg zum Kanzleramt verfahren: