Die Twitterperlen des Tages vom 4. März 2023
Seid gegrüßt, liebe Freundinnen und Freunde unserer täglichen Twitterschau! Wie wir sehen, habt ihr es recht ordentlich durch den Samstag geschafft und seid nun hier bei uns gelandet. Voller Vorfreude auf das, was wir den lieben langen Tag über für euch gesammelt haben. Und das – so viel können wir an dieser Stelle bereits guten Gewissens verraten – hat es wie gewohnt in sich. Heute haben wir neben einer minimalen Verspätung bei der Deutschen Bahn auch eine Zusammenfassung der Digitalisierung dieses Landes und eine durchaus interessante Überprüfung der Verkehrsregeln mit im Angebot. Na, schon gespannt? Dann wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen und wünschen viel Spaß mit unseren Fundstücken des Tages! Kommt stabil durch die Nacht!
#1: Klingt nach einem Deal
„Kann ich meinem Bruder nicht meine Klamotten anziehen und dann geht der in die Schule? Mütze auf, und wenn einer fragt soll er einfach ‚bin nicht gut drauf‘ nuscheln, merkt doch keiner.“
„Und was machst du in der Zeit?“
„Ich geh in die Kita und chill im Bällebad.“Bin dabei.
— Frau G. aus B. (@FrauGausB) March 3, 2023
#2: Man kann nur hoffen, dass bis dahin zumindest die Klimaanlagen zuverlässig laufen
Der geplante Deutschlandtakt der Bahn soll sich um 40 Jahre verspäten.
Oder wie die Bahn sagen würde: Weitestgehend pünktlich.
— extra3 (@extra3) March 2, 2023
#3: So geht das
Heute in der Bib
Vater kommt mit Sohn (~4) um eine offenbar verlorene Mütze zu suchen.
Bei uns ist sie nicht.
„Hmm, wo können wir denn jetzt noch suchen“
Sohn:“ In der Eisdiele. Wenn sie da nicht ist, trösten wir uns mit einem Eis“
Tröste-Eis = Beste Entscheidung 😊— Klarschriftsystematik 📚 (@Biblio1506) March 2, 2023
#4: Mausgerutscht?
Ihr erinnert euch an das Bohrloch zur Außenwelt, das plötzlich schussartig mit Knall in unserem Lehrerzimmer auftauchte – wegen falscher Berechnung?
Nach vielen Wochen immer noch nicht repariert, also wurde es wenigstens passend verschönert, fürs Ambiente.#narnia #twlz #schule pic.twitter.com/uY5yZp3pyH
— Nadia Menze (@Cartoostrophal) March 3, 2023
#5: Vermutlich keine so schlechte Entscheidung
Ich hatte ein Vorstellungsgespräch. Der Chef saß mir mit einer Tasse gegenüber auf der stand: „Druck formt Diamanten“. Ab dem Moment war mir klar, dass ich dort nicht arbeiten möchte.
— Miss Farewell (@MissFarewell) March 3, 2023
#6: Da ist vor lauter Wagenknecht und Schwarzer ja gar kein Platz
Warum kommt in deutschen Medien gar nicht vor, dass es im russischen Staatsfernsehen seit Jahren völlig normal ist, zu diskutieren, wie man am besten Berlin erobern könnte? Prägt das eventuell auch das falsche Russlandbild mit der passend falschen Politik?
— Marina Weisband (@Afelia) March 2, 2023
#7: In der Zwischenzeit einfach schon mal den Overheadprojektor aus dem Technikraum holen
Ich stehe während des Unterrichts in der offenen Tür und schwenke die Arme.
Vorbeikommende 5.Klässler:
„Miss Trelawny, was machen Sie denn da?“„Ich wedel das W-lan rein, sieht man doch!“
„Boar! Funktioniert das?“
Digitalisierung ist Deutschland.
— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) March 3, 2023
#8: Aber das machen wir hier schon immer so!
Bruder fuhr in einer T20 Zone mit 20 km/h. Die Polizei fand das so verdächtig, er wurde angehalten und musste Blasen. Ergebnis: 0.0. Er schlug ihnen vor, sie könnten ja die anhalten, die >20 fahren und nicht die, die sich an die Verkehrsregeln halten.
— Dr. Max @[email protected] (@bauchhaus) March 2, 2023
#9: Einfach süß
In der Arbeitsagentur, wenn Özdemir Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel durchgesetzt hat pic.twitter.com/chGVBsTc8x
— Roman Wagner (@RealRomanWagner) March 3, 2023
#10: That‘s the spirit!
Ich: „Ich dachte, du bist satt.“
Kind: „Bin ich eigentlich auch, aber ich will heute Nacht nicht hungrig aufwachen, also esse ich mir jetzt Nachtspeck an.“Nachtspeck 🥹
— Coldamber, will einfach in Ruhe essen. (@Coldamber) March 2, 2023
Für alle Eltern, die bislang vor lauter Familienzeit noch nicht dazu gekommen sind: