
Annalena Baerbock wird die Kanzlerkandidatin der Grünen. Die 40-Jährige kommt aus Hannover, wuchs auf einem Bauernhof auf und hat in Hamburg und London studiert. Sie sammelte als Trampolinspringerin Medaillen, ist seit 2013 Bundestagsabgeordnete, ach ja, und sie hat zwei Kinder. Es ist schon auffällig, dass bei den vielen Facetten der Person Baerbock – der Ausbildung, der Positionen und der politischen Erfahrung zum Beispiel – in den Medien vor allem ein Detail thematisiert wird: die Frage, ob eine Mutter von zwei kleinen Kindern Kanzlerin werden kann. Dies fiel natürlich auch auf Twitter auf.
Liebe @tagesschau „Kinder und Kanzleramt – lässt sich das vereinbaren?“ – welche männlichen Kanzlerkandidaten habt ihr das auch gefragt?
— Anke (@TravellingStar) April 19, 2021
Liebe @tagesschau „Kinder und Kanzleramt – lässt sich das vereinbaren?“ – welche männlichen Kanzlerkandidaten habt ihr das auch gefragt?
— Anke (@TravellingStar) April 19, 2021
Find’s *interessant wie Annalena #Baerbock die Befähigung dazu abgesprochen wird, Kanzlerin zu sein, weil sie Kinder unter 10 hat. Als hätte Schröder während seiner 2. Kanzlerschaft kein Kleinkind adoptiert oder Brandt damals keinen siebenjährigen Sohn gehabt.
*ekelhaft
— Nils Pickert (@pickinese) April 20, 2021
Find’s *interessant wie Annalena #Baerbock die Befähigung dazu abgesprochen wird, Kanzlerin zu sein, weil sie Kinder unter 10 hat. Als hätte Schröder während seiner 2. Kanzlerschaft kein Kleinkind adoptiert oder Brandt damals keinen siebenjährigen Sohn gehabt.
*ekelhaft
— Nils Pickert (@pickinese) April 20, 2021
Wie viele Kinder hat Anna-Lena Baerbock? Wissen wir aus dem Stand.
Wie viele hat Olaf Scholz? Armin Laschet? Markus Söder? Müssen wir erst googeln. #doublestandards
— Barbara Vorsamer (@vorsamer) April 19, 2021
Wie viele Kinder hat Anna-Lena Baerbock? Wissen wir aus dem Stand.
Wie viele hat Olaf Scholz? Armin Laschet? Markus Söder? Müssen wir erst googeln. #doublestandards— Barbara Vorsamer (@vorsamer) April 19, 2021
Gab es kritische Stimmen, als Markus Söder (CSU) zu Beginn seiner Amtszeit als Staatsminister in Bayern zum vierten Mal Vater wurde? Oder wurde Christian Wulff (CDU) gefragt, wie er mit einem Siebenjährigen und einem Zweijährigen das Amt des Bundespräsidenten ausüben kann? Wurde mal bei Sigmar Gabriel, der in seiner Zeit als Bundesvorsitzender der SPD und als Vizekanzler jeweils noch einmal Vater wurde, kritisch nachgehakt, wie er diese Doppelbelastung zu „wuppen“ gedenkt? Eher nicht, oder? Die Familienverhältnisse von Spitzenpolitikerinnen stehen dagegen grundsätzlich im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Toll, wie Merkel immer wieder dafür kritisiert wurde, keine Kinder zu haben und deshalb die Bedürfnisse von Familien nicht zu kennen und Frau Baerbock schon jetzt gefragt wird, wie Mutterschaft und Kanzlerschaft vereinbar sein soll.
Und das wahrscheinlich von den selben Leuten.
— Herr Balsam (@Gedankenbalsam) April 20, 2021
Toll, wie Merkel immer wieder dafür kritisiert wurde, keine Kinder zu haben und deshalb die Bedürfnisse von Familien nicht zu kennen und Frau Baerbock schon jetzt gefragt wird, wie Mutterschaft und Kanzlerschaft vereinbar sein soll.
Und das wahrscheinlich von den selben Leuten.
— Herr Balsam (@Gedankenbalsam) April 20, 2021
Wann es in Deutschland NICHT interessiert, wie sich Kinder und Beruf vereinen lassen:
– an 364 Tagen im Jahr
Wann es in Deutschland interessiert, wie sich Kinder und Beruf vereinen lassen:
– an dem einen Tag, an dem sich eine Frau als Kanzlerkandidatin aufstellen lässt
— Kaffeecup (@kaffeecup) April 19, 2021
Wann es in Deutschland NICHT interessiert, wie sich Kinder und Beruf vereinen lassen:
– an 364 Tagen im Jahr
Wann es in Deutschland interessiert, wie sich Kinder und Beruf vereinen lassen:
– an dem einen Tag, an dem sich eine Frau als Kanzlerkandidatin aufstellen lässt
— Kaffeecup (@kaffeecup) April 19, 2021
Dabei verrät die Frage nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mehr über die Person, die sie stellt, als über die, die sie beantworten soll. Denn die Tatsache, dass sie praktisch ausschließlich mit Frauen thematisiert wird, entlarvt nun mal das überholte Denkmuster, dass Familie die alleinige Aufgabe von Müttern wäre. Dabei gäbe es so viele Fragen, die viel lauter und häufiger gestellt werden sollten – und zwar unabhängig vom Geschlecht! Die Twitter:user haben mal ein paar Vorschläge für Medienvertreter:innen gesammelt.
Warum wird gefragt, wie Annalena Baerbock Vereinbarkeit wuppen wird? Warum wird nicht gefragt, wie und welche veralteten Strukturen wir verändern müssen, damit alle Mütter, die Bock haben, jeden Job der Welt machen können?
— Mareice Kaiser (@Mareicares) April 20, 2021
Warum wird gefragt, wie Annalena Baerbock Vereinbarkeit wuppen wird? Warum wird nicht gefragt, wie und welche veralteten Strukturen wir verändern müssen, damit alle Mütter, die Bock haben, jeden Job der Welt machen können?
— Mareice Kaiser (@Mareicares) April 20, 2021
Ich glaube ja, dass sich die Kanzlerinnenschaft besser mit Kindern vereinbaren lässt als mit Lobbyismus und Klüngel.
— 🔴🔴🔴 Little B. 🧡 (@LittleBinF) April 19, 2021
Ich glaube ja, dass sich die Kanzlerinnenschaft besser mit Kindern vereinbaren lässt als mit Lobbyismus und Klüngel.
— 🔴🔴🔴 Little B. 🧡 (@LittleBinF) April 19, 2021
Nach dem Coronajahr würde ich nicht fragen, ob ein/e KanzlerIn Beruf und Familie vereinbaren kann?
Sondern ob einer, der das nie musste, uns regieren sollte?
— Alexander Demling (@alexdemling) April 19, 2021
Nach dem Coronajahr würde ich nicht fragen, ob ein/e KanzlerIn Beruf und Familie vereinbaren kann?
Sondern ob einer, der das nie musste, uns regieren sollte?
— Alexander Demling (@alexdemling) April 19, 2021
Finde Journalist*innen sollten dazu übergehen Männer die in der Öffentlichkeit stehen zu fragen wie sie Beruf und Familie unter einen Hut bekommen und wer sich gerade um die Kinder kümmert, während Mann gerade das Interview gibt.
— Quattromilf dem #quattromob seine Mudda (@ebonyplusirony) April 20, 2021
Finde Journalist*innen sollten dazu übergehen Männer die in der Öffentlichkeit stehen zu fragen wie sie Beruf und Familie unter einen Hut bekommen und wer sich gerade um die Kinder kümmert, während Mann gerade das Interview gibt.
— Quattromilf dem #quattromob seine Mudda (@ebonyplusirony) April 20, 2021
Natürlich haben nicht nur Spitzenpolitiker:innen ihre Erfahrungen mit diesen verkrusteten Denkmustern gesammelt. Auf Twitter berichten Eltern – meist Frauen – immer wieder, wie schwer ihnen beruflicher Aufstieg gemacht wird und wie tief die Überzeugung, dass eine Frau in erster Linie Mutter ist, immer noch gesellschaftlich verankert ist.
Ich bin alleinerziehende Mutter und führe eine Praxis mit 2 angestellten Zahnärztinnen.
Meine Steuerberaterin ist alleinerziehende Mutter und ist der beste Steuerberater, den ich je hatte.
Was war jetzt nochmal das Problem bei Frau #Baerbock ?
— Fl (@mingoberlin) April 20, 2021
Ich bin alleinerziehende Mutter und führe eine Praxis mit 2 angestellten Zahnärztinnen.
