Thread: Wo geht es hier zum Bahnhof?

Für den einen oder anderen mag der nun folgende humoristische Beitrag ein alter Hut sein, trotzdem wollten wir ihn euch nicht vorenthalten. Wenn ein Mensch fragt: „Wo geht es denn hier zum Bahnhof?“, sollte man meinen, dass es nicht so viele Antwortmöglichkeiten gibt. Okay, okay. Viele Wege führen nach Rom, aber worum es in dem nun folgenden Text geht, sind die Antworten der Psychologen und Pädagogen, die mit den Klischees des jeweiligen Berufes spielen. Herausgekommen ist dieser formschöne Thread mit klassischen Witze, die die Twitteruserin @Sarggeschichten zusammengetragen hat. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Hier kommt ein Thread zum Schmunzeln ☺️
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Gesprächstherapeut: „Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist und das macht Sie nicht nur traurig, sondern auch ein Stück weit wütend.“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Hier kommt ein Thread zum Schmunzeln ☺️
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Gesprächstherapeut: „Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist und das macht Sie nicht nur traurig, sondern auch ein Stück weit wütend.“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Tiefenpsychologe: „Sie wollen verreisen ?“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Tiefenpsychologe: „Sie wollen verreisen ?“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Psychoanalytiker: „Sie meinen dieses lange dunkle Gebäude, wo die Züge immer rein und raus, rein und raus… fahren ?“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Psychoanalytiker: „Sie meinen dieses lange dunkle Gebäude, wo die Züge immer rein und raus, rein und raus… fahren ?“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Sozialarbeiter: „Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin.“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Sozialarbeiter: „Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin.“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Sozialpädagoge: „Ich weiß nicht, aber es ist gut, daß wir darüber reden können.“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Sozialpädagoge: „Ich weiß nicht, aber es ist gut, daß wir darüber reden können.“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Gestalttherapeut: „Du, laß das voll zu, daß Du zum Bahnhof willst.“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Gestalttherapeut: „Du, laß das voll zu, daß Du zum Bahnhof willst.“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Bioenergetiker: „Machen Sie mal: sch … sch … sch …“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Bioenergetiker: „Machen Sie mal: sch … sch … sch …“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Verhaltenstherapeut: „Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon.“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Verhaltenstherapeut: „Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon.“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Psychiater: „Bahnhof ? Zugfahren ? Welche Klasse ?“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Psychiater: „Bahnhof ? Zugfahren ? Welche Klasse ?“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Neurologe: „Sie haben also die Orientierung verloren. Passiert Ihnen das öfter ?“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Neurologe: „Sie haben also die Orientierung verloren. Passiert Ihnen das öfter ?“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der systemische Familientherapeut: „Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, daß Sie zum Bahnhof wollen?“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der systemische Familientherapeut: „Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, daß Sie zum Bahnhof wollen?“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Kurzzeittherapeut: „Stellen Sie sich vor: plötzlich geschieht ein Wunder und Sie sind schon am Bahnhof. Was ist anders dadurch?“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Kurzzeittherapeut: „Stellen Sie sich vor: plötzlich geschieht ein Wunder und Sie sind schon am Bahnhof. Was ist anders dadurch?“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Psychodramatherapeut: „Zum Bahnhof. Fein. Das spielen wir mal durch. Geben Sie mir Ihren Hut, Sie sind der Bahnhof, ich gebe Ihnen meine Jacke und dann …“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Psychodramatherapeut: „Zum Bahnhof. Fein. Das spielen wir mal durch. Geben Sie mir Ihren Hut, Sie sind der Bahnhof, ich gebe Ihnen meine Jacke und dann …“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der NLP-ler: „Schließen Sie die Augen, stellen Sie sich vor: eine Blume am Rande eines Weges…“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der NLP-ler: „Schließen Sie die Augen, stellen Sie sich vor: eine Blume am Rande eines Weges…“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Positiv-Denker:“Schließen Sie die Augen u sagen Sie zu sich: ich bin wunderbar u einzigartig u ich vertraue meinem Unterbewusstsein, daß es den für mich richtigen Weg weiß.“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Positiv-Denker:“Schließen Sie die Augen u sagen Sie zu sich: ich bin wunderbar u einzigartig u ich vertraue meinem Unterbewusstsein, daß es den für mich richtigen Weg weiß.“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Pädagoge: „Ich weiß natürlich, wo der Bahnhof ist. Aber ich denke, daß es besser für Dich ist, wenn Du es selbst herausfindest.“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Pädagoge: „Ich weiß natürlich, wo der Bahnhof ist. Aber ich denke, daß es besser für Dich ist, wenn Du es selbst herausfindest.“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der humanistische Psychotherapeut: „Wenn Du da wirklich hinwillst, wirst Du den Weg auch finden.“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik: Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der humanistische Psychotherapeut: „Wenn Du da wirklich hinwillst, wirst Du den Weg auch finden.“— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Danke fürs Lesen, ich hoffe es hat Euch ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert an diesem etwas trüben Herbsttag 😊
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Danke fürs Lesen, ich hoffe es hat Euch ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert an diesem etwas trüben Herbsttag 😊
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Das sagen andere User:
Natürlich gibt es noch unzählige Berufe, auf die man dieses Schema anwenden könnte. Ihr habt Lust den Beitrag um einen weitere Antwort zu ergänzen? Kein Problem! Dann hinterlasst uns doch einen Kommentar. Die besten Userkommentare auf Sarahs Thread haben wir hier für euch gesammelt.
OMG, ist das großartig! 😍 Mir würden da spontan noch ein paar Berufsgruppen einfallen. Allerdings haben die nichts mit Therapie oder Pädagogik zu tun… Was würde denn ein/e Bestatter/in antworten? 😉
— Poldi (@Poldi1980) October 26, 2021
OMG, ist das großartig! 😍 Mir würden da spontan noch ein paar Berufsgruppen einfallen. Allerdings haben die nichts mit Therapie oder Pädagogik zu tun… Was würde denn ein/e Bestatter/in antworten? 😉
— Poldi (@Poldi1980) October 26, 2021
Mmmm, gute Frage. Vielleicht „Am Ende kommen wir alle am Bahnhof an.“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Mmmm, gute Frage. Vielleicht „Am Ende kommen wir alle am Bahnhof an.“
— Sarah von den Sarggeschichten (@Sarggeschichten) October 26, 2021
Hey, das könnte hinkommen. 😊👍🏻
Antwort des Juristen: „Kommt drauf an“
Antwort des Beamten: „Das kann ich Ihnen nicht sagen, dafür bin ich nicht zuständig“
Antwort des Skeptikers: „Warum wollen Sie das wissen?“
🤣
— Poldi (@Poldi1980) October 26, 2021
Hey, das könnte hinkommen. 😊👍🏻
Antwort des Juristen: „Kommt drauf an“
Antwort des Beamten: „Das kann ich Ihnen nicht sagen, dafür bin ich nicht zuständig“
Antwort des Skeptikers: „Warum wollen Sie das wissen?“🤣
— Poldi (@Poldi1980) October 26, 2021
Hebamme: Dein Körper kennt den Weg! Jede Wehe bringt dich ein Stück näher! Super, und genau so schön weiter atmen, gell? Du schaffst das!
— Frau Meerkat (@fraumeerkat) October 26, 2021
Hebamme: Dein Körper kennt den Weg! Jede Wehe bringt dich ein Stück näher! Super, und genau so schön weiter atmen, gell? Du schaffst das!
— Frau Meerkat (@fraumeerkat) October 26, 2021
Das ist großartig!
Ich ergänze:
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik:
Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Achtsamkeitstrainer: „Atmen Sie ein paar Mal bewusst ein und aus und spüren Sie, wie sich jetzt fühlen. Wenn Sie bereit sind, gehen sie los.“
— Heike Ingenhoven (@heikeingenhoven) October 26, 2021
Das ist großartig!
Ich ergänze:
Der Klassiker über Therapie u Pädagogik:
Ein Mensch fragt: „Wo geht es hier zum Bahnhof?“
Es antwortet der Achtsamkeitstrainer: „Atmen Sie ein paar Mal bewusst ein und aus und spüren Sie, wie sich jetzt fühlen. Wenn Sie bereit sind, gehen sie los.“— Heike Ingenhoven (@heikeingenhoven) October 26, 2021
Ich bin beim Lesen ganz kribbelig geworden. Mir fehlten Antworten wie:
50°56’33“N, 6°57’29“E
oder
51°6’25“N,7°0’20“E
oder
51°9’48“N, 7°7’41“E
Warum fragst du auch keine/n Geographe/in.
😉😅
— Elke Glatzer (@GlatzerElke) October 26, 2021
Ich bin beim Lesen ganz kribbelig geworden. Mir fehlten Antworten wie:
50°56’33“N, 6°57’29“E
oder
51°6’25“N,7°0’20“E
oder
51°9’48“N, 7°7’41“E
Warum fragst du auch keine/n Geographe/in.
😉😅— Elke Glatzer (@GlatzerElke) October 26, 2021
Die Beratungslehrerin sagt: So, jetzt mach dir doch als erstes noch mal klar, warum du zum Bahnhof wolltest, und ob du dir auch andere Ziele vorstellen könntest?
— Geschichten von Frau K. (BW) (@karrla2) October 27, 2021
Die Beratungslehrerin sagt: So, jetzt mach dir doch als erstes noch mal klar, warum du zum Bahnhof wolltest, und ob du dir auch andere Ziele vorstellen könntest?
— Geschichten von Frau K. (BW) (@karrla2) October 27, 2021
… Es antwortet der Großtiertierarzt: „Also, hinter Raiffeisen rechts, dann in den Wirtschaftsweg der da abgeht, wo letzte Woche die Rinder vom Henner standen, am Travohäuschen rechts und dann bei dem Feld, wo der Reitverein die Siloballen holt, wieder links.“
— fishelfe (@fischelfe) October 26, 2021
… Es antwortet der Großtiertierarzt: „Also, hinter Raiffeisen rechts, dann in den Wirtschaftsweg der da abgeht, wo letzte Woche die Rinder vom Henner standen, am Travohäuschen rechts und dann bei dem Feld, wo der Reitverein die Siloballen holt, wieder links.“
— fishelfe (@fischelfe) October 26, 2021
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Da wir gerade beim Thema Bahnhof sind, schaut doch hier mal rein: