
Ach ja, der Kassenbereich eines Supermarktes – ein Ort, an dem man sowohl glücklich als auch frustriert sein kann. Da gibt es die Tage, an denen man endlich die schnelle Kassiererin erwischt und innerhalb von Sekunden wieder draußen ist. Man fühlt sich wie ein Superstar, der einen Marathon gewonnen hat. Aber dann gibt es die Tage, an denen man hinter einer endlosen Schlange steht, bei der jeder Kunde mindestens eine halbe Stunde braucht, um seine Einkäufe zu bezahlen. Es ist wie ein besonders langweiliger Einkaufsbummel, bei dem man gezwungen ist, den Kunden beim Zählen ihrer Centstücke zuzusehen.
Und dann gibt es noch den Moment, an dem man endlich an der Reihe ist und die Kassiererin einen bittet zu warten, bis das Betriebssystem des Kassensystems neu gestartet ist und es losgehen kann. Oder es ist Schichtwechsel und der Scanner brennt plötzlich und unerwartet. Wo waren wir? Egal, wie die Warteschlange aussieht oder wie lange es dauert, am Ende muss man bezahlen und die Waren wieder zurück in den Wagen packen. Es sei denn, man war so naiv und hat sich mal wieder keinen genommen, dann wird aus dem Kassiervorgang so eine Art Überlebenskampf. Schließlich geht es nun darum, alles, was man aufs Band gelegt hat, schnellstmöglich einzutüten. Denn tut man das nicht, blamiert man sich nicht nur vor der Kassiererin, sondern hält auch noch den ganzen Verkehr auf, was einen selbst ja sonst immer an den anderen nervt. Genau so einen Moment hatte kürzlich der Twitteruser @turbopasi beim österreichischen Aldi aka Hofer. Aber lest am besten selbst.
Ich steh bei Aldi* an der Kassa und hab den Einkauf am Band bereits strategisch so platziert, um beim Einräumen einen Vorteil gegenüber der Kassiererin zu haben. Sie legt los.
/1
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Ich steh bei Aldi* an der Kassa und hab den Einkauf am Band bereits strategisch so platziert, um beim Einräumen einen Vorteil gegenüber der Kassiererin zu haben. Sie legt los.
/1— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Die ersten beiden Artikel landen in meinem Feld. Um meiner guten Vorbereitung gerecht zu werden, schnappe ich mir die mit einer Hand. Mit der anderen Hand versuche ich die Einkaufstasche offen zu halten. Hier passiert mir bereits der erste Fehler. Ein Artikel rutscht mir weg.
/2
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Die ersten beiden Artikel landen in meinem Feld. Um meiner guten Vorbereitung gerecht zu werden, schnappe ich mir die mit einer Hand. Mit der anderen Hand versuche ich die Einkaufstasche offen zu halten. Hier passiert mir bereits der erste Fehler. Ein Artikel rutscht mir weg.
/2— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Während ich meine zweite Hand zur Hilfe nehme und die ersten beiden Artikel panisch richtung Tasche werfe, liegen im Feld bereits zwei neue Artikel. Das rythmische Piepen des Scanners beschleunigt sich. Ich ändere meine Strategie und packe die Artikel einzeln in die Tasche
/3
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Während ich meine zweite Hand zur Hilfe nehme und die ersten beiden Artikel panisch richtung Tasche werfe, liegen im Feld bereits zwei neue Artikel. Das rythmische Piepen des Scanners beschleunigt sich. Ich ändere meine Strategie und packe die Artikel einzeln in die Tasche
/3— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
*peep peep peep*
Die Kassiererin schiebt bereits die ersten Artikel in zweite und dritte Reihe ab. Ich bin zu langsam, ich denke an Kapitulation. Doch da: das Piepen hört auf. Ein Artikel scheint dem Scanner Probleme zu bereiten. Ich wittere mein Comeback.
/4
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
*peep peep peep*
Die Kassiererin schiebt bereits die ersten Artikel in zweite und dritte Reihe ab. Ich bin zu langsam, ich denke an Kapitulation. Doch da: das Piepen hört auf. Ein Artikel scheint dem Scanner Probleme zu bereiten. Ich wittere mein Comeback.
/4— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Sie zieht den Artikel einmal, zweimal, dreimal über den Scanner. Nichts passiert. Ich hole auf und schnappe mir den nächsten Artikel.
*Schnalz!!* … mit einer großen Wucht schlägt die Kassiererin den Artikel einmal hart auf die Kassenkante.
/5
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Sie zieht den Artikel einmal, zweimal, dreimal über den Scanner. Nichts passiert. Ich hole auf und schnappe mir den nächsten Artikel.
*Schnalz!!* … mit einer großen Wucht schlägt die Kassiererin den Artikel einmal hart auf die Kassenkante.
/5— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Als wäre es Gesetz, hat diese Geste den Barcode instant glatt gebügelt. *peep*. Und da passierte es: ein Henkel meiner Einkaufstasche verhedderte sich und versperrte das weitere Einräumen. Das war’s.
/6
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Als wäre es Gesetz, hat diese Geste den Barcode instant glatt gebügelt. *peep*. Und da passierte es: ein Henkel meiner Einkaufstasche verhedderte sich und versperrte das weitere Einräumen. Das war’s.
/6— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Einen Wimpernschlag später liegt bereits der gesamte Einkauf vor meinen Füßen. Der Kunde nach mir steht praktisch schon in mir. Ich zahle, umarme die restlichen Artikel und verschwinde, noch bevor mich die Security mit den Worten „Kommen Sie, alter Mann“ hinauswirft.
/7
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Einen Wimpernschlag später liegt bereits der gesamte Einkauf vor meinen Füßen. Der Kunde nach mir steht praktisch schon in mir. Ich zahle, umarme die restlichen Artikel und verschwinde, noch bevor mich die Security mit den Worten „Kommen Sie, alter Mann“ hinauswirft.
/7— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Das sagen andere User:
Da das jeder von uns kennt, darf natürlich auch jeder seinen Senf dazugeben. Schreibt uns also in die Kommis, welche Tipps ihr habt, damit man an der Kasse nicht zum Stauverursacher wird. Was die Leserinnen und Leser dieses Threads zu sagen hatten, das erfahrt ihr jetzt:
Der Trick zieht nicht 🥲 In der Zeit wo die Kundin vor mir mit Zahlen beschäft ist, schiebt sich bereits alles am Band zusammen.
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Der Trick zieht nicht 🥲 In der Zeit wo die Kundin vor mir mit Zahlen beschäft ist, schiebt sich bereits alles am Band zusammen.
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Hatte ursprünglich nicht so viele Dinge am Zettel stehen und bei einem Wagen tendiere ich gerne dazu Dinge hinein zu legen, die nicht am Zettel stehn 🙈.
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Hatte ursprünglich nicht so viele Dinge am Zettel stehen und bei einem Wagen tendiere ich gerne dazu Dinge hinein zu legen, die nicht am Zettel stehn 🙈.
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Das hatte ich mal, wurde ignoriert 🥲.
Ich finde es aber auch nicht weiter dramatisch, dass so schnell kassiert wird. Es gibt soweit ich weiß Gründe dafür. Am Ende kann ich eh nur so schnell einräumen wie ich eben kann.
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Das hatte ich mal, wurde ignoriert 🥲.
Ich finde es aber auch nicht weiter dramatisch, dass so schnell kassiert wird. Es gibt soweit ich weiß Gründe dafür. Am Ende kann ich eh nur so schnell einräumen wie ich eben kann.
— turbopasi (@turbopasi) January 31, 2023
Ich liebe es, wenn zwischenrein so österreichische Ausdrücke auftauchen wie „Kassa“ 🥰. Das hat sich dadurch gleich das Prädikat „Heimatkrimi“ verdient!
— Antonia (@FrauLandfrau) January 31, 2023
Ich liebe es, wenn zwischenrein so österreichische Ausdrücke auftauchen wie „Kassa“ 🥰. Das hat sich dadurch gleich das Prädikat „Heimatkrimi“ verdient!
— Antonia (@FrauLandfrau) January 31, 2023
Ich schwöre – unser Leben wäre ein besseres, wenn sich Supermärkte mit nicht vorhandener Auslaufzone niemals durchgesetzt hätten…
— miauie (@miauie) January 31, 2023
Ich schwöre – unser Leben wäre ein besseres, wenn sich Supermärkte mit nicht vorhandener Auslaufzone niemals durchgesetzt hätten…
— miauie (@miauie) January 31, 2023
Einkaufstasche an der Kasse (oder Kassa, von mir aus 🙄) ist ein signifikanter Nachteil.
Ich nutze den Einkaufswagen und stelle die schweren Sachen vorn aufs Band. Alle kleinen Sachen nach hinten. Alles kleine, weiche Zeugs wird einfach in den Wagen gefetzt. Ich gewinne immer.
— Ministry Of Truth (@_kapts) January 31, 2023
Einkaufstasche an der Kasse (oder Kassa, von mir aus 🙄) ist ein signifikanter Nachteil.
Ich nutze den Einkaufswagen und stelle die schweren Sachen vorn aufs Band. Alle kleinen Sachen nach hinten. Alles kleine, weiche Zeugs wird einfach in den Wagen gefetzt. Ich gewinne immer.
— Ministry Of Truth (@_kapts) January 31, 2023
Den Einkauf einfach in den Wagen räumen und nach dem Bezahlen in Ruhe einpacken. 🤷🏼♀️
— Petra D. (@pep_si1) January 31, 2023
Den Einkauf einfach in den Wagen räumen und nach dem Bezahlen in Ruhe einpacken. 🤷🏼♀️
— Petra D. (@pep_si1) January 31, 2023
Kleiner Tipp: Vorher bei ein Paar Artikeln mit nem Edding auf dem Strichcode rumkritzeln…😁
— RalfArm (@RalfCrossbow) January 31, 2023
Kleiner Tipp: Vorher bei ein Paar Artikeln mit nem Edding auf dem Strichcode rumkritzeln…😁
— RalfArm (@RalfCrossbow) January 31, 2023
Du bist die alte Dame hier, oder? 🤔
— Quasselette (@Quasselette) January 31, 2023
Du bist die alte Dame hier, oder? 🤔
— Quasselette (@Quasselette) January 31, 2023
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Passend dazu hätten wir noch das: