Die Twitterperlen des Tages vom 11. September 2021
Da sich mit dem heutigen Tag die schrecklichen Terroranschläge vom 11. September 2001 zum zwanzigsten Mal jähren, mussten wir am Ende dieser Twitterperlen des Tages mehrmals über die Überschrift lesen. Zu präsent sind die Erinnerungen und Bilder, die sich bei vielen von uns damals für immer in das Gedächtnis eingeschlichen haben. Und tatsächlich stand am Ende der Beitragsüberschrift doch im ersten Entwurf noch „vom 11. September 2001“. Während in New York heute die Namen der fast 3.000 Opfer dieses feigen und zutiefst verachtenswerten Terrorakts verlesen werden, erinnern wir uns daran zurück, wo wir am 11. September 2001 schockiert das Tagesgeschehen verfolgt haben. Viele von uns sicherlich noch als Kinder oder Jugendliche vor dem heimischen Fernseher, der damals noch DAS Leitmedium für Liveberichterstattung war – an Facebook, Twitter und WhatsApp war noch lange nicht zu denken. Dieser Tag im September 2001 gab dem Terror ein Gesicht und hat überall auf der Welt tiefe Wunden hinterlassen, von denen die meisten auch zwanzig Jahre später noch lange nicht verheilt sind. Wir widmen unsere heutigen Fundstücke daher der Hoffnung, dass wir Menschen es eines Tages besser können und dass Extremismus und Terror jeglicher Art mit seinen Anschlägen, die immer und überall ausnahmslos zerstören, vernichten und entzweien, irgendwann doch der Vergangenheit angehören.
#1: Warum ist denn die Schultasche schon wieder so schwer, ihr habt doch noch gar keine Bücher bekommen?
Seit ich Mutter bin, hab ich immer ein paar frisch gewaschene Steine in der Waschmaschine
— Kraja ✦ (@Krajamine) September 9, 2021
#2: Seit wann singt Attila Hildmann auch noch Schlager?!
„Die Impfung schützt…
„SAGT WER?!?“
Das Robert-Koch-I…
„BEZAHLT VON MERKEL!“
Quarks&Co…
„STAATSFERNSEHEN!“
Auch international zeigt die Impfung einen Schutz vor…
„DEEP STATE!“Aber einem Schlager singenden, steuerflüchtigen Speditionskaufmann, dem kann man vertrauen.
— Intensivdoc (@narkosedoc) September 10, 2021
#3: Es gab da jemanden, der sagte „das geht nicht“. Und dann gab es jemanden, der hat es einfach gemacht.
„Was? Du bist Koch in nem Pflegeheim? Da kann man doch nicht essen, das ist ja immer nicht gut“
Natürlich. Deswegen koche ich da ja 🤷🏻♂️😁 pic.twitter.com/SSEUwXfCfw
— 🏴 Lord Trollalot 🏴 (@Lord_Trollalot) September 8, 2021
#4: Für alle, die von unserem gestrigen Flachwitz-Freitag nicht vollends befriedigt wurden:
Hab den Leihporno nicht in der Videothek zurück gegeben. Bin noch nicht dazu gekommen.
— neoneoagronom (@neoneoagronom) September 8, 2021
#5: Ob es da bereits illegale Parteispenden eines namhaften Altfolien-Herstellers gab?
in Rostock sind interessierte Geister nun dazu übergegangen die Plakate einer gewissen Schwurbelpartei zu komplettieren pic.twitter.com/nPLvs5kVwu
— Bildwerk.Rostock (@bildwerkrostock) September 10, 2021
#6: Unsere mehr als representative Umfrage via Instagram hat ergeben, dass die überwiegende Mehrheit (85 % zu 15 %) das ganz genauso handhabt:
80% der Hausarbeit mache ich in den 20 Minuten, bevor jemand zu Besuch kommt.
— Foffy (@FoffyMcFoff) September 9, 2021
#7: Könnten wir den Schulz-Zug nochmal sehen?
Als Martin Schulz vor der Wahl in den Umfragen abgesackt ist, ist er weiter über jeden Marktplatz getourt und seine Geschichte von Gerechtigkeit erzählt. Jetzt, wo die CDU so abrutscht, kommen Fakenews, Verleumdungen und Tiefschläge. In der Krise beweist sich der Charakter.
— Micha Heitkamp (@MichaHeitkamp) September 9, 2021
#8: Also eine Tischtennisplatte und ein Kickertisch sollten neben Gratis-Wasser schon noch selbstverständlich sein!
Oh mein Gott, wenn ich noch einmal in einer Stellenanzeige lese, dass der Arbeitgeber Kaffee, Obst und andere Versorgung stellt, schreie ich.
Wenn das das einzige ist, was ihr mir aus eurer Sicht an guter Arbeitsumgebung bieten könnt, will ich den Rest gar nicht kennenlernen
— Jasmin Subklew (@FrauGodot) September 9, 2021
#9: Ja Mensch, woran hat et jelegen? Man fragt sich immer woran et jelegen hat! ISSO!
Impfgegner feiern jetzt Dänemark, das Land der Geimpften, als Hort der Freiheit und demonstrieren damit eindrucksvoll, dass selbst das simpelste Ursache-Wirkungs-Prinzip nicht von jedem verstanden wird.
— Abigail Rook 😷👩🔬 (@AbigailRook2) September 10, 2021
#10: Unser heutiger Gänsehautmoment <3
Heute Abend vor 20 Jahren, am 10.09.2001 habe ich mit meiner damaligen Freundin und heutigen Frau dieses Foto auf dem Dach des World Trade Centers geschossen. Am nächsten Tag haben wir früh morgens New York verlassen… 🍀 pic.twitter.com/d4yWZC7bi3
— Christian Solmecke (@solmecke) September 9, 2021