Herzlich willkommen, auch an diesem Wochenende begrüßen wir alle Mamas, Papas und natürlich alle Kinder zu unseren Familien-Fundstücken! Während es draußen immer kühler und frischer wird, haben wir uns im Keller und auf dem Dachboden umgesehen und die ein oder andere längst vergangene oder vergessen Anekdote aus dem gemeinsamen Leben mit Kindern ans Tageslicht befördert. Schließlich soll es für euch, verehrte Eltern, nur das Beste vom Besten sein. Wir wünschen ein entspanntes Restwochenende mit ausgiebigen Herbst-Spaziergängen und anschließendem Einkuscheln auf dem Sofa!
#1: Wenn das Xavier Naidoo hört:
9 jährige: „Ich habe noch nie ein Spaghettieis gegessen, ich mag lieber ein richtiges Eis“.
Das arme Kind wollte einfach bisher nie gefrorene Spaghetti essen.
Ich habe natürlich gleich mal Bildungsarbeit geleistet.
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) October 9, 2021
#2: Man lernt nicht für die Schule, sondern für das Familienleben:
Ich: „Große, kommst du?“
Große: „Große, kommst du?“
Ich: „Sagst du mir alles nach?“
Große: „Sagst du mir alles nach?“
Ich: „Die Mitternacht zog näher schon, in stummer Ruh lag Babylon, nur oben in des Königs Schloss, da flackerts…“
Große: „Hey!!“Dafür lernt man Gedichte 🤣
— Gysete 🌈 (@Gysete) October 14, 2021
#3: Und Obst ist nun eben sehr gesund:
Der kleine Sohn meiner Freundin platzte, aus Versehen, in einem eher ungünstigen Moment, ins Schlafzimmer.
„Warum schmatzt ihr denn so? Esst ihr heimlich Birnen?“
— Frizzi F. (@FrizziFromm) July 13, 2018
#4: Wird bestimmt mal Fahrlehrer:
Neuerdings hab ich hinten im Auto einen kleinen Verkehrspolizisten:
„Mama, Du fährst 101 ☝️“
„Mama, hier ist Zone 30 ☝️“
„Der da fährt mehr als Höchstgeschwindigkeit 🧐“
Und dann fahren wir an die Ampel.
Von hinten:
„GELB IST GRÜÜÜN!!!“
😳— Fl (@mingoberlin) October 12, 2021
#5: Ach, übrigens: Aus unterschiedlichen Bundesländern müssen sie auch sein.
Der 7-Jährige: „Wir sollen morgen in die Schule übrigens fünf Laubblätter mitbringen! Fünf unterschiedliche!“
Es gibt natürlich keinen besseren Zeitpunkt dafür, das zu sagen, als abends, wenn es draußen dunkel ist und regnet.
— Der Gasser (@magdasWasser) October 12, 2021
#6: Mooooment!
Schweigen ist Gold.
Ausser man hat ein Kleinkind – dann ist Schweigen sehr verdächtig. pic.twitter.com/XoZHizog51— Cinnabrise (@Cinnabrise) July 3, 2018
#7: Herrlich, diese Entspannung:
Ich habe heute nach dem Duschen einfach mal ne halbe Stunde in der Duschkabine rumgestanden. Einfach so, zur Entspannung.
Oder weil die Tür nach außen aufgeht und die Einjährige davor stand und mit ihrer Zunge daran geleckt hat.
— Einhörnsche (@einhoernsche) May 15, 2020
#8: Könnte so bald als Werbung im TV laufen:
Das Auto kaputt: 1.000 €
Der viel kleinere Leihwagen in derselben Farbe: 49€
Der Blick der Kinder, als ich gesagt habe: „Oh Gott. Das Wasser in der Waschanlage war zu heiß – unser Auto ist eingegangen!“: Unbezahlbar.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) June 22, 2018
#9: Es gibt heutzutage doch wirklich gegen alles Unverträglichkeiten:
„Gastkind, bist du gegen irgendwas allergisch?“
„Hä..?“
„Ich meine, darfst du alles Essen?“
„Ja, ich darf alles essen. Außer Sand!“
Klare Ansagen; so wichtig!!
— Paʉsəŋʃœɳ (und schlau!) (@Pausenschoen) July 5, 2018
#10: Meine Kinder? Aber ich kenne die doch gar nicht!
„Jan-Sören!!!! Pass bitte auf deine Hose auf, die Schaukel ist dreckig!“
Das war kurz bevor meine Kinder, sich gegenseitig mit Matschepampe bewerfend, durch das Szenario tobten.
Was anderes, wusstet ihr, dass unter Spielplatzbänken echt schöne Blumen wachsen?
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) October 10, 2021
#11: Gerade nochmal die Kurve bekommen:
Ich spiele mit Kind2 heimlich StarWars auf der PlayStation. Gegenüber seiner Mutter soll er nur von „Lego“ reden.
Kind2: „Dann haben wir den Schutzschildgenerator zerstört und den Todestern in die Luft gejagt und dann…“
*RÄUSPER
„… wieder artig zusammengebaut!“
Geht doch.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) October 9, 2021
#12: Klingt eher nach FAZ:
„Ich lasse mir doch nichts von einer Mutter vorschreiben, die nur wegen mir Mutter ist.“
Die Neunjährige hat ab sofort Spiegel-Online-Verbot.
— @der_handwerk (@der_handwerk) July 2, 2018
#13: Unordnung ist schließlich das halbe Leben:
„Euer Wohnzimmer ist ja ein halbes Kinderzimmer!“
Selbstverständlich.
Die Hälfte der Menschen in diesem Haus sind ja auch Kinder 🤷♀️— Lelaya (@Lelaya) October 10, 2021
#14: Wir sehen hier eine große Karriere in der deutschen Bildungspolitik:
Der Zweijährige hat neulich versucht, das Klopapier zu wechseln, indem er es von einer vollen auf die leere Rolle aufspult.
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) October 11, 2021
#15: Wenn das Kind das Thema Nachhaltigkeit komplett verinnerlicht hat:
Dem Fünfjährigen ist es absolut unbegreiflich, dass ich das tolle weiße Brautkleid nur ein einziges Mal getragen habe. Er findet, ich sollte es zumindest ab und zu bei besonderen Gelegenheiten anziehen, z. B. zum nächsten Kita-Fest oder Omas Geburtstag.
Ich überlege noch.
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) July 5, 2018
Absolut ALLES richtig gemacht: