Weiß eigentlich überhaupt jemand, wie die Börse funktioniert? 13 verzockte Tweets über Aktien
An der Börse spekulieren ist denkbar einfach. Man eröffnet ein Depot, investiert Geld in eine Aktie und in den kommenden Tagen stürzt der Kurs rapide ab. Und die Kohle ist weniger. Tada! Das läuft einfach IMMER so. Zumindest bei unbegabten Zockern, wie wir es sind. Andere „können“ das etwas besser. Die BMW-Großaktionäre Susanne Klatten und Stefan Quandt haben zum Beispiel seit 2008 etwa 9 Milliarden Euro allein an Dividende eingestrichen. Man muss es einfach nur wollen (würde jetzt vielleicht der ein oder andere Politiker sagen). Und natürlich hilft es auch, in ein sehr reichtes Elternhaus geboren zu werden. Unsereins fragt sich derweil noch immer, was es mit ETFs und Sparplänen auf sich hat. Die gute Nachricht: Man muss sich nicht mit der Börse auskennen, um darüber zu twittern.
#1: Naja, Zeit ist ja schließlich Geld. Von daher …
Diese GANZ SCHNELL AKTIEN KAUFEN Clips vor YouTube Videos glauben auch, dass es bei den meisten Leuten an der Zeit scheitert.
— Felix Lobrecht (@felix_lobrecht) September 4, 2020
#2: Nie nehmen sie unsere Goldbarren an. Nie!
Ich finde Einkaufswagen, in die nur 50 Cent, 1 oder 2 € passen, diskriminierend gegenüber reichen Menschen. Ich will einen, der 500er, Apple-Aktien oder Goldbarren nimmt.
— Maori (@Maori) May 3, 2018
#3: Okay, WOW!
Aus einem Börsenforum zur #Wirecard Aktie. Ich habe keine Fragen mehr. pic.twitter.com/7G8E2J3RTW
— Tobi Zervos (@zervos) June 19, 2020
#4: Wirecard hat vermutlich vielen Menschen Angst vor einem Investment gemacht.
Erster 1-Euro-Laden nimmt Wirecard-Aktien ins Sortiment aufhttps://t.co/u4w0GTqGJy
— Der Postillon (@Der_Postillon) June 30, 2020
#5: Die Geschichte mit den GameStop-Aktien. Das war so eine Sache …
Hedgefonds handeln in großem Stil mit Aktien, die sie nicht besitzen, spekulieren auf Verluste und machen Milliarden:
😌 „Der Markt hat geregelt“
Kleinanleger kaufen in großem Stil Aktien, treiben den Preis in die Höhe und bringen Hedgefonds um ihre Gewinne:
😡 „ZOCKEREI!“
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) January 29, 2021
#6: Die arme Aktie.
Das Letzte, was die GameStop-Aktie sieht, bevor sie geshortet wird pic.twitter.com/JNhCnY2qM3
— Fabian Köster (@koesterfabian) January 31, 2021
#7: Manchmal kann es so leicht sein.
Google wird heute 20 Jahre alt.
Ärgere mich immer noch, dass ich mit 4 Jahren nicht auf die Idee gekommen bin, Aktien von Google zu kaufen.
Wieso war ich damals so dumm?!
— extrakaese (@extrakaese) September 4, 2018
#8: „Katzenvideos vor Acht“ klingt auch gleich viel attraktiver.
Mir ist die Zielgruppe von „Börse vor Acht“ in der ARD nicht klar. Die Aktiennerds holen sich ihr Horoskop eh woanders und allen anderen wäre mit Katzenvideos mehr gedient.
— tante (@tante) May 18, 2021
#9: BWL Justus heißt jetzt Friedrich.
Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit Obdachlosen einfach mal eine Aktie mehr in den Hut legen.
Ihr Friedrich Merz
— Ol Dirki Bastard (@SnoopDirk) December 5, 2018
#10: Also theoretisch …
Mann soll was man am Monatsende übrig hat sparen und in Aktien anlegen? Ich wußte gar nicht, dass das mit Minusbeträgen geht.
— 🌈Taschana🌈 (@DIEtaschana) June 12, 2019
#11: Warum WOLLEN nur so wenige?
In Deutschland kann jede*r alles erreichen. Du kannst zB in eine Unternehmerfamilie hineingeboren werden die zB in der Vergangenheit von Zwangsarbeit profitiert hat und dir von der Dividende zB eine Jacht kaufen. Du musst es nur WOLLEN
— Ishmael Fuchsbürste (@fuchsbuerste) December 8, 2019
#12: Deswegen: Steuererlass!
„Was ich von Nestlé halte? NA DIE AKTIEN“ pic.twitter.com/hY3UBdsLBH
— Grindmaster Fesch / 𝓜è𝓶𝓮 𝓯𝓻𝓪î𝓬𝓱𝓮 (@the_fesxh) February 8, 2021
#13: Die Börse zusammenfassend erklärt:
Männergrippe, Tag 3.
War heute in der Apotheke und…
Falls von euch jemand letzte Woche in Bayer-Aktien investiert hat:Gerngeschehen.
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) March 14, 2018
Aktien, Dividenden, Depots … da stellt sich doch die Frage: