Früher waren die besser! 14 nostalgische Tweets über Kinderserien
Helden und Heldinnen unserer Kindheit. Zumindest in manchen Fällen. Kinderserien zu schauen, war früher das Größte. Fernseher an, KIKA und Super RTL ausgewählt und immer kam irgendwas Gutes. Die Serien von damals sind mittlerweile Nostalgie pur, aber Nostalgie soll man ja bekanntlich immer mal wieder aufleben lassen. Und genau das machen wir mit diesem Beitrag hier. Vom Sandmann bis zu den Fraggles. Von Biene Maja über die Ritter des Rechts … hier ist für jeden was dabei.
#1: Und dann haben sie ihn auch noch hereingebeten.
Eine Figur einer DDR Kinderserie, die dereinst von Metallica besungen wurde. pic.twitter.com/cJuth12H8N
— mostly harmless (@NikSput) July 31, 2021
#2: Okay, vielleicht waren nicht alle Serien auch kindertauglich.
Kindheitstrauma…#tbt pic.twitter.com/1EIARlkGTD
— Etienne Gardé (@EtienneToGo) February 7, 2019
#3: Und ihr Freund Willnie.
Nicht sehr erfolgreiche Kinderserie über ein Honig sammeldes Insekt.
Biene Naja.
— Timmi T-Rex bleibt zuhause (@GalacticTimmy) May 20, 2017
#4: Eis > Serie
Die Kinder schauen eine Kinderserie.
Ich:
„Kinder, macht jetzt bitte aus. Es ist Bettzeit.“(Keine Reaktion)
„Kinder! Ausmachen!“
(Nichts)
„Es gibt Eis!“
Beide schauen hoch:
„Echt?“„Nee – es geht ins Bett jetzt!“
— Fl (@mingoberlin) February 17, 2020
#5: Erwähnten wir eigentlich bereits, dass sächsisch der vielleicht erotischste Dialekt Deutschlands ist?
Auf der Arbeit unterhielten wir uns vorhin über alten Kinderserien, die wir geguckt haben.
Eine Kollegin guckte mich ganz erstaunt an und fragte: „Ach, die gabs im Osten damals auch?“Nuglar! Nur de Süngro war uff sächsch:
🎶ChipChipChipChip und Chap,
Ridder däs Rähäschds.— DeMutsch (@demutsch) February 4, 2019
#6: Von wegen, Serien seien herausgeworfene Zeit …
Wie ich Englisch gelernt habe.
10% durch die Schule
30% durch Musik
60% durch Serien— extrakaese (@extrakaese) March 7, 2016
#7: Aber natürlich gibt es auch einige gute und wichtige Kinderserien …
„Papa, ich kann den Abschaum schon mitsingen.“
Der 4-Jährige meint zwar den Abspann, aber bei manchen Kinderserien trifft es das auch.
— Der Gasser (@magdasWasser) March 31, 2018
#8: … wie zum Beispiel diese hier:
Lieblings Kinderserie.
Mein gesamtes Biologie wissen, über uns Menschen stammt aus dieser wirklich tollen Serie. 😍 pic.twitter.com/7PfzHFBkN0
— Svente 🏳️🌈 (@Finstar16) February 26, 2020
#9: Das waren noch Zeiten.
Sich morgens fertig machen ist so anstrengend. Ich vermisse die Zauberkugel aus der Mini-Playback-Show.
Verkatert aufstehen -> durch die Zauberkugel gehen -> Top gestylt und als Mitglied einer Boyband wieder herauskommen.
— einstueckkunst (@einstueckkunst) January 24, 2018
#10: Zwar etwas unfair, aber nicht völlig an den Haaren herbeigezogen.
Woran man erkennt, ob Kinderserien gut oder schlecht sind:
Knetfiguren = gut
CGI = schlecht— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) July 10, 2020
#11: Ihr steht auf Flachwitze?
Hildegard von bingen pic.twitter.com/LMXQMHeMoc
— sandwichmaker ultra (@friendziska) December 27, 2020
#12: Was Fräulein Kassandra sagt!
„Befehl hin, Befehl her! Man muss doch so viel im Kopf haben, dass man weiß, wann man auf einen Befehl pfeift und eine Ausnahme macht.“
Fräulein Kassandra, Biene Maya
____
Sowas vermisse ich bei heutigen Kinderserien…
— M-elian 🏳️🌈 (@Elian_Mayes) February 9, 2018
#13: Das Krasseste, was damals im TV lief!
MEINE FRESSE TIMO RECHTS DU MUSST NACH RECHTS VERDAMMTE SCHEISSE pic.twitter.com/bSIeMJYXIV
— Pflanzenbaronin Lennert (@drlennert) November 23, 2019
#14: Kreativität kennt keine Grenzen … und dann kommt die Art Attack Einkaufsliste.
Art Attack: Ihr könnt das super einfach zu Hause nach basteln!
Auch Art Attack: Ihr braucht 7 kg Bastelkleber, 27 verschiedene Pinsel, Acryl Farbe im Ton Aqua und Bordeauxrot, Pappmaché, noch mehr BASTELKLEBER und eine ruhige Hand!
— Antonia (@RevedTV) August 11, 2019
Die Serien früher immer mit der Schwester geschaut?