Die Twitterperlen des Tages vom 23. Juni 2022
Herzlich willkommen zum täglich Besten, Neusten und Lustigsten, was unsere 13 weißen Trüffelhunde auf Twitter finden konnten. Heute beschäftigen wir uns unter anderem mit dem Streik der Pflegekräfte in NRW, der scheinbar niemand zu interessieren scheint. Wieso eigentlich? Wollen wir wirklich in der nächsten Corona-Welle mit noch weniger Fachpersonal auskommen? Solange wir Milliarden übrig haben, die wir den Öl-Konzernen in den Rachen schmeißen, kann fehlendes Geld kein Argument sein. Apropos fehlendes Geld: Auf „fünf Jahre der Knappheit“ stellt Christian Lindner (FDP) die Deutschen ein. Er selbst scheint davon (noch) nicht betroffen zu sein, schließlich plant er für den Juli seine Traumhochzeit auf der Promi-Insel Sylt. Dass die Gäste dabei aus Gründen der Sparsamkeit mit dem 9-Euro-Ticket anreisen, darf bezweifelt werden. Lohnenswerter als Promi-Hochzeiten, sind auf jeden Fall die Twitterperlen des Tages. Viel Spaß!
#1: Einigkeit und Arbeit und Arbeit für das deutsche Vaterland!
Ich habe das schon richtig verstanden, oder?
Deutschland würde eher die 60-Stunden-Woche und Rente mit 85 einführen als dringend benötigte Arbeitskräfte ins Land zu lassen, ja?
— Sebastian 23 (@mondschaf23) June 22, 2022
Ich habe das schon richtig verstanden, oder?
Deutschland würde eher die 60-Stunden-Woche und Rente mit 85 einführen als dringend benötigte Arbeitskräfte ins Land zu lassen, ja?
— Sebastian 23 (@mondschaf23) June 22, 2022
#2: Herr Scholz wird sich sicher bald erklären und dann schnell handeln! *zwinker*
Sehr geehrter Herr @Bundeskanzler, im Juli 2021, gaben Sie mir von Mann zu Mann das Versprechen, sich für eine bessere Bezahlung und mehr Entlastung der Pflegekräften einzusetzen.
Wann geht’s los?
— Ricardo Lange (@RicardoLange4) June 21, 2022
Sehr geehrter Herr @Bundeskanzler, im Juli 2021, gaben Sie mir von Mann zu Mann das Versprechen, sich für eine bessere Bezahlung und mehr Entlastung der Pflegekräften einzusetzen.
Wann geht’s los?— Ricardo Lange (@RicardoLange4) June 21, 2022
#3: Heute auf dem Lehrplan: Ursache und Wirkung
Ich vertrete Frau Müller in der 7e. Erster Satz, nachdem wir einander begrüßt haben: „Frau Müller trägt keine Maske.“
Ich weiß. Deswegen bin ich hier.
— 2020 reloaded (@1984reload) June 22, 2022
Ich vertrete Frau Müller in der 7e. Erster Satz, nachdem wir einander begrüßt haben: „Frau Müller trägt keine Maske.“
Ich weiß. Deswegen bin ich hier.— 2020 reloaded (@1984reload) June 22, 2022
#4: Ein echter Vollprofi
„Ähm. Die Farbe vom Löffel ist Ihnen egal, oder?“
Der 16-Jährige Eisverkäufer nimmt seinen Job auch ernst wenn ich ohne Kind da bin. Sehr löblich.
— Dörthe Blue (@Doerthe_Blue) June 22, 2022
„Ähm. Die Farbe vom Löffel ist Ihnen egal, oder?“
Der 16-Jährige Eisverkäufer nimmt seinen Job auch ernst wenn ich ohne Kind da bin. Sehr löblich.
— Dörthe Blue (@Doerthe_Blue) June 22, 2022
#5: Anders ist das nicht zu erklären
Seit mehr als acht Wochen streiken in NRW etwa 2000 Mitarbeiter der Unikliniken.
Die fürs Gesundheitssystem zuständigen Politiker offensichtlich auch.
— ZDF heute-show (@heuteshow) June 22, 2022
Seit mehr als acht Wochen streiken in NRW etwa 2000 Mitarbeiter der Unikliniken.
Die fürs Gesundheitssystem zuständigen Politiker offensichtlich auch.— ZDF heute-show (@heuteshow) June 22, 2022
#6: Wir müssen alle kleinere Yachten backen
#Lindner will die deutsche Bevölkerung auf „5 Jahre der Knappheit“ einstellen.
Währenddessen schütten deutsche Konzerne 70 Mrd. € an Dividenden aus.
Da ist nicht knapp, nur scheiße verteilt und der #FDP gefällt es.
/PM
— UnionWatch (@watch_union) June 22, 2022
#Lindner will die deutsche Bevölkerung auf „5 Jahre der Knappheit“ einstellen.
Währenddessen schütten deutsche Konzerne 70 Mrd. € an Dividenden aus.
Da ist nicht knapp, nur scheiße verteilt und der #FDP gefällt es.
/PM— UnionWatch (@watch_union) June 22, 2022
#7: Willst du mit mir (röntgen) gehen? Ja, nein oder vielleicht
Ich muss gleich beim Arzt etwas sehr Unangenehmes ansprechen und warum gibt’s dafür eigentlich kein System, dass ich das einfach auf einen Zettel schreibe und der Arzt schreibt mir einen Zettel zurück?
— marie. (@marielleux) June 22, 2022
Ich muss gleich beim Arzt etwas sehr Unangenehmes ansprechen und warum gibt’s dafür eigentlich kein System, dass ich das einfach auf einen Zettel schreibe und der Arzt schreibt mir einen Zettel zurück?
— marie. (@marielleux) June 22, 2022
#8: Jeder Topf hat (hoffentlich) seinen Deckel
„Hallo Mama, ich hab alle deine Töpfe und Dosen wieder mitgebracht.“
Mama blickt eine Weile prüfend auf den Stapel und sagt schließlich ruhig: „Ja, scheint alles da zu sein.“
Ehrlich, nicht mal im Examen war ich so nervös.
— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) June 22, 2022
„Hallo Mama, ich hab alle deine Töpfe und Dosen wieder mitgebracht.“
Mama blickt eine Weile prüfend auf den Stapel und sagt schließlich ruhig: „Ja, scheint alles da zu sein.“
Ehrlich, nicht mal im Examen war ich so nervös.— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) June 22, 2022
#9: Das Schlimmste am Bahnfahren ist, wenn der Zug durch Turbulenzen fährt
Ich will euer (darf ich duzen?) Weltbild nicht erschüttern, aber ich glaube diese Frau Klöckner hat noch nie einen Bahnhof von innen gesehen.
— Matthias Rösele (@matthiasroesele) June 20, 2022
Ich will euer (darf ich duzen?) Weltbild nicht erschüttern, aber ich glaube diese Frau Klöckner hat noch nie einen Bahnhof von innen gesehen.
— Matthias Rösele (@matthiasroesele) June 20, 2022
#10: Hierfür gibt es keine Worte!
instant classic
— Miguel Robitzky (@miguelrausa) June 22, 2022
instant classic
— Miguel Robitzky (@miguelrausa) June 22, 2022
Wer sind die Besten? Ganz genau, die Mamas: