Hier bin ich Mensch, hier klaue ich Wein: Die verrücktesten Tweets über Kundinnen und Kunden
Tag für Tag wechseln hierzulande Waren im Tausch für Geld ihre Besitzer*innen. Sobald das Eingangsschild auf „Offen“ gedreht wird, nimmt der Wahnsinn seinen Lauf. Es könnte alles so schön und friedlich sein, wenn da nicht die Kunden und Kundinnen wären. Müssen die wirklich den wichtigen Plausch übers Wochenende mit dem Kollegen unterbrechen? Jetzt haben sie sicher gleich noch Extrawünsche und dann sagen sie nicht einmal richtig Dankeschön, also wirklich! Dabei sind wir so freundlich und aufmerksam, ok, zugegebenermaßen waren wir kurz abgelenkt, aber nur weil wir eben diese wirklich lustige Tweetzusammenstellung über Kund*innen lesen mussten. Ihr seid auch der Meinung, dass die Kundschaft kurz warten kann, solange ihr sie lest? Dann hier entlang!
#1: Könnte unser neuer Stammladen werden
Poppy und ich spielen einkaufen. Sie ist die Kundin, ich der Kassierer an ihrer Spielkasse.
Ich nenne den Preis.
Sie kommt rüber, macht die Kasse auf, nimmt ein paar Münzen und Scheine raus und drückt mir das Geld in die Hand.Heute mache ich das bei Lidl mal genauso.
— Herr Pan Tau ℹ️ (@HerrPanTau) January 18, 2023
#2: Wir haben nichts geahnt!
Bei uns im Ort wurde der Bäcker verhaftet. Drogenhandel.
Da glaubst du, du kennst die Menschen und dann sowas..
War 5 Jahre lang sein Kunde und hatte keine Ahnung dass er Bäcker ist.
Moin ☕️
— Icke 🎗 (@BerlinerImExil) August 28, 2022
#3: Der Ruf eilt ihnen voraus
Neulich im Fachgeschäft für Arbeitsbekleidung:
Kunde: Ich bin Freiberufler – haben Sie auch …
Verkäufer: … aber natürlich – Hinten rechts finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Unterhosen!— Blanko Fiktschen | @[email protected] (@BlnkFktn) August 10, 2018
#4: Immer schön höflich bleiben
Kunde zu Texter:
„Das hätte ich auch schreiben können.“Was ich denke:
„Nein, du Mängelexemplar einer Produktmanager-Fehlpressung, das könntest du nicht.“Was ich sage:
„Nein, Sie Mängelexemplar einer Produktmanager-Fehlpressung, das könnten Sie nicht.“— Brathering (@_Brathering_) March 15, 2020
#5: Weniger ist nicht immer mehr
[Beim Döner]
Kundin: „Ein Döner mit wenig Fleisch, bitte.“
Dönermann: „Hab ich nicht.“Meine Hood <3
— Nicht mal Dave (@guycalleddad) April 26, 2020
#6: Ein typischer Montag
Der Montag.
Der Kunde.
Die E-Mail.
Hurz! pic.twitter.com/TRGl1efAIR— Frl. Meyer (@_meyershome) May 11, 2020
#7: Für manche Kund*innen braucht selbst IKEA eine Anleitung
Kundin gestern zu ihrer Freundin: „Hä, kommt Ikea aus Holland, weil überall steht <hej>?“
Was hat uns verraten? Die schwedische Flagge, das Schwedenrestaurant, blau-gelbe Mitarbeiter*innen oder der Schwedenshop?
Bin mir unsicher.
— Svenja 🌱🧠 (@PommesTofu) January 20, 2023
#8: Woran man die Generation Corona erkennt
Die Kids spielen Kaufladen
Die Große:
„Ich bin die Kundin!“
Die Kleine:
„Ich mach die Kasse!“
Der Kleine:
„Ich bin Security und schmeiß euch raus wenn ihr keine Maske anhabt!“— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) December 31, 2020
#9: Allzeit bereit
Neben mir beim Friseur sitzt eine Kundin, die aus ihrer Tasche eine Leberkässemmel auspackt und dazu ein Proseccodöschen.
Die twittert doch!
Auf jeden Fall kann ich noch viel lernen.
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) July 30, 2019
#10: Wenn Auflegen keine Option ist
Die „beste“ Beschwerde, die je bei meiner Chefin über mich einging, war die einer Kundin, die verärgert war, weil ich den Telefonhörer nicht richtig aufgelegt hatte und sie uns dann 30 Minuten lang beim arbeiten zuhören MUSSTE!
— Mo (@MO__GI) January 7, 2020
#11: Einem Charmeur ist nichts zu schwer
Der Vierjährige hat die ältere Rewekassiererin mit „Junge Dame“ angesprochen.
Damit ist er jetzt der beliebteste Kunde ever.— Kandra the cat Kardashian (@Hummelfee5) April 9, 2018
#12: Kennt ihr die mitteldeutschen Muschelfarmen?
Hier hat gerade eine Kundin gefragt, warum der Supermarkt keine regionalen Jakobsmuscheln anbietet, wo ihm das Regionale laut Werbung doch so wichtig ist.
Ja, so habe ich auch geguckt. Genau wie der Mann an der Fischtheke.
— Mofakatzentempler 🔴🎗🌻🏳️🌈 (@Kistenprediger) August 16, 2018
#13: Aus der Zeit gefallen
Der Kunde ist König, aber wehe die Kundin will Königin sein.
— Oskars und Gürkis Bubu-WG (@Bajahui) March 13, 2018
#14: Rewefrau for President
Rewe Dortmund.
Kundin: Dat Kremfrisch, gibbet dat auch in extra cremich?
Rewefrau: Dat is dann Kremdubbel.
Kundin: Hat dat dann mehr Kalorien?
Rewefrau: Nee. Die verkochen.— Vanessa Giese (@dieliebenessy) July 14, 2018
#15: Wer steht hier auf dem Schlauch?
Kundin: „Wie viel % Roggen ist in dem Brot?“
Verkäuferin dreht sich zum Brot um:
„Nein, wir haben nur noch eine Hälfte!“Kundin: „Nein, wie viel % Roggenanteil hat das Brot?“
Verkäuferin: „Es ist nur noch die Hälfte da!“
Kundin: „ANTEIL!!ROGGEN!!!“
Verkäuferin: „50 %!!!“
— Karla Hitman H(e)art (@KarlaKnows) April 2, 2018
#16: Ein hilfsbereiter Samariter
[Heute beim Bäcker]
Kundin: „Wie viel Kalorien haben denn die Streuselschnecken?“
Verkäuferin [schaut nach]: „426!“
Kundin: „Dann nehme ich ein Brötchen.“
Dann guckte die Verkäuferin ganz traurig, so dass ich zwei Streuselschnecken gekauft habe.
Ich helfe ja gern!
— Der Gasser (@magdasWasser) January 8, 2020
Ihr habt wieder zu viel Geld beim Shoppen ausgegeben, dann heißt es jetzt sparen!