Jedes Jahr schafft es der Spargel in die Schlagzeilen. Als Teil der deutschen Leitkultur wird er von Konservativen und Liberalen verteidigt, wie ein Löwenjunges von seiner Mutter. Dass er für Niedriglohnarbeit aus dem Ausland steht, weil ihn kein Deutscher für den Mindestlohn bzw. de facto sogar noch weniger, ernten oder alternativ zu einem höheren Preis kaufen würde, fällt dabei unter den Tisch.
Und so kommen die Erntehelfer üblicherweise aus Osteuropa (z.B. Polen oder Rumänien), um sich in 450 Euro-Jobs den Buckel krumm zu schuften. Da aber die Grenzen wegen des Coronavirus geschlossen sind, herrschte in den letzten Wochen Unsicherheit und Panik. Erst wollte die Politik Schüler und Studenten verpflichten, doch dieser Masterplan von Julia Klöckner (CDU) fand außer in AfD-Kreisen wenig Gegenliebe. Und so wurde diskutiert und abgewogen, bis man sich darauf einigte, die Grenzen wieder zu öffnen und die Erntehelfer unter strengen Auflagen doch wieder ins Land zu lassen. Das ist gut für den Spargel und für alle, die ihn gern essen. Das Bizarre daran ist nur, dass wir für die zuvor genannten Erntehelfer eine Ausnahme machen, für die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die Horst Seehofer (CSU) ursprünglich aus dem Lager Moria auf Lesbos retten wollte, nicht. Und von den restlichen Flüchtlingen in eben diesem Lager wollen wir gar nicht erst anfangen, weil es so beschämend ist.
Wir haben uns auf Twitter umgesehen und die treffendsten Tweets der letzten Wochen zusammengetragen.
#1:
Wir überlassen 20.000 Menschen der Hölle von Moria, wo sie frieren, dürsten und hungern.
Aber wir holen 40.000 Menschen aus Rumänien, damit uns der Spargel nicht verrottet.
Die Würde des Spargels ist unantastbar…
— Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) April 2, 2020
#2:
https://twitter.com/einsskunk/status/1243255977253756928
#3:
https://twitter.com/ThawraOne/status/1243075591861133312
#4:
Scheiß auf den Spargel:
HABEN DIE WEINBAUERN GENUG LEUTE??
— Johnny Haeusler (@spreeblick) March 28, 2020
#5:
AfD in der Krise: Jahrelang forderte man "Grenzen dicht" & "Ausländer raus".
Wegen #Corona ist das jetzt so. Und jetzt fordert die #AfD, die Grenzen wieder zu öffnen, damit die schlecht bezahlten Erntehelfer aus Osteuropa wieder ins Land können…
Kannst du dir nicht ausdenken!
— Volksverpetzer 🇪🇺🇺🇦🏳️🌈 (@Volksverpetzer) March 31, 2020
#6:
Evtl. naiv: Kann man nicht einheimische Leute vernünftig dafür bezahlen, dass sie Spargel ernten? Dann is der halt so teuer, wie er dadurch wird? Ich mein, wir reden hier nicht von Wasser o. Brot, Spargel ist ein Luxusartikel. Sollten die, die ihn wollen, nicht angemessen zahlen?
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) March 24, 2020
#7:
https://twitter.com/berlinliebich/status/1243280745440907270
#8:
https://twitter.com/titatimwo/status/1243853451160965123
#9:
Es ist fast schon pervers, wie schnell (wenige Tage) ne Lösung für die Erntehelfer gefunden wurde u klar ist, das mehr als 40000 eingeflogen werden.
Jedoch ein paar tausend hungernde u sterbende Kinder von griechischen Inseln zu retten, dass geht selbst nach nem Monat nicht.
— Dr. Wu (@Dok_Wu) April 2, 2020
#10:
Hat man die #AfD-Wähler eigentlich schon auf den Feldern Spargel ernten sehen?
Schließlich sind jetzt die ganzen Arbeitsplätze frei, die uns von den "Ausländern" ang. immer weggenommen werden.
Los geht´s, ab auf´s Feld – für Deutschland!#noAfD #Coronakrise #Erntehelfer— David Stier (@davstier) March 25, 2020
#11:
Einfach alle jetzt ohnehin arbeitslosen Porno-Darsteller zur Spargel-Ernte verpflichten.
Wer wäre geeigneter? Immerhin stechen die beruflich!
— Marie von den Benken (@Regendelfin) April 1, 2020
#12:
Weil die Grenzen dicht sind, fallen die Erntehelfer aus und der deutsche Spargel bleibt im Boden.
Hallo, ihr durchgeknallten deutschen Patrioten und völkischen Vaterlandsverteidiger, die Heimat ruft! Ab ins Spargelfeld!
— Heidrun Müller (@Spurenleserin) March 17, 2020
#13:
“Der deutsche #Spargel stirbt!”#Bundesregierung: Lasst schnell 40.000 Erntehelfer einfliegen!
“40.000 Geflüchtete kämpfen auf griechischen Inseln ums Überleben!“
Bundesregierung: 🤷🏻♂️#LeaveNoOneBehind
— Sea-Watch (@seawatchcrew) April 2, 2020
#14:
#Erntehelfer dürfen jetzt doch unter strengen Auflagen einreisen.
Das Infektionsrisiko soll dabei so klein gehalten werden wie der Stundenlohn. #Coronakrise— ZDF heute-show (@heuteshow) April 3, 2020
#15:
Hab das Mal aktualisiert. pic.twitter.com/h6vKgO1n0B
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) April 3, 2020