Meine Steuerberaterin ist alleinerziehende Mutter und ist der beste Steuerberater, den ich je hatte.
Was war jetzt nochmal das Problem bei Frau #Baerbock ?
— Fl (@mingoberlin) April 20, 2021
Passend zu #CoronaEltern: Habe Mail vom Line Management erhalten, dass ich Vereinbarkeit und Effizienz steigern kann, wenn ich einfach den Kindern fixe Sprechzeiten zugestehe, zu denen sie mich ausschließlich aufsuchen dürfen!
So einfach, aber ich war nicht drauf gekommen!
— Lady Sybils Sonnenscheinheim für kranke Drachen (@vonNordenher) April 21, 2020
Passend zu #CoronaEltern: Habe Mail vom Line Management erhalten, dass ich Vereinbarkeit und Effizienz steigern kann, wenn ich einfach den Kindern fixe Sprechzeiten zugestehe, zu denen sie mich ausschließlich aufsuchen dürfen!
So einfach, aber ich war nicht drauf gekommen!
— Lady Sybils Sonnenscheinheim für kranke Drachen (@vonNordenher) April 21, 2020
Mein Arbeitgeber hat mich herzlich zum heutigen Webinar „Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ eingeladen, ab 19:30.
Werde nicht teilnehmen können, weil ich da gerade das Kind bettfertig mache.
Keine Pointe.
— neoneoagronom (@neoneoagronom) September 3, 2020
Mein Arbeitgeber hat mich herzlich zum heutigen Webinar „Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ eingeladen, ab 19:30.
Werde nicht teilnehmen können, weil ich da gerade das Kind bettfertig mache.
Keine Pointe.— neoneoagronom (@neoneoagronom) September 3, 2020
„Wer macht denn die Kinder morgens fertig, wenn Sie so früh mit arbeiten beginnen?“
– Der Vater der Kinder.
„BEIDE? ALLEIN? Die neuen Väter haben es schon nicht so leicht heutzutage.“
Es kann sein, dass ich meinen Mandanten gerade gefressen habe.#Vereinbarkeit
— Dörte2001 (@Doerte2001) October 10, 2018
„Wer macht denn die Kinder morgens fertig, wenn Sie so früh mit arbeiten beginnen?“
– Der Vater der Kinder.
„BEIDE? ALLEIN? Die neuen Väter haben es schon nicht so leicht heutzutage.“
Es kann sein, dass ich meinen Mandanten gerade gefressen habe.#Vereinbarkeit
— Dörte2001 (@Doerte2001) October 10, 2018
Ich werde mal Personalchefin und dann frage ich alle Väter, wie sie sich das vorstellen mit Kinder und Job und so.
Und ja, ich wurde das bei jeder verfickten Einstellung gefragt.
— Anna (@c3llofrau) January 29, 2019
Ich werde mal Personalchefin und dann frage ich alle Väter, wie sie sich das vorstellen mit Kinder und Job und so.
Und ja, ich wurde das bei jeder verfickten Einstellung gefragt.
— Anna (@c3llofrau) January 29, 2019
Übrigens, liebe Medienvertreter:innen, schaukeln Frau Baerbock und ihr Mann Kinder und Karriere bereits jetzt genau so, wie alle anderen Eltern in diesem Land: Mit sehr viel Organisation, mit Hilfe aus Familie und Bekanntenkreis, mit der Unterstützung von Einrichtungen und mit dem Zurückstecken der eigenen Bedürfnisse! Vor allem letzter Punkt lässt sich wie folgt zusammenfassen:
Liebe Journalisten,
die ihr investigativ und leicht provokant fragt: „Was wollen Mütter – Kind oder Karriere?“
lasst euch gesagt sein, Mütter wollen nur eines: Schlaf!
— ⭐️Knuffelcontact⭐️ (@BeiAnja) May 20, 2019
Liebe Journalisten,
die ihr investigativ und leicht provokant fragt: „Was wollen Mütter – Kind oder Karriere?“
lasst euch gesagt sein, Mütter wollen nur eines: Schlaf!— ⭐️Knuffelcontact⭐️ (@BeiAnja) May 20, 2019
Kind, Kinder, noch kein Kind, bitte niemals ein Kind oder weiß noch nicht: Wer jetzt richtig (Baer)Bock auf Karriere hat, kann sich hier schon mal die passenden Tipps holen: