![Die Twitterperlen des Tages vom 31. Januar 2022: Menschen, die in „kritischer Infrastruktur“ arbeiten, sollen krank zur Arbeiten gehen, aber sie sollen auf keinen Fall so viel verdienen, dass sie sich die Miete in dieser Stadt, die sie ja ach so dringend braucht, auch leisten können](https://www.twitterperlen.de/wp-content/uploads/2022/01/twitterperlen-des-tages-vom-31-januar-2022.png)
Verehrte Freundinnen und Freunde unserer Fundstücke, liebe Perlenfans! Wie jede Woche an diesem Tag um diese Uhrzeit haben wir auch heute das große Vergnügen, euch frohe Kunde zu überbringen: Es ist wieder ein Montag geschafft, YEAH! Anlässlich des heutigen „Rückwärts-Tages“ haben wir dabei sogar eine klitzekleine Besonderheit in unsere Twitterschau des Tages für euch eingebaut, mal sehen, wem es auffällt. Und nun ganz viel Spaß mit unseren heutigen Twitterperlen, bleibt gesund und kommt gut durch die Nacht!
#10: Es sind die kleinen Dinge …
Wir spielen ein Spiel.
Tochter (9): „Wenn ich gewinne, dann muss ich 1x nicht die Spülmaschine ausräumen!“
„Du räumst doch sowieso nie die Spülmaschine aus, wenn wir es wollen.“
„Gut, dann einmal NICHT Motzen, wenn ich die Spülmaschine NICHT ausräume!“Okay…
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) January 30, 2022
#9: Wann sehen wir hier endlich Djokovic?
sehe da nur ein riesen corona test https://t.co/CD7lTC5O8V
— champagnepaxi (@maximariegold) January 30, 2022
#8: Wobei der Begriff „positiv“ in den vergangenen beiden Jahren eher negativ besetzt wurde
Eben dem Nachbarn geholfen Sperrmüll an die Straße zu stellen. Er hat noch ein Elektro-Roller. Hab ich noch nie drauf gestanden. Er „willst mal?“. Und dann sind wir im Regen Elektro-Roller gefahren.
Wie so 2 gestörte Teenager. Man sollte öfter positiv gestört sein!— Mr.Empty, der ¾ Bandit (@Mr_Empty_hier) January 30, 2022
#7: Wäre zumindest mal ehrlich
In 2022, während sich Klimaschäden überschlagen & auch das hinterletzte Wirtschaftsinstitut warnt, dass nichts teurer ist, als Nicht-Handeln
ist es da so viel zu viel verlangt, dass man einfach mal aufhört den Leuten zu erzählen, dass das Problem beim Klimaschutz die Kosten sind?— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) January 31, 2022
#6: Egal, Hauptsache Kaffee
Ich musste 49 Jahre alt werden, um gerade zu lesen, dass #Muckefuck vom französischen “Mocca faux”, falscher Mokka kommt. 💙🤍❤️
— Marc Berthold (@marc_o_berlin) January 30, 2022
#5: Ob das Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, auch schon erkannt hat?
Menschen, die in „kritischer Infrastruktur“ arbeiten, sollen krank zur Arbeiten gehen, aber sie sollen auf keinen Fall so viel verdienen, dass sie sich die Miete in dieser Stadt, die sie ja ach so dringend braucht, auch leisten können
— sarah süßmilch (@fem_poet) January 31, 2022
#4: Pizza UEFA, die hat nichts drauf
Möchte nur mal kurz erwähnen, dass die #UEFA rechtliche Schritte gegen unsere @PizzaWolke in Gießen eingereicht haben, weil eine Pizza „Champignon League“ heißt. Kein Scheiß. #UCL #DFBPokal #Gießen #Giessen #Frankfurt #SGE #Pizza pic.twitter.com/G5mgoYY4M9
— Denis Müller (@MuellerDenisman) January 30, 2022
#3: Britische Mäuse fängt man bekanntlich am besten mit Fish & Chips
Vielleicht tritt Boris Johnson ja zurück, wenn ihm jemand sagt, dass es dann eine Abschiedsparty gibt. #Johnson
— Erik Marquardt (@ErikMarquardt) January 31, 2022
#2: Lieber gleich ein großes Stück
Größte Enttäuschung im deutschen Sprachgebrauch:
“Da kannst du dir mal eine Scheibe von abschneiden!”
Und nie ist damit Kuchen gemeint!
Einfach nur traurig.
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) January 30, 2022
#1: Und wenn wir hier schon einmal beim Thema sind: Echt süß! ❤️
Die weltallerbeste Kindersitterin und Nachbarstocher hat für K3 die Geburtstagstorte gebacken. pic.twitter.com/FKZiJVT94x
— Frau Nabitte (@Nabittegehtdoch) January 30, 2022
Noch Hunger, aber irgendwie auch so richtig Bock auf Musik?