
Wirft man einen Blick in die Geburtenzahlen der letzten Jahre, kommt man zu dem Schluss, dass ungefähr jetzt ziemlich viele Paare oder „Bekanntschaften“ eine überraschende Entdeckung machen. Juli, August, September und Oktober sind nämlich in absteigender Reihenfolge die geburtenstärksten Monate. So gesehen kommt dieser Beitrag vielleicht ein paar Wochen zu spät, andererseits ist eigentlich immer der richtige Augenblick, um über Verhütung nachzudenken. Es gibt ja Einiges zu beachten. Allein die Möglichkeiten an Verhütungsmitteln und -methoden sind nämlich ungefähr so erschöpfend wie die Figurenriege bei Game of Thrones: Es gibt Kondome aus verschiedenen Materialien, diverse Spiralen, mehr Pillen- als Kaugummisorten, das irgendwie mysteriöse Diaphragma (auch genannt: das Frauenkondom), Pflaster, Implantate, Ringe, Spritzen, Kupferketten oder -bälle, Gels und Cremes, die Temperaturmethode, die Kalendermethode und ein Dutzend weiterer Strategien, nicht schwanger zu werden – verpflichtende Teilnahme an Elternabenden nicht mitgerechnet. Für alle, die sich jetzt noch unsicher sind, haben wir mal ein paar Praxistests durchgeführt. Hier die ersten Ergebnisse. Teil II dann in neun Monaten …
#1: Sicher ist sicher
Ich habe geträumt, ich würde Zwillinge bekommen.
Jedenfalls habe ich vorsichtshalber 34 Pillen, 11 Kondome und ein Diaphragma gefrühstückt.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) December 15, 2016
Ich habe geträumt, ich würde Zwillinge bekommen.
Jedenfalls habe ich vorsichtshalber 34 Pillen, 11 Kondome und ein Diaphragma gefrühstückt.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) December 15, 2016
#2: Krankenkassen lieben diesen Trick
Im Einkaufszentrum.
Ein Mann schaut mich an.
*Flirty Blick an.
*Blick auf meine Kinder.
*Flirty Blick aus.
Das nennt man „Natürliche Verhütung“.
— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) January 2, 2020
Im Einkaufszentrum.
Ein Mann schaut mich an.*Flirty Blick an.
*Blick auf meine Kinder.
*Flirty Blick aus.
Das nennt man „Natürliche Verhütung“.
— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) January 2, 2020
#3: Und eure Verhütungsmethode? Abschreckung!
„Und was, wenn das Kondom kaputt geht?“
„Dann sehe ich euch in 6 Jahren zum Elternabend wieder.“
Ich. 30. Im Sexualkundeunterricht.
— Miss Sprachlos™ (@Sprach_los) October 7, 2019
„Und was, wenn das Kondom kaputt geht?“
„Dann sehe ich euch in 6 Jahren zum Elternabend wieder.“
Ich. 30. Im Sexualkundeunterricht.
— Miss Sprachlos™ (@Sprach_los) October 7, 2019
#4: Ein Vorschlag zu Ihrer Altersvorsorge …
Email vom Chef: „Wir müssen morgen nochmal über Ihre Verhütung sprechen.“
Entweder war es ein Tippfehler und es geht um mein Gehalt oder mich erwartet morgen ein sehr, sehr seltsames Gespräch…
— Enno von Lockdown (@vonFriedland) January 27, 2019
Email vom Chef: „Wir müssen morgen nochmal über Ihre Verhütung sprechen.“
Entweder war es ein Tippfehler und es geht um mein Gehalt oder mich erwartet morgen ein sehr, sehr seltsames Gespräch…
— Enno von Lockdown (@vonFriedland) January 27, 2019
#5: Klingt nach einem Geschäftsmodell
Damit unsere Kinder nicht in die Notbetreuung müssen, hat die 20jährige Cousine diese Woche auf sie aufgepasst – inklusive „Homeschooling“.
Ihrem Gesichtsausdruck danach zu urteilen, wird sie das Thema Verhütung ab sofort sehr ernst nehmen.
— Mutter_im_(Schul-)Einsatz (@FlavorZQueen) April 30, 2020
Damit unsere Kinder nicht in die Notbetreuung müssen, hat die 20jährige Cousine diese Woche auf sie aufgepasst – inklusive „Homeschooling“.
Ihrem Gesichtsausdruck danach zu urteilen, wird sie das Thema Verhütung ab sofort sehr ernst nehmen.
— Mutter_im_(Schul-)Einsatz (@FlavorZQueen) April 30, 2020
#6: Bitte auch das Kleingedruckte lesen
„Ich möchte mit dir über Verhütung reden.“
Kind (12) „Vielen Dank. Ich weiß Bescheid & komme unaufgefordert auf dich zu, wenn ich noch Fragen habe.“ Ach du meine Güte! Ich habe 1 Sachbearbeiter geboren. *Dieser Tweet wurde maschinell erstellt. Er ist ohne Unterschrift gültig*🥰
— Karoline Preisler (@PreislerKa) January 8, 2021
„Ich möchte mit dir über Verhütung reden.“
Kind (12) „Vielen Dank. Ich weiß Bescheid & komme unaufgefordert auf dich zu, wenn ich noch Fragen habe.“ Ach du meine Güte! Ich habe 1 Sachbearbeiter geboren. *Dieser Tweet wurde maschinell erstellt. Er ist ohne Unterschrift gültig*🥰— Karoline Preisler (@PreislerKa) January 8, 2021
#7: Und dein Sparplan?
Arbeitskollege:
„Vor 2 Jahren habe ich mit dem Rauchen aufgehört. Vom eingesparten Geld für Zigaretten, habe ich mir nun ein E-Bike geleistet.“
Ich:
* Überlege, wie lange ich schon keinen Sex hatte *
* google: durchschnittliche Kosten für Verhütungsmittel *
* bestelle Yacht *
— Oliver!™ (@Volly_H_Lee) January 2, 2020
Arbeitskollege:
„Vor 2 Jahren habe ich mit dem Rauchen aufgehört. Vom eingesparten Geld für Zigaretten, habe ich mir nun ein E-Bike geleistet.“Ich:
* Überlege, wie lange ich schon keinen Sex hatte *
* google: durchschnittliche Kosten für Verhütungsmittel *
* bestelle Yacht *— Oliver!™ (@Volly_H_Lee) January 2, 2020
#8: Zack, Kopfschmerzen
Verhütung für Männer ganz einfach finde ich.
— Tim & struppig (@MKLtxt) September 17, 2018
Verhütung für Männer ganz einfach finde ich.
— Tim & struppig (@MKLtxt) September 17, 2018
#9: Warst du beim Juwelier?
musste meine Kupferkette (sowas ähnliches wie Spirale) entfernen lassen und der Frauenarzt hat gefragt ob ich sie als Andenken mitnehmen will???
— Margarete Stokowski (@marga_owski) January 7, 2020
musste meine Kupferkette (sowas ähnliches wie Spirale) entfernen lassen und der Frauenarzt hat gefragt ob ich sie als Andenken mitnehmen will???
— Margarete Stokowski (@marga_owski) January 7, 2020
#10: Eben, mein Kind, eben!
Kind1: „Party. Sex. Drogen. Rock’n’Roll. Blabla.“
„Haben wir eigentlich mal über Verhütung gesprochen?“
Kind1: „Du hast drei Kinder, Papa! Wie sollte ich Dich da jemals ernst nehmen?“
😳
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) January 18, 2020
Kind1: „Party. Sex. Drogen. Rock’n’Roll. Blabla.“
„Haben wir eigentlich mal über Verhütung gesprochen?“
Kind1: „Du hast drei Kinder, Papa! Wie sollte ich Dich da jemals ernst nehmen?“
😳
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) January 18, 2020
#11: Ich fühl sonst nichts!
„Fast so sicher wie Kondom“: Durex präsentiert Gemächtsvisier https://t.co/z2wDKHc4kk
— Die Tagespresse (@DieTagespresse) September 24, 2020
„Fast so sicher wie Kondom“: Durex präsentiert Gemächtsvisier https://t.co/z2wDKHc4kk
— Die Tagespresse (@DieTagespresse) September 24, 2020
#12: Sie werden so schnell erwachsen
Mein Bruder hat heute mit Mitte 30 erfahren, dass Frauen die Pille bezahlen müssen.
Er ist so empört, ich bin direkt stolz auf ihn
— Aftermath (@PhysioAftermath) July 1, 2020
Mein Bruder hat heute mit Mitte 30 erfahren, dass Frauen die Pille bezahlen müssen.
Er ist so empört, ich bin direkt stolz auf ihn
— Aftermath (@PhysioAftermath) July 1, 2020
#13: Volkskrankheit Latexallergie
Vor 60 Jahren kam die #Pille als Verhütungsmittel auf den Markt.
Die Liste der Nebenwirkungen ist fast genau so lang wie die Ausredenliste von Männern, warum sie kein Kondom benutzen wollen.
— ZDF heute-show (@heuteshow) August 18, 2020
Vor 60 Jahren kam die #Pille als Verhütungsmittel auf den Markt.
Die Liste der Nebenwirkungen ist fast genau so lang wie die Ausredenliste von Männern, warum sie kein Kondom benutzen wollen.— ZDF heute-show (@heuteshow) August 18, 2020
#14: Präsentiert von Ihrer Krankenkasse
Die besten Verhütungsmittel sind befristete Arbeitsverträge und Elterndebatten im Internet.
— teresa bücker (@teresabuecker) January 30, 2018
Die besten Verhütungsmittel sind befristete Arbeitsverträge und Elterndebatten im Internet.
— teresa bücker (@teresabuecker) January 30, 2018
#15: Mama, erzähl mir vom Tag, als ihr mich gezeugt habt
Mir ist gerade eine Anti Baby Pille aus der Packung gefallen und direkt in die Ecke des Badezimmers gerollt, wo die dicke Spinne sitzt.
Wenn’s ein Mädchen wird nenne ich es Terantula.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) August 6, 2020
Mir ist gerade eine Anti Baby Pille aus der Packung gefallen und direkt in die Ecke des Badezimmers gerollt, wo die dicke Spinne sitzt.
Wenn’s ein Mädchen wird nenne ich es Terantula.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) August 6, 2020
Falls ihr jetzt direkt loslegen wollt, denkt bitte dran: das Kondom ist das einzige Verhütungsmittel, das auch zuverlässig vor übertragbaren Geschlechtskrankheiten schützt. Und weil ihr jetzt sicher alle ganz wuschig seid, haben wir noch diesen Beitrag hier für euch: