Wir haben heute einen ganz besonderen Tag in unserem Kalender entdeckt und sind total aus dem Häuschen! Es ist nämlich Weltschildkrötentag. Ja, ihr habt richtig gehört, es gibt tatsächlich einen ganzen Tag, der diesen wunderbaren Tieren gewidmet ist. Wer hätte das gedacht? Also, um ehrlich zu sein, wir hatten bis vor kurzem nicht wirklich viel Ahnung von Schildkröten. Wir dachten, sie seien nur diese langsamen, etwas schläfrigen Kreaturen, die mit ihrem Panzer herumkriechen und sich von Salatblättern ernähren. Aber dann haben wir angefangen, ein wenig über sie zu recherchieren, und wir waren völlig überrascht!
Wusstet ihr zum Beispiel, dass Schildkröten zu den ältesten Reptilien der Welt gehören? Manche Arten gibt es schon seit über 200 Millionen Jahren. Das ist fast so alt wie das Parteiprogramm der CDU. Sie sind erstaunliche Überlebenskünstler und haben es geschafft, sich den Herausforderungen der Evolution anzupassen und erfolgreich auf unserem Planeten zu existieren. Aber wisst ihr, was uns wirklich fasziniert? Die Teenage Mutant Hero Turtles! Oh ja, wir können uns noch genau an die Zeiten erinnern, als wir vor dem Fernseher saßen und mitfieberten, wenn Leonardo, Raphael, Donatello und Michelangelo gegen Shredder kämpften.
Aber wisst ihr was? Diese vier Ninja Schildkröten haben uns gelehrt, dass es nicht auf die äußere Erscheinung ankommt, sondern auf das, was in uns steckt. Und das bringt uns direkt zum Grund eures Hierseins, denn mit unseren Fundstücken verhält es sich oft ähnlich. In diesem Sinne: Viel Spaß mit unseren 10 Twitterperlen des Tages und COWABUNGA!
#1: Damit es nicht in Vergessenheit gerät
Was meine Freiheit bedroht:
▸ Pflegenotstand
▸ Wohnungsnot
▸ marode Infrastruktur
▸ fehlende Kitaplätze
▸ Lehrermangel
▸ miserabler ÖPNV
▸ KlimakriseWas meine Freiheit nicht bedroht:
▸ Haferdrink
▸ Gendersternchen
▸ Windräder
▸ vegane Bratwurst
▸ Tempolimit— Kaffeecup (@kaffeecup) May 21, 2023
#2: Wie schnell die Zeit vergeht
1824: Treibhauseffekt entdeckt
1896: Klimawandel entdeckt
1857: CO2-Anstieg bewiesen
1988: IPCC gegründet
1995: Merkel eröffnet COP1
1997: Kyoto-Protokoll
2015: Pariser Klimaabkommen
2023: OMG, Klimaschutz bitte nicht mit Brechstange, wir dürfen die Menschen nicht überfordern.— Ingwar Perowanowitsch (@Perowinger94) May 22, 2023
#3: WAS ZUM?!? (Bild anklicken)
https://twitter.com/int_trash/status/1660372026836627457
#4: Ein leuchtendes Vorbild
Ich komme grade heim und finde diesen Zettel am Briefkasten. Ist ja auch überhaupt nicht schlimm und trotzdem finde ich den Umgang damit super: So geht Fehlerkultur! 🙂 pic.twitter.com/NRvOpu2SCD
— Dr. Christian Scharun (@CScharun) May 21, 2023
#5: Karma regelt
Hahahahahahahahaha. So muss das. pic.twitter.com/3Y4C7IbJTi
— Dr. Niema Movassat (@NiemaMovassat) May 21, 2023
#6: Kannst du dir nicht ausdenken
Sehr lustig ausgerechnet Franca Lehfeldt auf WELT klagen zu hören, im Wirtschaftsministerium hätte man Privates und Berufliches zu sehr vermischt – während sie und ihr Arbeitgeber so tun als wäre die Ehefrau von Finanzminister Lindner eine überparteiliche Polit-Journalistin. 😂
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) May 22, 2023
#7: Heißester Anwärter auf den Comedypreis 2023
Bester Gag des Tages pic.twitter.com/sYpuwNKDub
— Lutz van der Horst (@LutzvanderHorst) May 22, 2023
#8: This!
https://twitter.com/AnsichtAndere/status/1660618070488936448
#9: *seufzt mit*
https://twitter.com/penguinnamedtux/status/1660331860046630913
#10: Prost!
https://twitter.com/AlexOhneW/status/1660622887068336129
Bonus: Ein neues Video für euch!
Schluss für heute! Wer will Nachtisch?