Thread: Sitze auf der Bank

Sitze auf der Bank und schuckel den Kinderwagen mit schlafendem Kleinkind hin und her. Kommt eine Frau vorbei und sagt „Sie müssen den Kinderwagen rumdrehen!“ erster Impuls gedanklich war, „was geht dich das an?!“

Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr. Wie oft müssen wir uns auf die Zunge beißen, wenn wir Eltern sehen, die mit Zigarette im Mundwinkel das Kind auf dem Arm tragen oder wenn das Kleinkind am Nachbartisch nur Chips (Gemüse!) und Fanta (wegen der Vitamine) zum Essen bekommt. Solche Situationen passieren täglich so häufig, dass es kein Wunder wäre, wenn Eltern irgendwann keine Zunge mehr hätten, auf die sie beißen könnten. Aber wann darf man denn etwas sagen? Oder anders gefragt: Wann muss man etwas sagen? Nichts ist schlimmer als ungefragte Ratschläge, aber manchmal kann ein kluger Tipp an der richtigen Stelle durchaus sehr hilfreich sein. Findet ihr auch? Twitteruserin @FrauBadbits hat eine solche Geschichte erlebt und wir haben sie und die spannendsten Reaktionen dazu aufgeschrieben.

Das sagen andere User*innen dazu:

Die Antworten aus dem Twitter-Universum sind gespalten. Die einen bemängeln, dass sich doch jeder um sich selbst kümmern soll, die anderen halten es für einen legitimen Ratschlag. Einigkeit herrscht darüber, dass es immer auf die Art und Weise ankommt, wie man anspricht beziehungsweise angesprochen wird.

Mache Tipps sind sinnvoller als andere

Wir haben großen Respekt davor, dass sie sich JEDEN Tipp anhört

Manchmal hilft nur Humor

Land der Dichter und Besserwisser

Klingt irgendwie auch logisch

Der Ton macht die Musik

Muss man sich einmischen oder ist es übergriffig?

Manch ein Tipp ist wirklich hilfreich


Apropos andere Eltern:

Thread: 26 neue Nachrichten

SCHLIESSEN
Artikel Teilen