Goldbraun und knusprig: 14 Aufbacktweets vom Sonntagsfrühstück

Guten Morgen, habt ihr gut geschlafen und seid hungrig? Dann müsst ihr nichts weiter tun, als euch euren Morgenmantel und eure Pantoffeln zu schnappen. Setzt euch ruhig schon mal an den gedeckten Frühstückstisch, wir sind nämlich gleich fertig. Nur noch schnell die Brötchen im Ofen aufbacken, das Besteck holen und ein paar Orangen auspressen. Gießt euch ruhig schon mal eine Tasse Kaffee aus der Kanne ein, der ist ganz frisch und heiß. Es geht doch nichts über ein ordentliches Sonntagsfrühstück. Da sind wir uns doch einig, oder? Nicht umsonst gilt das Frühstück als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ah, die Brötchen sind fertig. Dann kann es ja losgehen. Guten Appetit!
#1: Hat’s geschmeckt?
Der 7-Jährige hat Frühstück gemacht.
Es gibt nicht aufgebackene Aufbackbrötchen mit angerührter, nicht gekochter Vanillesoße.
Das ist dann wohl diese „Rohkost“, vor der mich immer alle gewarnt haben.
— Fl (@mingoberlin) May 2, 2020
Der 7-Jährige hat Frühstück gemacht.
Es gibt nicht aufgebackene Aufbackbrötchen mit angerührter, nicht gekochter Vanillesoße.Das ist dann wohl diese „Rohkost“, vor der mich immer alle gewarnt haben.
— Fl (@mingoberlin) May 2, 2020
#2: Schmales Zeitfenster
Aufbackbrötchen im Ofen so:
Weiß.
Weiß.
Weiß.
Weiß.
Weiß.
Weiß.
Presskohle.
— 3farbengrau (@3farbengrau) September 17, 2017
Aufbackbrötchen im Ofen so:
Weiß.
Weiß.
Weiß.
Weiß.
Weiß.
Weiß.
Presskohle.— 3farbengrau (@3farbengrau) September 17, 2017
#3: *Lässt Verpackung direkt draußen*
Komödie in drei Akten:
Ich öffne die Aufbackbrötchen und werfe dann die Verpackung in den Mülleimer.
Backzeit?
Hole die Verpackung wieder aus dem Mülleimer.
Heizart?
Hole die Verpackung wieder aus dem Mülleimer.
Temperatur?
Hole die Verpackung wieder aus dem Mülleimer.
— Schnabulinski (@schnabulinski) August 26, 2018
Komödie in drei Akten:
Ich öffne die Aufbackbrötchen und werfe dann die Verpackung in den Mülleimer.
Backzeit?
Hole die Verpackung wieder aus dem Mülleimer.
Heizart?
Hole die Verpackung wieder aus dem Mülleimer.
Temperatur?
Hole die Verpackung wieder aus dem Mülleimer.
— Schnabulinski (@schnabulinski) August 26, 2018
#4: Ach, was?
Ein Anagramm von „Aufbackbroetchen“ ist „Braucht Backofen“. Das muss man erst mal wissen.
— Mahatma Pech (@Mahatmapech) November 4, 2014
Ein Anagramm von „Aufbackbroetchen“ ist „Braucht Backofen“. Das muss man erst mal wissen.
— Mahatma Pech (@Mahatmapech) November 4, 2014
#5: Verhaftet wegen sexy
Mit einem 5kg Eimer Kartoffelsalat und 10 Aufbackbrötchen durch die Stadt laufen.
Erotik hat einen neuen Namen.
— einstueckkunst (@einstueckkunst) October 28, 2017
Mit einem 5kg Eimer Kartoffelsalat und 10 Aufbackbrötchen durch die Stadt laufen.
Erotik hat einen neuen Namen.
— einstueckkunst (@einstueckkunst) October 28, 2017
#6: Viel besser
Wenn ich mich am Wochenende einsam fühle, mach ich Aufbackbrötchen, dann bin ich zwar immer noch alleine, aber sie riechen besser als jeder Besuch.
— Popupanna (@popupanna) September 2, 2018
Wenn ich mich am Wochenende einsam fühle, mach ich Aufbackbrötchen, dann bin ich zwar immer noch alleine, aber sie riechen besser als jeder Besuch.
— Popupanna (@popupanna) September 2, 2018
#7: Was macht man dann mit der ganzen Zeit?
Effizienz ist, die Aufbackbrötchen zu nehmen, die 2 Minuten weniger Backzeit haben
— Klengan (@KlenganTV) October 16, 2017
Effizienz ist, die Aufbackbrötchen zu nehmen, die 2 Minuten weniger Backzeit haben
— Klengan (@KlenganTV) October 16, 2017
#8: Ohne geht’s nicht
Aufgestanden, Aufbackbrötchen in die Heißluftfriteuse, Tiere gefüttert, und beim vom Stall zurückkommen merken: Du hättest das Ding auch anschalten müssen. 🙄
— Die Mim (@kulturbolschewi) December 20, 2021
Aufgestanden, Aufbackbrötchen in die Heißluftfriteuse, Tiere gefüttert, und beim vom Stall zurückkommen merken: Du hättest das Ding auch anschalten müssen. 🙄
— Die Mim (@kulturbolschewi) December 20, 2021
#9: Aber was ist jetzt mit der Maus?
„Und gleich gucken wir Maus!“
„Nee, heute ist kein Maus-Tag.“
„Doch. Wir haben Eier gegessen und Croissant und Brötchen! Dann kommt gleich Maus!“
Wir haben das Kind auf Sonntagsfrühstück konditioniert. Pavlov kichert in der Ecke.
— Dr. Rabe (@Rabensalat) January 1, 2020
„Und gleich gucken wir Maus!“
„Nee, heute ist kein Maus-Tag.“
„Doch. Wir haben Eier gegessen und Croissant und Brötchen! Dann kommt gleich Maus!“Wir haben das Kind auf Sonntagsfrühstück konditioniert. Pavlov kichert in der Ecke.
— Dr. Rabe (@Rabensalat) January 1, 2020
#10: Ohne Zweifel
Der neunjährige Sohn:
„Mama, Sonntagsfrühstück ist mein Lieblingshobby!“
I:
„Aber das habe ich doch zubereitet!“
S:
„Ich meine ja auch essen!“
Ja, er kommt ganz nach der Mutter!
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) June 6, 2021
Der neunjährige Sohn:
„Mama, Sonntagsfrühstück ist mein Lieblingshobby!“
I:
„Aber das habe ich doch zubereitet!“S:
„Ich meine ja auch essen!“Ja, er kommt ganz nach der Mutter!
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) June 6, 2021
#11: Gewagter Plan
Versuche gerade dem Schlumpfenmädchen einzureden, dass sie am Muttertag immer lieb sein und mir Frühstück ans Bett bringen muss. Und wenn es klappt, erzähle ich ihr einfach jeden Sonntag es wäre Muttertag. Ich bin ein diabolisches Genie.
— Mo (@moelli980) May 8, 2022
Versuche gerade dem Schlumpfenmädchen einzureden, dass sie am Muttertag immer lieb sein und mir Frühstück ans Bett bringen muss. Und wenn es klappt, erzähle ich ihr einfach jeden Sonntag es wäre Muttertag. Ich bin ein diabolisches Genie.
— Mo (@moelli980) May 8, 2022
#12: *atmet in Butterbrottüte*
Sonntag morgen, 4.30 Uhr:
„Schaaatz, ich muss dir was sagen. Ich hab ganz vergessen, dass heute um 11 mein Cousin mit seiner Familie zum Frühstück kommt.“
Das ist die Erwachsenenversion von Schulprojekten, die erst am Vorabend angekündigt werden.
— Zum Diktat, bitte! (@Elsbeth_J) September 15, 2019
Sonntag morgen, 4.30 Uhr:
„Schaaatz, ich muss dir was sagen. Ich hab ganz vergessen, dass heute um 11 mein Cousin mit seiner Familie zum Frühstück kommt.“Das ist die Erwachsenenversion von Schulprojekten, die erst am Vorabend angekündigt werden.
— Zum Diktat, bitte! (@Elsbeth_J) September 15, 2019
#13: Womöglich?
Das Kind hat Nutella und Semmeln abgelehnt und stattdessen Rührei und Knackwurst auf Toast zum Frühstück bestellt. Erziehe ich einen Briten? 😳
— Foxylady (@Fuchsmariechen) July 4, 2020
Das Kind hat Nutella und Semmeln abgelehnt und stattdessen Rührei und Knackwurst auf Toast zum Frühstück bestellt. Erziehe ich einen Briten? 😳
— Foxylady (@Fuchsmariechen) July 4, 2020
#14: Und manchmal auch das Abendessen
Ich weiß ja nicht, ob Sie es wussten. Sonntags ersetzt das große Frühstück ein komplettes Mittagessen.
— ꜱᴀɴᴛᴀ ᴍɪᴛᴄʜ (@SonsOfGandalf) March 15, 2020
Ich weiß ja nicht, ob Sie es wussten. Sonntags ersetzt das große Frühstück ein komplettes Mittagessen.
— ꜱᴀɴᴛᴀ ᴍɪᴛᴄʜ (@SonsOfGandalf) March 15, 2020
Familienfrühstück ist, wenn mindestens eine*r meckert: