Die Twitterperlen des Tages vom 25. Juli 2021
„Zwei mal drei macht vier widdewiddewit und drei macht Neune, ich mach mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt. Ich hab‘ ein Haus, ein kunterbuntes Haus, ein Äffchen und ein Pferd, die schauen dort zum Fenster raus.“ Was ihr da gerade im Kopf habt, ist natürlich die Anfangsmelodie von Pippi Langstrumpf. Oder vielleicht das Lebensmotto von Friedrich Merz (CDU), so genau weiß man das nicht. Was man aber sehr genau weiß, ist, dass wir auch wir uns die Welt so machen, wie es uns gefällt. Und zwar mit unseren 10 Twitterperlen des Tages! Bleibt gesund und kommt gut in die Woche!
#1: Danach ein bisschen bei IKEA „umschauen“
Wir gehen heute Nachmittag auf einen Hofflohmarkt.
Mann: „wir kaufen aber nichts, okay?“
Ich: „Natürlich nicht. Ich möchte nur bummeln.“
Mann: „Warum gehen wir dann auf einen Flohmarkt?“
Ich: „ach, nur so.“Er ist bald 15 Jahre mit mir zusammen. Süß.
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) July 25, 2021
#2: Und sich trotzdem nicht zu schade, die Nachrichten zu präsentieren, alle Achtung
gratuliere zur beförderung, @CHSievers pic.twitter.com/XlJkgCpYby
— jbouhs (@jbouhs) July 23, 2021
#3: Dafür gibt es sicherlich eine wissenschaftliche Erklärung
Ich studiere Molekulare Medizin im Master. Ich bin entsprechend auf dem Weg zur kompetenten Wissenschaftlerin.
Gestern war ich 2 Minuten mit der Gürtelschlaufe meiner Hose im Griff des Laborkühlschranks gefangen.Naja, wie gesagt. Auf dem Weg.
— annika (@_annjasm) July 24, 2021
#4: Mal sehen, welche Politiker:innen am meisten überrascht sein werden
Ich würde ja die ersten zehn Tage nach den Sommerferien Distanzunterricht anordnen. So besteht zumindest die minimale Chance darauf, nicht alle weltweit durch Reisen gesammelten Varianten direkt am Anfang in die Klassen zu spreaden.
Aber wer bin ich schon. 🤷🏼♀️— Pink Perdita 👩🏻🦰 (@PinkPerdita) July 23, 2021
#5: Dann vom Schlauchboot aus
Wenn wir in 10 Jahren Bilder von Flutkatastrophen wie aus Ahrweiler jedes Jahr alleine in Deutschland 10 bis 15 mal erleben werden, wird es immer noch „Experten“ geben, die uns erklären, dass Wetter nicht gleich Klima ist und dass es Überschwemmungen schon immer gegeben hat.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) July 24, 2021
#6: Trotzdem richtig
bin komplett dafür lieferant*innen trinkgeld zu geben aber es fühlt sich immer ein bisschen merkwürdig gönnerhaft an einer erwachsenen person ein 2 euro stück in die hand zu drücken
— sophia postet ihre Ls (@spreedelfin) July 25, 2021
#7: Zugegeben, damit haben wir nicht gerechnet
Gebe der Freundin mit ausgeprägter Rechts-Links-Schwäche einen hier gefundenen Tipp:
„Die linke Hand bildet mit weggestrecktem Daumen ein „L“ wie „L inks.“
Sie:“Hä? Bei mir nicht!“ pic.twitter.com/aX1l8t9WZT
— MissTrelawny (sic!)🌈 (@fingurplaustert) July 24, 2021
#8: So gesehen gleich noch wichtiger
Wir retten übrigens weder das Klima noch den Planeten, sondern eure Kinder und Enkel:innen.
— She Drives Mobility (@kkklawitter) July 24, 2021
#9: Da rollen Pferdeköpfe
Deutsche Kim-Dynastie pic.twitter.com/wUZrxPVbbk
— heute jedoch nicht (@warentrenner) July 22, 2021
#10: Wünschen wir uns nicht alle jemanden, der die schönen Momente mit uns teilt?
Kind auf Toilette.
„Mama, du musst sofort kommen!“
Ich rase hin.
„Was ist passiert?“
„Ich möchte, dass du es reinplumpsen hörst.“
— Glueckskeks (@Glueckskekse1) July 23, 2021
Wenn auch ihr beim nächsten Toilettenbesuch Sehnsucht nach einer anderen Person verspürt, dann probiert es doch mal mit diesem Beitrag: