Die Twitterperlen des Tages vom 29. September 2021
Während die FDP mit den Grünen am Tisch sitzt und neben inhaltlichen Unterschieden vor allem die Gemeinsamkeiten auslotet, saßen wir fleißig am Schreibtisch und haben für euch die Fundstücke des Tages gesammelt. Klar, dass da auch die „Vor-Sondierungsgespräche“ bzw. das daraus resultierende Selfie der vier Gesprächspartner*innen, das heute überall die Runde gemacht hat, nicht fehlen darf. Ansonsten haben wir versucht, die große Bundespolitik, so weit es möglich war, aus unserer Perlenschau herauszuhalten. Irgendwann ist es schließlich auch mal gut. Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Twitterperlen des Tages, kommt gesund durch den Abend!
#1: Einzige Neuerung: Man tritt nachts dann nicht mehr auf Legosteine, sondern eben auf diese fiesen Dinger.
Herbst. Elternhäuser füllen sich wieder sinnlos mit Kastanien.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) September 28, 2021
Herbst. Elternhäuser füllen sich wieder sinnlos mit Kastanien.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) September 28, 2021
#2: Privatpatient? Dann geht das locker auch mal 60 Minuten:
Ich taste bei einem Patienten mit verspanntem Kiefer die Nackenmuskulatur ab.
„Tut das weh?“
„Hm…“
Ich taste nochmal nach oben und unten.
„Unangenehm?“
„Ne, aber könnten Sie so vielleicht einfach 10 min weitermachen?“
— Fl (@mingoberlin) September 28, 2021
Ich taste bei einem Patienten mit verspanntem Kiefer die Nackenmuskulatur ab.
„Tut das weh?“„Hm…“
Ich taste nochmal nach oben und unten.
„Unangenehm?“
„Ne, aber könnten Sie so vielleicht einfach 10 min weitermachen?“
— Fl (@mingoberlin) September 28, 2021
#3: Cleveres Karlchen:
Einer trägt eine Maske. Ratet wer https://t.co/ATFoxxYKnk
— Katrin Schulze (@SchulzesKatrin) September 29, 2021
Einer trägt eine Maske. Ratet wer https://t.co/ATFoxxYKnk
— Katrin Schulze (@SchulzesKatrin) September 29, 2021
#4: Dafür hängt in jeder Behörde immerhin ein Kruzifix, oder?
Ich lebe seit 4 Wochen in Bayern und habe ohne einen einzigen Feiertag durchgearbeitet. So habe ich mir das nicht vorgestellt.
— Tomate (@Mozzirella_) September 27, 2021
Ich lebe seit 4 Wochen in Bayern und habe ohne einen einzigen Feiertag durchgearbeitet. So habe ich mir das nicht vorgestellt.
— Tomate (@Mozzirella_) September 27, 2021
#5: Woran hat et jelegen? Dat is natürlich immer so die Frage … Ich sach natürlich immer: „Woran hat et jelegen?“ Das fragt man sich nachher natürlich immer woran et jelegen hat.
Mit Blick auf England, wo gerade Benzin und Lebensmittel knapp werden, war es wohl weniger der Sozialismus, der Alltagsgüter zu Luxusgütern gemacht hat, sondern Desinformation, die Nähe zum rechten Rand und das unselige Gerede von Freiheit wo Egoismus gemeint war.#Brexit
— Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) September 28, 2021
Mit Blick auf England, wo gerade Benzin und Lebensmittel knapp werden, war es wohl weniger der Sozialismus, der Alltagsgüter zu Luxusgütern gemacht hat, sondern Desinformation, die Nähe zum rechten Rand und das unselige Gerede von Freiheit wo Egoismus gemeint war.#Brexit
— Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) September 28, 2021
#6: Wenn es einen Gott gibt, wird er DAS nicht zulassen:
Mein Albtraum wäre das Leben der Frau in der Wick DayNait Werbung, die trotz Erkältung mit ihren Kindern im Schnee spielen und sich dann nachts vom Mann ankuscheln lassen muss.
— Geraldine (@socialgeraldine) September 27, 2021
Mein Albtraum wäre das Leben der Frau in der Wick DayNait Werbung, die trotz Erkältung mit ihren Kindern im Schnee spielen und sich dann nachts vom Mann ankuscheln lassen muss.
— Geraldine (@socialgeraldine) September 27, 2021
#7: Anschließend warten noch die hausgemachten Gnotschi auf uns, die nirgends so lecker schmecker sind wie hier ☺️
„Ihr Lieben, Papa und Mama sind gut auf Sizilien angekommen. Am Hotelsempfang haben wir direkt ein wahnsinnig nettes Paar aus Berlin kennengelernt- zwei Männer!! Ist ja heutzutage zum Glück normal. 🌈Gleich gehen wir gemeinsam zum Krimidinner. Deswegen so schick 😉“
— amalie (she/her) (@amsterdamalie) September 29, 2021
„Ihr Lieben, Papa und Mama sind gut auf Sizilien angekommen. Am Hotelsempfang haben wir direkt ein wahnsinnig nettes Paar aus Berlin kennengelernt- zwei Männer!! Ist ja heutzutage zum Glück normal. 🌈Gleich gehen wir gemeinsam zum Krimidinner. Deswegen so schick 😉“
— amalie (she/her) (@amsterdamalie) September 29, 2021
#8: So in der Art stellen wir uns die anstehenden Koalitionsgespräche vor:
Die Kinder spielen Schach, aber der 5j kennt die Regeln nicht und die 6j legt sie flexibel aus, also gucken sie im Grunde nur nachdenklich und schieben ihre Figuren wahllos irgendwohin, woraufhin der andere die Luft einzieht und „Uiuiui, guter Zug“ sagt.
— Foffy (@FoffyMcFoff) September 28, 2021
Die Kinder spielen Schach, aber der 5j kennt die Regeln nicht und die 6j legt sie flexibel aus, also gucken sie im Grunde nur nachdenklich und schieben ihre Figuren wahllos irgendwohin, woraufhin der andere die Luft einzieht und „Uiuiui, guter Zug“ sagt.
— Foffy (@FoffyMcFoff) September 28, 2021
#9: In der Post-Kapitalismus-Ära angekommen:
Er muss jetzt bisschen was dazuverdienen.
— Anja Rützel (@aruetzel) September 28, 2021
Er muss jetzt bisschen was dazuverdienen.
— Anja Rützel (@aruetzel) September 28, 2021
#10: So geht Völkerverständigung:
Theorie: Kinder mit anderer Muttersprache lernen in der Tagespflege ganz schnell Deutsch.
Praxis: Alle deutschsprachigen Kinder hier maßregeln sich jetzt gegenseitig auf Italienisch.
— die Käthe (@stormwitch_ccaa) September 28, 2021
Theorie: Kinder mit anderer Muttersprache lernen in der Tagespflege ganz schnell Deutsch.
Praxis: Alle deutschsprachigen Kinder hier maßregeln sich jetzt gegenseitig auf Italienisch.
— die Käthe (@stormwitch_ccaa) September 28, 2021
Falls ihr auf dem Weg zu Sondierungsgesprächen im Bundestag mal wieder steckenbleiben solltet: