Thread: Der kleine Einkaufs-Knigge
Einkaufen kann eine wunderbare und herrliche Erfahrung sein, aber leider gibt es manchmal Kund*innen, die ihre Manieren vergessen oder erst gar keine haben. Sie stören andere im Laden, benehmen sich wie die Axt im Walde und machen den Mitarbeiter*innen das Arbeitsleben zur Hölle. Die Rücksichtslosigkeit, mit der sie dabei ihre Shoppingtouren absolvieren, lässt einen kopfschüttelnd zurück. Dabei ist gutes Benehmen in der Öffentlichkeit allgemein nicht schwierig und schon gar kein Hexenwerk, wenn man sich nur vor Augen führt, wie man selbst gerne behandelt werden möchte und wie man sich in den eigenen vier Wänden benimmt. Mit ein bisschen Respekt, Höflichkeit und vorsichtigem Umgang sollte das eigentlich kein Problem sein, oder?
Da das aber anscheinend nicht zu allen durchgedrungen ist, wollen wir mit dem nun folgenden Thread der Twittersuserin @Thrillertante noch einmal an ein paar Basics erinnern, die das Einkaufen für alle angenehmer machen können. Ganz besonders für das Personal. Einiges wird für die meisten von uns selbstverständlich sein. Aber lest selbst.
Ihr lieben, ich arbeite ja in Einzelhandel und da hätte ich ein paar kleine Bitten an euch:
1) wenn euch etwas ausversehen im Laden kaputt geht, ein Glas oder was aus Porzellan, bitte sagt es uns. Ihr bekommt keinen Ärger, versprochen. Ganz im Gegenteil, es ist schlimmer, wenn
— Melli (@Thrillertante) January 28, 2023
ihr die Scherben (!!) einfach ins Regal legt, dann kann es sein, dass wir uns daran verletzen, wenn wir etwas einräumen oder dass ein Kind draufpackt und sich verletzt. Das muss nicht sein, wirklich nicht.
2) Wenn es Anziehsachen gibt, die eingepackt sind und ihr wollt sie euch
— Melli (@Thrillertante) January 28, 2023
genau anschauen (trotz Foto), dann bitte fragt uns, ob wir helfen können. Oder, wenn ihr euch nicht traut, seid so freundlich und packt es wieder so ordentlich wie möglich ein. Für euch ist es nur dieses eine Kleidungsstück, wir haben davon hunderte, die wir alle einzeln wieder
— Melli (@Thrillertante) January 28, 2023
hübsch sortieren und verpacken müssen, wenn sie einfach irgendwo im Regal rumfliegen. Das kostet uns viel Zeit, die woanders dann fehlt und, ihr wisst sicher, wie es mit der Zeit auf der Arbeit ist, die haben wir nicht 😉
3) ein „bitte“ und „danke“ tut nicht weh, auch wenn wir
— Melli (@Thrillertante) January 28, 2023
keine Doktortitel oder sonstwas haben, wir sind auch Menschen und wollen freundlich behandelt werden, genau wie ihr.
4) das gleiche ist mit freundlichen Grüßen und Wünschen.
5) Wenn ihr euch ärgert, weil das, was ihr gekauft habt, Zuhause kaputt gegangen ist oder erst
— Melli (@Thrillertante) January 28, 2023
überhaupt nicht funktioniert hat, ist das euer gutes Recht. Wir können aber nichts dafür und es bringt genau nichts, wenn ihr euren Ärger an uns auslasst.
6) Es gibt Öffnungszeiten. Es ist kein Problem, wenn ihr 5 Minuten vor Ladenschluss noch was kaufen müsst, nur bitte
— Melli (@Thrillertante) January 28, 2023
beeilt euch dann und lasst euch nicht ewig Zeit. Wir sind dann meistens schon den ganzen Tag auf den Beinen, haben viele (schwere) Kartons geschleppt, tausend Fragen beantwortet und tausende Schritte gemacht, wir sind müde und dann auch froh, wenn wir endlich nach Hause
— Melli (@Thrillertante) January 28, 2023
dürfen.
7) Die Öffnungszeiten ändern sich übrigens nicht, auch nicht, wenn ihr uns dann wütend anschnauzt, weil wir schon schließen.
8) Grundsätzlich schauen wir immer, dass wir euch helfen und eure Fragen beantworten können. Geht es mal nicht, wird es einen Grund haben,
— Melli (@Thrillertante) January 28, 2023
bitte bleibt dann freundlich und macht uns nicht runter, wir geben unser Bestes.
9) ein Lächeln tut übrigens immer gut.
10) Wenn ihr Waren aus dem Sortiment nehmt, die ihr dann doch nicht wollt, bitte legt sie wieder zurück oder gebt sie an der Kasse ab und sagt dort, dass ihr
— Melli (@Thrillertante) January 28, 2023
es euch anders überlegt habt. Bitte packt sie nicht einfach irgendwo hin, vor allem nicht dann, wenn es sich um Lebensmittel handelt, die gekühlt werden müssen.
11) Wenn Hunde nicht erlaubt sind, dürfen wir euch nicht mit den Hunden ins Geschäft lassen. Auch nicht, wenn es
— Melli (@Thrillertante) January 28, 2023
Draussen bitterkalt oder extrem warm ist. Bei beiden Temperaturen wäre es grundsätzlich eh gut, wenn ihr den Hund Zuhause lasst.
12) Es bringt euch übrigens auch überhaupt nichts, wenn ihr uns anschreit, beleidigt etc. Wirklich nicht. Garnichts. Außer Hausverbot.
— Melli (@Thrillertante) January 28, 2023
Falls euch noch was einfällt, dürft ihr gerne ergänzen.
Grundsätzlich wäre es einfach schön, wenn alle etwas mehr Rücksicht aufeinander nehmen könnten ♥️
— Melli (@Thrillertante) January 28, 2023
Das sagen andere User:
Na, habt ihr ein paar Sünden wiedererkannt? Welche rücksichtslosen und unglaublichen Kundenmomente sind euch schon über den Weg gelaufen und in Erinnerung geblieben? Hinterlasst uns doch einen Kommentar und erzählt eure Geschichte! Was die Leserinnen und Leser dazu zu sagen hatten, das erfahrt ihr jetzt:
Modegeschäft: Verrichtet eure Notdurft nicht in den Umkleiden; zieht euch&eure Kinder nicht auf der Fläche um>Umkleiden; setzt euch nicht auf Regale/Tische& die darauf liegene Ware; geht mit der Ware mit Respekt um, denn solange ihr sie nicht gekauft habt, gehört sie euch nicht!
— nekoumorin (@nekoumorin) January 29, 2023
Als Apothekerin kann ich 90% davon unterschreiben! Ich bin daher immer besonders nett, wenn ich Kundin im Einzelhandel bin. 🙂
— Leutegesundmacherin (@Leutegesundmach) January 29, 2023
Nein, ist es nicht.
— Melli (@Thrillertante) January 30, 2023
Ja!!!!
— Melli (@Thrillertante) January 30, 2023
Und nicht vergessen.
Die Ware befindet sich in Regalen oder auf dem Ständer.
Die Verkäuferin gehört nicht dazu!
Und nein,
auch nicht wenn sie euch anlächelt(en muss) ist sie immer noch keine Ware!— Wachkatze (@Wachkatze) January 29, 2023
Es ist nicht erlaubt, Waren in Gläsern aufzuschrauben und zu probieren. Auch darf man sie nicht in Tupperdosen umfüllen im Laden und so mitnehmen, weil es ja eure Dosen sind. Das ist Diebstahl!
(Tatsächlich erlebt)
— Kiki darf das… (@kikireki) January 29, 2023
Ich finde es so schade, dass dazu überhaupt etwas geschrieben werden muss. Das sind doch alles Selbstverständlichkeiten! Ich weiß natürlich, dass die Realität anders aussieht. Aber es ist einfach nur traurig. Nichts davon tut weh oder kostet Geld und trotzdem so schwer für manche
— GeographyMom (@BMadGeo) January 29, 2023
Unterstützte ich alles und ergänze: wenn ihr schon was anknabbert und es euch nicht schmeckt bezahlt es trotzdem bzw gibt es an der Kasse ab und legt es nicht wieder zurück das ist🤢
Und benutzt Tester bitte auf die Handfläche was schminke angeht besonders jüngere schminken— Akisa🏠 (@mamaschreib) January 29, 2023
Äpfel, Pfirsiche und Avocados nicht alle angrapschen und drücken. Das sind keine Stressbälle.
Wenn es denn sein muss, vorsichtig in die Hand nehmen, das reicht. Irgendwer will das Zeug später noch essen.
— Barbarara (@Rhabarberaba) January 29, 2023
Bitte antwortet auf die Frage ob Ihr Punkte sammelt nicht mit „Nur in Flensburg, hö hö“.
— Frau_Flo (@Frau_Flo) January 29, 2023
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Da wir gerade von einkaufen sprechen: