
Wenn es tatsächlich etwas geben sollte, das die Deutschen noch mehr lieben und verehren als Autos, Grillen, Bundesliga, Sandalen-mit-Socken, Versicherungen und Bausparverträge, dann ja wohl Spargel. Ein Gemüse, an dem sich nicht nur die Geister scheiden. Und wie wir von zahlreichen bunten Schildern am Straßenrand, von diversen Rezeptseiten oder auch aus WhatsApp-Gruppen von Freund*innen und Bekannten wissen, ist aktuell Spargelsaison. Oder wie Gandalf sagt: An Spargel kannst du nicht vorbei! Alle, die dem Asparagus officinalis, also dem Gemüsespargel gegenüber eher abgeneigt sind, müssen zumindest offiziell noch bis zum 24. Juni stark sein. Dieser Tag beendet nämlich die Spargelernte und wird daher auch als „Spargelsilvester“ bezeichnet. Doch bis dahin ist es noch ein mit sehr viel Spargel gepflasterter Weg, auf dem wir euch mit den treffendsten, ehrlichsten und besten Tweets über das deutsche Kultgemüse begleiten möchten. In diesem Sinne: Lasset die „Sauce Hollandaise“-Spiele beginnen!
#1: Spargel is(s)t und bleibt sogar für Männer eine sehr emotionale Sache
Deutsche, wenn es den ersten Spargel gibt
— Tristan Herold (@dertristan1) March 19, 2021
Deutsche, wenn es den ersten Spargel gibt
— Tristan Herold (@dertristan1) March 19, 2021
#2: Überhaupt keine Frage, aber …
Wir bekommen sicher eher Spargel als eine Impfung.
— Journelle (@journelle) March 6, 2021
Wir bekommen sicher eher Spargel als eine Impfung.
— Journelle (@journelle) March 6, 2021
#3: Mit Humor schmeckt der Spargel eigentlich ganz gut
„Und wie lange muss der Spargel dann kochen?“
„Bis man nicht mehr damit fechten kann“
Sachkompetenz bleibt weiterhin mein Metier
— pitsidio (@pitsidio5656) May 2, 2018
„Und wie lange muss der Spargel dann kochen?“
„Bis man nicht mehr damit fechten kann“Sachkompetenz bleibt weiterhin mein Metier
— pitsidio (@pitsidio5656) May 2, 2018
#4: Wenn der Markt tatsächlich regeln würde
Ja. Spargel ist teuer. Er ist arbeitsintensiv im Anbau, kann nur kurze Zeit geerntet werden, und wenn Sie selber mal ne Stunde Spargel gestochen haben, fällt das Zahlen vielleicht leichter.
— Die Mim (@kulturbolschewi) April 10, 2018
Ja. Spargel ist teuer. Er ist arbeitsintensiv im Anbau, kann nur kurze Zeit geerntet werden, und wenn Sie selber mal ne Stunde Spargel gestochen haben, fällt das Zahlen vielleicht leichter.
— Die Mim (@kulturbolschewi) April 10, 2018
#5: Hat zufällig jemand einen Tanklaster mit Sauce Hollandaise in der Einfahrt stehen?
Was wirklich passiert, wenn man den Spargel nicht erntet
— Fabienne Hurst (@FabienneHurst) June 23, 2020
Was wirklich passiert, wenn man den Spargel nicht erntet
— Fabienne Hurst (@FabienneHurst) June 23, 2020
#6: Oder wie die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), sagen würde: Spargel ist kein Brokkoli!
Als Kind dachte ich, Spargel sei illegal, weil man ihn immer aus Autos auf abgelegenen Parkplätzen kaufen musste.
— Le Radiophare (@leradiophare) April 24, 2018
Als Kind dachte ich, Spargel sei illegal, weil man ihn immer aus Autos auf abgelegenen Parkplätzen kaufen musste.
— Le Radiophare (@leradiophare) April 24, 2018
#7: Nach dieser Entscheidung dürfte zumindest noch Geld übrig bleiben
Wollten uns eigentlich zum Ostersonntag ein Pfund Spargel machen, haben uns aber dann doch für die Tankfüllung entschieden.
— Hai 5 🦈 (@suedallee) April 4, 2021
Wollten uns eigentlich zum Ostersonntag ein Pfund Spargel machen, haben uns aber dann doch für die Tankfüllung entschieden.
— Hai 5 🦈 (@suedallee) April 4, 2021
#8: Da will wohl jemand provozieren!
Ohne Spargel hätte Sauce Hollandaise keine Existenzberechtigung.
— BundesBudsen (@BodoMdB) April 18, 2021
Ohne Spargel hätte Sauce Hollandaise keine Existenzberechtigung.
— BundesBudsen (@BodoMdB) April 18, 2021
#9: Okay, DAS war knapp
Ende Mai. Habe noch schnell Spargel gekocht, um meine deutsche Staatsangehörigkeit nicht zu verlieren.
— Geraldine (@socialgeraldine) May 29, 2020
Ende Mai. Habe noch schnell Spargel gekocht, um meine deutsche Staatsangehörigkeit nicht zu verlieren.
— Geraldine (@socialgeraldine) May 29, 2020
#10: Geschmäcker sind eben verschieden
gastgeber*in: tut mir leid der spargel ist etwas holzig
ich (ein biber): oh man saugeil
— jonathan ‚wann wieder bühne‘ löffelbein (@derloeffelbein) April 19, 2021
gastgeber*in: tut mir leid der spargel ist etwas holzig
ich (ein biber): oh man saugeil
— jonathan ‚wann wieder bühne‘ löffelbein (@derloeffelbein) April 19, 2021
#11: Soll bald für Deutsche zum 18ten Geburtstag Pflicht werden
Wenn ich mich mal tätowieren lassen sollte, lasse ich mir einen Spargel stechen.
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) March 27, 2020
Wenn ich mich mal tätowieren lassen sollte, lasse ich mir einen Spargel stechen.
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) March 27, 2020
#12: Wir wollen euch nicht den Geschmack verderben, aber auch diese Seite gehört nun einmal zur Spargelmedaille
Evtl. naiv: Kann man nicht einheimische Leute vernünftig dafür bezahlen, dass sie Spargel ernten? Dann is der halt so teuer, wie er dadurch wird? Ich mein, wir reden hier nicht von Wasser o. Brot, Spargel ist ein Luxusartikel. Sollten die, die ihn wollen, nicht angemessen zahlen?
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) March 24, 2020
Evtl. naiv: Kann man nicht einheimische Leute vernünftig dafür bezahlen, dass sie Spargel ernten? Dann is der halt so teuer, wie er dadurch wird? Ich mein, wir reden hier nicht von Wasser o. Brot, Spargel ist ein Luxusartikel. Sollten die, die ihn wollen, nicht angemessen zahlen?
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) March 24, 2020
Weil das Leben kein Ponyhof, aber für viele osteuropäischen Billigarbeitskräfte leider sehr wohl ein Spargelhof ist, empfehlen wir euch diesen Thread: