Die Twitterperlen des Tages vom 6. Februar 2022

Das gibt es auch: Junger Mann ruft an und gibt Bescheid, sein PCR Test sei positiv. Und weil er am Mittwoch bei uns in der Apotheke zum Schnelltest war, sollen wir uns doch bitte auch alle testen - nicht, dass er uns angesteckt hat.

Guten Abend, liebe Perlenfreundinnen und Perlenfreunde. Die Digitalisierung hat es doch echt in sich. Da verstauben allerorts die Faxgeräte, unschuldige Schreibmaschinenbänder trocknen aus und dann gibt es auch noch immer ärgerliche Missgeschicke mit … äh diesem schicksalhaften Hang moderner Technologien, genau das wiederzugeben, was jemand willentlich in eine Tastatur gehackt hat. Ja, klassischer Fall von *hust* mausgerutscht, was Ulf Poschardt, „Journalist“ im sehr dunklen und von schwarzen Löchern durchzogenen Springer-Kosmos, da passiert ist. Oder der Hund hat den richtigen Text gefressen, so genau weiß man das nicht. Den genauen Wortlaut möchten wir euch an dieser Stelle ersparen, viel lieber treten wir (wieder einmal) zum Gegenbeweis an, dass das mit der Digitalisierung gar nicht so schwierig ist, wenn man kein rechtspopulistisches Gedankengut* verbreiten möchte. In diesem Sinne: Viel Spaß und schönen Abend mit unseren 10 Twitterperlen des Tages!

* kein Digitalisierungsfehler!

#1: In 3 … 2 … 1

#2: Und bei euch so?

#3: „[…] ärgerlicher Fehler bei der Digitalisierung […]“

#4: Schön wäre ja auch, Grundgesetz zu können

#5: Aus dem Jungen wird noch was

#6: Gönnt euch!

#7: Gesellschaftliche Mindestanforderungen (aktueller Stand)

#8: Versprochen!

#9: *weint in ein Biologie-Buch*

#10: „Unheil angerichtet“


Twitterperlen machen froh, vorgelesen ebenso:

Die besten Tweets zum Vorlesen

SCHLIESSEN
Artikel Teilen