Die Twitterperlen des Tages vom 17. August 2021
Herzlich willkommen zu einer brandneuen Ausgabe unserer täglichen Perlenschau. Es ist momentan nicht ganz so einfach, gute Nachrichten zu finden oder zumindest etwas seichte Ablenkung vom allgemeinen Weltgeschehen. Eigentlich sollte 2021 doch alles anders werden als in 2020? Nun hat man den Eindruck, die Jahre batteln sich darum, welches wohl das unangenehmste und nervigste ist. Und nein, da ist nicht mal die Tatsache berücksichtigt, dass Deutschland 40 Tage vor einer Bundestagswahl steht. Das kommt noch erschreckenderweise hinzu. Vielleicht wäre es für unsere Laune besser, wir fahren das Internet mal für ein paar Wochen runter und machen kollektiv Urlaub, natürlich nur für ein paar Tage. Zugegeben, das Wetter hilft auch nicht gerade dabei in Urlaubsstimmung zu kommen, aber es käme auf den Versuch an. Wo wir gerade von Versuchen sprechen, wir haben uns angesichts der schockierenden Bilder aus Afghanistan erneut bemüht, ein kleinwenig Normalität aufrechtzuerhalten und damit für Ablenkung zu sorgen. Das heißt nicht, dass wir das Thema ignorieren wollen oder kaltherzig sind, nein, wir wollen euch einfach nur einen möglichst positiven Tagesabschluss und Feierabend ermöglichen. Denn dafür sind sie da, unsere 10 Twitterperlen des Tages.
#1: Es gibt nur zwei Kategorien von Nahrung
Heute im REWE aufm Fußboden gefunden. pic.twitter.com/zTFwII8z1n
— T0rt3n5pitz3 (@t0rt3n5pitz3) August 14, 2021
#2: Die Liste ließe sich beliebig erweitern
Bundesregierung: „Wir haben die Lage falsch eingeschätzt.”
Welche? Corona, Wirecard, Flutkatastrophe oder Afghanistan?— ZDF heute-show (@heuteshow) August 17, 2021
#3: Das wünschen wir uns auch
Ich wünsche mir so, dass dieses Jahr niemand (NIEMAND) ironisch wählt, oder mahnend, oder strafend, oder garnicht. Oder sonstwie seine Stimme verschenkt.
— Judith Holofernes (@jholofernes) August 16, 2021
#4: Berechtigte Frage. WARUM?!?
Menschen ab Mitte 50 gelten arbeitssuchend als "schwer vermittelbar".
Gemeinhin ist die Annahme, dass sie nicht mehr ausreichend lernfähig sind und sich neuen Gegebenheiten nicht mehr schnell genug anpassen können.
Warum regieren dann ausgerechnet diese Leute unser Land?
— DasNietzscheentchen™ (@Schnauzvogel) August 16, 2021
#5: Genau das
ohne persönliche Präferenzen (hab keine), aber das Argument „hat keine Regierungserfahrung“ kann ja wohl noch kaum gelten, wenn „Regieren“ in allen Disziplinen seit Jahren lediglich „Huch, das haben wir nicht kommen sehen“ bedeutet.
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) August 16, 2021
#6: Der arme Junge
Draußen ruft ein Vater zum zehnten Mal laut "Leopoldus". Wenn ich so genannt worden wäre, käme ich auch nicht mehr zurück.
— CanCan (@CanellaBini) August 14, 2021
#7: Kriegsverbrechertribunal ist informiert
Ich bin angeblich eine schlechte Mutter. Weil der 8 jährige sich seine Brote tagsüber selbst schmieren muss.
Tjoa.
Noch viel krasser. Er soll hier sogar die Kruste mitessen.
Monströs.
— Lady Hysteria Snoozedanger (@Snoozedanger) August 15, 2021
#8: Gute Idee! Gerne mehr davon
Wie kann man sich für 10 Euro / Monat ein Hochbeet in den öffentlichen Raum stellen? Man braucht ein zugelassenes Cabrio drunter. Wien, du bist ein Parkplatz. #cabriobeet pic.twitter.com/OFtFYF2L2f
— Daniel Bleninger (@BleningerDaniel) August 14, 2021
#9: Oder davor
Niemand sollte nach dem Mittagessen arbeiten müssen.
— Aurel Summer Edition⛱ (@aurelmertz) August 17, 2021
#10: Kann man zumindest mal probieren
Lifehack:
Seit ich bei Outlook die Funktion "E-Mails zeitversetzt senden" entdeckt habe, halten mich meine Kollegen für einen Psychopathen, der nachts nie schläft und lassen mich morgens in Ruhe.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) August 17, 2021
Noch nicht genug? Na schön, hier kommt der Nachschlag. Wohl bekomm’s!