Die Twitterperlen des Tages vom 18. Mai 2022
Hallo hallo, einen wunderschönen Abend wünschen wir euch. Heute saß wieder mal die Angst mitten in der Twitterperlenredaktion. Nein, keine fiesen Chefs. Nein, auch das Internet lief (heute) stabil. Die Antwort steckt in den Twitter-Trends. Dort draufzuklicken, erfordert immer eine Menge Mut, den man sich erst irgendwo zusammensuchen muss. Man weiß schließlich nie, was gerade wieder im sozialen Äther diskutiert wird – und warum. Am heutigen Tag fand sich in der Stichwort-Wundertüte zum Beispiel der Hashtag Affenpocken! Oh Gott! Was ist das nur wieder? Eine neue Bohlen-Lombardi-Kombo? Ein weiteres Reality-Format, das wir beobachten müssen? Nein! Tatsächlich haben sich in Großbritannien aktuell mehrere Menschen mit dem Affenpockenvirus infiziert. Grund zur Sorge besteht laut Fachleuten aktuell nicht, immerhin haben wir das Pockenvirus ja schon einmal ausgerottet und die Impfbereitschaft … ach egal. Worauf wir hinaus wollen: Lasst euch nicht vom Affen beißen und genießt lieber mit uns die Twitterperlen des Tages!
#1: Sie ist jetzt an einem besseren Ort
„Nun bin ich von Euch gegangen. Ich kann Euch nicht mehr helfen. Niemand kann Euch helfen. Aber ich trage Eure Liebe tief in meinem Herzen mit mir. Für immer.“
„Nein. Das kannst du nicht in deine Anwesenheitsnotiz schreiben.“
„WARUM NICHT?“— Tomster (@namenlos4) May 17, 2022
#2: Und dann steht die Welt kurz still
Mein Papa hat gerade auf die Frage „Darf ich Ihnen die Schuhe gleich imprägnieren?“ mit „Ja, das klingt doch sinnvoll.“ geantwortet und die Schuhverkäuferin war so überrascht, dass sie sich erstmal in die Bedienung des Geräts einlesen musste.
— Hugo (@bruderhugo) May 16, 2022
#3: Kreisch!
Die 6j sitzt auf der Couch und spielt mit einem ca 50Cent-Stück großen, schwarzen Fussel. Als sie ihn sich auf den Oberschenkel legt, fährt der Fussel plötzlich seine acht Beine aus und läuft los.
Die Nachbarn im Dorf nebenan sind dann jetzt auch wach.— Frau G. aus B. (@FrauGausB) May 17, 2022
#4: Sprache formt Gedanken
MenstruationsURLAUB wird oft zusammen gekauft mit MutterschaftsURLAUB und ErziehungsURLAUB.
— Schundliteratin (@schundliteratin) May 16, 2022
#5: Wir hätten es eigentlich wissen müssen
Als die FDP sagte, sie will lieber nicht regieren als schlecht regieren, war wohl vielen nicht klar, dass das die einzigen zwei Optionen sind.
— Franca Parianen (@FParianen) May 17, 2022
#6: Kann mal jemand klatschen?
Die Unikliniken in NRW streiken übrigens in Woche drei – und niemanden interessiert es.
— 22 G_14 G_regenbogen_viggo (@rosarote_viggo) May 17, 2022
#7: Weitere Infos im Teletext
Aus dem aktuellsten Physikbuch 2022 des #Westermann-Verlags. 🤦🏻♂️ pic.twitter.com/iSHKBxovLw
— Lars Reitze (@Herr_Rz) May 17, 2022
#8: Ob Karotte oder Möhre, das ist dem …
Leipziger Einerlei pic.twitter.com/NaZiGrEQZD
— Carrie Spooner (@CarrieSpooner4) May 15, 2022
#9: Autolobby 🤝 Patriarchat (klicken und staunen)
Neues von der Querdenker-Postille @berlinerzeitung!
Nicht das Auto macht den Stadtverkehr unerträglich, sondern Mütter auf dem #Lastenrad.
Ihr habt sie nicht mehr alle. Das ist kein Journalismus, sondern Papierverschwendung.#Autokorrektur pic.twitter.com/cDcCtQ45FV
— Blake (@BlakesWort) May 17, 2022
#10: Man sieht sich
Man sollte Brillenträger*innen stets respektieren, denn sie haben dafür bezahlt, euch sehen zu müssen.
— Frau Knüppelkuh (@diesefrauO) May 17, 2022
Wo die Berliner Zeitung für uns ganz vorne dabei ist: