Liebe Eltern, liebe Mamas und Papas! Dass ihr um diese Uhrzeit tatsächlich schon wach seid, grenzt beinahe an ein Wunder. Im Kalender steht heute schließlich ein Samstag und das Wochenende bietet für Eltern bekanntlich die nahezu einmalige Gelegenheit, den unter der Woche verpassten Schlaf zumindest in Teilen nachzuholen. Womit wir jedoch auch schon ohne Umschweife zum Grund bzw. zu den Gründen kommen, warum ihr eben nicht mehr schlafend im Bett liegt: Es sind wie an den restlichen Werktagen die lieben Kinder! Und um genau die geht es auch in unseren heutigen Familien-Fundstücken. Wir wünschen ganz viel Spaß und ein erholsames Wochenende!
#1: Das wird das ganze Leben so weitergehen
Wir sagen der Kleinen, dass wir kochen und sie nicht in die Nähe des Herdes soll, weil da das Essen heiß gemacht wird, um ihr dann Minuten später zu sagen, dass sie warten und erst pusten soll, damit das Essen wieder kalt wird.
Sie schaut uns an als wären wir völlig bekloppt.
— Herr Pan Tau. (@HerrPanTau) August 28, 2022
#2: Wir alle, oder?
„Papa, ich wünsche mir, dass ich alles von der Couch machen könnte.“
Deutschlands jüngster Rentner!
— Der Gasser (@magdasWasser) August 26, 2022
#3: Ferienzeit ist Geschwisterzeit
Neues Elternlevel freigespielt:
K1 ist von seinen Geschwistern aktuell so genervt, dass ER sich um eine Ferienbetreuung für die beiden in den Herbstferien kümmern will.
„Am besten gleich morgens ab 8, Mama!“
— Inke Hummel (@HummelFamilie) August 10, 2018
#4: Es gibt Dinge, die lassen sich einfach nicht verbieten
Die Dreijährige kommt wie eine Furie in die Küche und zischt: „Mama!! Kannst du bitte nicht jetzt die Spülmaschine ausräumen?! Ich bringe gerade meine Babys ins Bett!!“ *überlegt kurz* „Du kannst einen Kaffee trinken. Aber leise!“
Na gut. *twittert ganz leise Kaffee trinkend*
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) August 27, 2022
#5: Nicht auszudenken, wenn das im Frühjahr 2020 passiert wäre …
Sitze am Klo, Papier ist leer. Frage das mir assistierende Kind ob es mir aus dem anderen Klo Papier bringen kann.
K: *verwirrter Blick*
I: *zeige Klopapierrolle* Das da. Kannst du mir das aus dem anderen Klo bringen?
K: Ja! *rennt los*Krach, Bumm, Klepper, Raschel
👇
— Mamabär (@Nella_CorT) August 29, 2022
👆
Kind kommt freudestrahlend rein und gibt mir eine leere Rolle.Funfact: sie sie hat dafür extra das Papier abgerollt und liegen lassen 🥲
— Mamabär (@Nella_CorT) August 29, 2022
#6: Komplett nachhaltig
„Mama! Wir haben dir einen Apfelkuchen gebacken!“
Glück für den Apfelkuchen, dass die Kids noch nicht bis…äh…29 zählen können. pic.twitter.com/8Nf7JutNq0
— Frau Minze (@frau_minze) February 17, 2018
#7: Immer eine gute Idee
Mein Sohn ist 14 Monate alt und frühstückte zwei Scheiben Brot, eine Banane und eine halbe Paprika. In seinem Schlafanzug. In Größe 98.
Überlege einen Kredit für Essen und Kinderklamotten aufzunehmen.
— yvonne. (@FrauBadbits) August 29, 2022
#8: Aufschreiben, auswendig lernen und anschließend den Zettel runterschlucken
Elternguide, Kurzfassung
Füttern, sauber machen, lieb haben und niemals, wirklich NIEMALS Dinge denken wie
– „Ach schön, die beiden spielen so friedlich zusammen.“
– „Mhm, die Kinder waren schon eine Woche nicht krank!“
– „Ich glaube, dass Baby hat endlich einen Rhythmus!“
— Sassi (@liniertkariert) February 18, 2018
#9: Nicht wirklich aufbauend
Schau mal nach deinem Vater, Motte. Er hatte die Aufgabe, ein Regal aufzubauen und ich mache mir Gedanken, ob er klarkommt.
[5 Minuten später.]
– „Also auf einer Geschicklichkeitsskala von 1-10 eine wirklich liebgemeinte 2,7. Aber er blutet noch nicht.“
— jadekompendium (@jadekompendium) August 27, 2022
#10: Okay, Mama ist geliefert
Sagt niemals und unter keinen Umständen nach dem Telefonat mit der örtlichen Pizzeria im Beisein eures Kindes sowas wie „Hoffentlich schicken sie den Hübschen“.
Eventuell öffnet nämlich besagtes Kind die Tür und fragt dann ganz laut „Mamaaaa, ist das der Hübsche?“
— Facettenchen (@facettenchen) August 9, 2022
#11: Es sind einfach andere Zeiten heute …
‚Ich spreche heute kein Wort mehr! Mit niemandem!‘, schreit das wütende Kind und stürmt aus dem Zimmer.
Stille.
Kurze Zeit später ein Rascheln unter der Tür. Ein Zettel wird hindurch geschoben: ‚Wie krieg ich jetzt Alexa an?‘
— Nora Imlau (@NoraImlau) March 21, 2020
#12: Bestechende Logik
An der Kita
K2: Das sieht aus wie C’s Fahrrad!
Papa: Vielleicht ist es ja C’s Fahrrad.
K2: Ne, es sieht nur so aus.
P: Woher weißt Du denn, dass es nicht C’s Fahrrad ist?
K2: C hat kein Fahrrad.— Constructive Amuse (@ConstAmusement) August 19, 2022
#13: Nun wissen wir endlich, für was das „H“ in BH steht
Meine Schwester (Erzieherin) erzählte grade von der Eingewöhnung eines Kindes in ihrer Gruppe.
Der Keks hatte sich als „Eingewöhnungs-Kuscheltier“ den BH seiner Mama auserkoren. Er nannte ihn „Huber“.„Huber“ kam über Wochen mit zur Kita. 🤭
— Büroheldin (@bueroheldin) February 20, 2022
#14: Viel hilft bekanntlich viel
An der Kasse mit Kind1, das Klopapier wird gescannt, in dem Moment brüllt sie laut:
„PAPA MACHT VIEL KACKA!“
Es ist ja sooo schööön, wenn sie endlich reden.
— Marc💎🙌🦍🇺🇦 (@Das_BinIchHier) February 19, 2018
#15: Alles richtig gemacht. ALLES!
„Nein heißt nein, du Arschloch!“, ist die passende Reaktion einer 5-Jährigen, wenn Vater eines Jungen, der ihr ständig das Kleid hochzieht & auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht aufhört, sagt: „Stell‘ dich doch nicht so an!“
Belohnung: großes Eis
Stolzes Mutter❤— Die Krabbe (@DieKrabbe3) August 30, 2022
Für alle Mamas und Papas von Schulkindern: