Willkommen zurück, liebe Freundinnen und Freunde der digitalen Unterhaltung. Glückwunsch! Ihr habt die 43. Kalenderwoche erfolgreich hinter euch gebracht, also fast. Denn das dazugehörige Wochenende beschert euch noch ein paar kleine Besonderheiten. Und nein, wir meinen hier weder den typischen Einkaufsmarathon, das Putzen eurer Wohnung oder den riesigen Wäscheberg, den es jede Woche zu bewältigen gilt. Da ist zum einen die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit, die zwar eine Stunde Schlaf mehr mit sich bringt, aber dafür erstmal euren Biorhythmus aus der Bahn kegelt. Zum anderen ist da das Fest mit den grusligen Gestalten, die an eurer Tür klingeln, um sich Süßkram zu schnorren und euch somit davon abhalten, sonntags mit der Couch zu verschmelzen. Oder wenn ihr Eltern seid, müsst ihr mit den Kids selber raus in die Kälte und die Nachbarschaft vom Sofa bimmeln. Wer clever geplant hat und kampferprobt ist, kann über diese Hinweise natürlich nur müde lächeln. Profis sitzen an Halloween eh in der dunklen Wohnung und stellen sich tot, wenn es an der Tür läutet. Egal wie es läuft, wir wünschen euch dennoch ein schönes und stressfreies Wochenende. Macht das Beste draus! Um euch den Start zu erleichtern, helfen natürlich wie immer unsere 10 Fundstücke des Tages.
#1: Ganz normale Begrüßung in Berliner Kitas
Kindergärtnerin zu meinem Kind: „Schau, der Opa ist da, um dich abzuholen!“
Ich bin 39 Jahre alt
— Hannes Auer (@HannesAuer) October 28, 2021
#2: Papa passt auf
https://twitter.com/dercasus/status/1453381243509354497
#3: Mama passt auf (Bild anklicken!)
https://twitter.com/neindigga/status/1452957528082591746?s=21
#4: Verrückter wird’s heute nicht mehr
Nazis bei Polizei und Bundeswehr: Verschicken Hitlerbilder, legen Todeslisten an und klauen Munition
Linksradikale bei der Polizei: Kiffen während der Arbeitszeit 🚬
— Martin Eimermacher (@marteimer) October 27, 2021
#5: Hand hoch, wer hier an die Szechuan-Sauce von Rick & Morty denken muss
Stellt euch vor ihr seid so ein Testschmecker für ein neues Produkt, so KitKat mit Fruchtgummi. Und es ist das beste was ihr je gegessen habt. Aber es schmeckt nur euch und das Produkt kommt nie auf den Markt.
Und jeden Tag denkt ihr an diesen Geschmack der für immer verloren ist— Florentin Will (@Pommes_Ruppel) October 27, 2021
#6: Eine ziemlich haarige Begründung
Ich zahl beim Frisör übrigens immer noch den teureren >Damenpreis<.
"Ja, weil sie halt eine Frau sind".
Meine Haare sind 4cm lang.
— Verena Altenberger | actress (@EnaAltenberger) October 28, 2021
#7: Echte Zelda-Fans können darauf spielen
Guck mal, eine Ocarina of Teig.
— 𝗟𝗘𝗡𝗡𝗦𝗘𝗡 (@Lennyficate) October 28, 2021
#8: Flache Auflaufform, flacher Witz
https://twitter.com/echte_bombus/status/1453026101085851657
#9: Deutsche Energiepolitik in a nutshell
Stellt euch mal vor, man müsste für 10-20ct fossile Brennstoffe bei autokratischen Staaten kaufen, um eine kWh Strom zu erzeugen und die Regierung hätte eine Technik, die zwar nicht immer aber sehr oft Strom für 5-6ct/kWh produziert, jahrelang blockiert!
Wäre krass, oder?
— Stefan Holzheu (@HolzheuStefan) October 27, 2021
#10: Punkt drei ist der wichtigste
Die drei wichtigsten Fragen nach dem Aufwachen:
1.) Wer bin ich?
2.) Wo bin ich?
3.) Ist das ein Zettel an meinem Zeh oder nur der Textilpflegehinweis meiner Bettwäsche?
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) October 27, 2021
So, Feierabend! Wer unbedingt noch einen Nachschlag braucht, darf hier gern noch mal reinschnuppern: