Thread: Christian Lindner (FDP) als Klassensprecher
Seit dem 7. Dezember 2013 ist er Bundesvorsitzender der Freien Demokraten und seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister der Finanzen im Kabinett von Olaf Scholz (SPD). Er wird von vielen gehasst, ausgelacht und auch ein bisschen gefürchtet. Nein, es ist sicher nicht leicht, Christian Lindner (FDP) zu sein. Sicher, mit dem passenden Schwarzweiß-Filter ist er rein optisch gesehen über jeden Makel erhaben, wenn da die liebe (Klientel-)Politik und seine Lobbyverbindungen nicht wären. In ihrer Essenz immer darauf bedacht, die herrschende Umverteilung nach oben zu unterstützen und zu erhalten oder Armut als Faulheit zu framen. Denn Probleme sind ja bekanntlich nur dornige Chancen, weiß ja jeder. Charismatisch und wortreich mag er sein, der Christian, aber emphatisch das ist er ganz sicher nicht. Und so bleiben eigentlich nur zwei Szenarien übrig, wie sich der frisch gebackene Ehemann der Politikjournalistin Franca Lehfeldt – mit praktischer Verbindung ins Axel-Springer-Haus – selbst sehen mag. Entweder ist er sich völlig bewusst, was er tut und was für eine Politik er betreibt, welches Menschenbild er vorlebt und dass er damit womöglich dem Vertrauen in unser politisches System schweren Schaden zufügt. Möglichkeit Nummer zwei, auch wenn sie unwahrscheinlich ist: Er ist der am schlimmsten missverstandene Politiker der letzten Jahre, der seine Nächstenliebe nur nicht so richtig zeigen kann und von der Wirtschaft sowie seinen Kollegen böse übers Ohr gehauen wird.
Wenn ihr eine dritte Möglichkeit wisst, könnt ihr diese gern in unseren Kommentarspalten hinterlassen. Wir übergeben das Wort an dieser Stelle lieber an den Twitteruser @mondschaf23, er euch auf sehr unterhaltsame Weise zu erklären versucht, wie unser Finanzminister so tickt und agiert. Aber lest am besten selbst.
Christian Lindner als Klassemsprecher der 5C.
„Leute, wir geben nun die gesamte Klassenkasse an den Besitzer des Kiosks.“
– „Wie bitte? Wieso? Kriegen wir dann alle da Wassereis billiger?“
„Nein, ihr kriegt leider gar nichts. Aber ich krieg da später vielleicht nen Job.“
1/4
— Sebastian 23 (@mondschaf23) August 23, 2022
– „Aber Christian, das ist doch unser Geld. Wir wollen davon einen Ausflug zum Zoo machen!“
„Eure Gratismentalität ist unverschämt.“
– „Was soll das heißen? Es ist doch UNSER Geld! Und wir wollen den Ausflug.“
„Sorry, die Klassenkasse ist leer. Wir können nix ausgeben.“
2/4
— Sebastian 23 (@mondschaf23) August 23, 2022
– „Aber du sagtest gerade, es sei noch Geld da. Und in den anderen Klassen klappt das mit den Ausflügen doch auch.“
„Das geht nicht. Muss ja alles auch bezahlt werden.“
– „Ja, genau. Von uns. Darum wollen wir mitreden!“
„Protestiert ihr gegen mich? Seid ihr die Antifa?“
3/4
— Sebastian 23 (@mondschaf23) August 23, 2022
– „Häh? Wer ist denn Antifa? Christian, du kannst nicht einfach unser Geld nehmen.“
„Das ist doch linkes Framing! Schämt euch, ihr Geringverdiener! Ich muss jetzt los, zum Kiosk.“
– „Und unser Ausflug?“
„Den regelt der Markt.“
(…)
Und so, liebe Kinder, entstehen Neuwahlen.
— Sebastian 23 (@mondschaf23) August 23, 2022
Ist schon jemand wegen des Tippfehlers im ersten Tweet ausgerastet, statt sich über Lindners Politik zu ärgern?
Let me know in the comments.
— Sebastian 23 (@mondschaf23) August 23, 2022
Das sagen andere User:
Versteht eigentlich jedes Kind, oder? Wir fanden diesen Thread auf jeden Fall sehr treffend. Was die Leserinnen und Leser dazu zu sagen hatten, darf hier natürlich auf gar keinen Fall fehlen. Ein paar der besten und treffendsten Antworten lest ihr jetzt:
Und während er mit der Klasse diskutiert, hat er eine Standleitung zum Kioskbesitzer, der ihn mit Argumenten versorgt.
— Tina (@wunder2welt) August 24, 2022
Lindners Politik einfach und kindgerecht erklärt….das sollte eigentlich jetzt eigentlich verstanden haben 🤓
— Tenretni 💉💉💉💉 (@Tenretni18) August 24, 2022
Grandios👍👍👍 Die „Sendung mit der Maus“ hätte es nicht besser erklären können.
— Volker Racho (@NickRivers982) August 24, 2022
Bitte den Christian doch auch, den Kioskbesitzer zu fragen, warum er uns nicht an den Gewinnen in den letzten Jahren beteiligt hat oder warum er nicht wenigstens etwas Geld für schlechte Zeiten auf die Seite gelegt hat, wie das andere, familiengeführte Kioske getan haben.
— Der Fischi (@corsarino69) August 24, 2022
Aber der Christian hat ein Kiosk-Franchise am laufen. Der Kioskbetreiber ist ihm egal. Es kommt der Nächste, dann der Nächste, …
— a1exandros (@a1exandros) August 24, 2022
Du meinst die Gasumlage, die es gar nicht bräuchte, wenn Lindner den Kopf nicht so tief im Allerwertesten der Lobbyisten und ihrer Geldgeber hätte?
— Valheru (@V4LH3RU) August 24, 2022
Damals.. pic.twitter.com/0P9VRvXtXI
— Polonaise mit Abstand 🇺🇦 (@HN_112_) August 24, 2022
nein er meint obv nicht die gasumlage sondern das 9€-ticket und tankrabbat/porschegate/diesel- und dienstwagenprivileg
— Luki (@sorrygleichda) August 24, 2022
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Vielleicht interessiert euch ja noch das hier: