16 treffende Tweets über die Arielle-Neuverfilmung
Wir haben es diese Woche schon ein paarmal in unseren Twitterperlen des Tages thematisiert, aber die Diskussionen nehmen einfach kein Ende. Die Realverfilmung von Disneys „Arielle, die Meerjungfrau“ schlägt noch vor ihrer Veröffentlichung hohe Wellen. Allerdings vor allem metaphorische, denn ein Detail an der Geschichte um die singende Königstochter erregt die Gemüter: Wie der Trailer verrät, wird Arielle nämlich von der schwarzen Schauspielerin Halle Bailey verkörpert. Erwartungsgemäß war das Echo gi-gan-tisch! Ob Disney es auf die voraussehbaren Empörungs- wie auch Begeisterungsstürme und den damit verbundenen Hype abgesehen hat, mögen wir an dieser Stelle nicht sagen. Aber die Tatsache, dass erwachsene Menschen sich über die Hautfarbe eines Fabelwesens entsetzen, bringt auch uns als Shitstorm-Expert*innen durchaus zum Staunen. Auf Twitter ging die auf Meuterei getrimmte Rechts-Bubble sogar so weit, ein paar Tage lang auf ihre Warnungen vor schwerwiegenden Gefahren, die der deutschen Gesellschaft durch Gendern drohen, zu verzichten. Stattdessen dreht sich nun alles um die Traumata, die unseren Kindern durch eine Person of Color droht. Ob es um dieselben Racker geht, die Fischstäbchen essend „Findet Nemo“ schauen, ist uns leider nicht bekannt. Dafür kennen wir aber die wichtigsten Reaktionen, die wir euch nicht vorenthalten möchten!
#1: Lasst uns die Dinge direkt beim Namen nennen
Wenn Disney „Konsequenzen“ angedroht werden, weil Arielle POC ist, weißt du eben auch, dass Rassismus aktueller denn je ist.
— Die 78. Nell🏥 (@Nell781) September 13, 2022
#2: Ob wir den Klimawandel wegsingen können?
Es ist wirklich beruhigend, dass sich so viele über eine dunkelhäutige Arielle aufregen.
Ich dachte schon, wir hätten in der Welt dramatisch ernsthafte Probleme, um die sich alle Sorgen machen.
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) September 15, 2022
#3: Rassismus > Misogynie
Dein Kind kann sich nicht mit #Arielle identifizieren, wenn sie dunkelhäutig ist?
Ich hoffe, dein Kind kann sich nie mit einem Wesen identifizieren, das bereit ist, seine Stimme an einen Kraken zu verkaufen, um einen Mann zu beeindrucken, den sie genau einmal gesehen hat. 🤦🏻♀️
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) September 12, 2022
#4: Die Expert*innen sind sich einig
Gerade den Trailer zum neuen Arielle-Film geguckt. Danach das Kind (5) gefragt, wie es ihr gefallen hat. Sie war begeistert und will unbedingt ins Kino.
Ich hab sie gefragt, ob ihr was aufgefallen sei.
Sie meinte: „Ja, die Flosse war blau. Die ist eigentlich grün.“
— Sebastian 23 (@mondschaf23) September 13, 2022
#5: Die Heldin, die wir brauchen
Das einzige das mich an den Reaktion der Kinder auf den Arielle-Trailer traurig macht ist, dass ich persönlich offensichtlich völlig unterschätzt habe, wie bitter nötig es ist, dass diese Mädchen endlich eine Heldin bekommen, die ihnen ähnelt. ❤️
— 🏳️🌈TopFritte🏳️🌈😷🧁 (@Topfritte) September 14, 2022
#6: Es wurde Zeit
Mal Realtalk jetzt: Ich hab gestern 1,5h geweint, weil Arielle Schwarz ist. Wenn du weiß bist und ein „seltsames“ Gefühl mit der Schwarzen Arielle hast: Sag einfach nichts. Das hier ist nicht für dich. Das ist für uns.
— was sasha sagt (@sashagyoung) September 13, 2022
#7: Representation matters
Ich freue mich, dass die Welt diverser wird. Und es ist mir scheiß egal, wie sich Rassist*innen dabei fühlen.
Eine Schwarze Arielle? Zeit wird's! pic.twitter.com/QSkmOYXBKy
— Florenturna (@Florenturna) September 13, 2022
#8: Hat Wolfgang Kubicki (FDP) schon verkündet, aus Protest nur noch Fisch zu essen?
Schwarze Arielle ist komplett unrealistisch, im Gegensatz zu singenden Krabben, sprechenden Fischen, einem Unterwasserkönig dessen Dreizack Blitze schießt, Stürme verursacht, Unwetter auslöst…
und GOTTVERDAMMTEN MEERJUNGFRAUEN!
— Jasmina Kuhnke (@ebonyplusirony) September 12, 2022
#9: Man muss nur die falschen Leute fragen
Also, ehm…eine komplett ausgedachte Figur aus halb Mensch und halb Fisch die von einer Schauspielerin verkörpert wird (die ist das nicht wirklich, die tut nur so als ob)…kann eine ,,falsche“ Hautfarbe haben?#Arielle
— Hustendoktor 🫁 (@hustendoktor) September 13, 2022
#10: Es eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten
Wenn mir jemand gesagt hätte: „Du kannst im Jahr 2022 Nazis ärgern indem du dir – Arielle die Meerjungfrau (!) – anschaust“, ich hätte sie ausgelacht. Aber da sind wir nun.
— Volksverpetzer (@Volksverpetzer) September 13, 2022
#11: Zur Entschuldigung: Thomas war in letzter Zeit mit Telegram beschäftigt
„Ich bin nicht rassistisch, aber #Arielle sollte nicht schwarz sein oder man verliert halt seinen Kindheitshelden. Die neue Generation weiß dann gar nicht, wie Arielle eigentlich normal aussieht.“ Thomas, 40, hat sich die letzten 33 Jahre einen Dreck um Arielle gekümmert.
— Durden (@DurdenGaming) September 13, 2022
#12: Ist die Flosse dann irgendwo zu haben?
„Eine schwarze Arielle ist voll unrealistisch!“
Ehm, ja. Das ist auch das wirklich Unrealistischste an einer Meerjungfrau, die sich von einem Tintenfisch Beine zaubern lässt, um einen Prinzen heiraten zu können.
— M̲i̲s̲s̲T̲e̲r̲i̲ö̲s̲ (@missterioes) September 12, 2022
#13: Wacht auf, ihr Schwammschafe!
Menschen diskutieren ob Arielle jetzt schwarz oder weiß sein muss, aber akzeptieren ohne nachzufragen, dass Spongebob ein Lagerfeuer anzünden kann. Unter Wasser!
merkta selbst, wa?!
— © Marcus_mit_Zeh (@Marcus_mit_Zeh) September 12, 2022
#14: Wenn dein Venn-Diagramm ein einziger Kreis ist
Man ist doch scheiß egal welche Hautfarbe Arielle oder ein Elf bei der Herr Ringe hat Helmut. Hast du nix besseres zu tuen? Keine Ahnung, Montagabend irgendwo spazieren gehen oder so???
— rewinside (@rewinside) September 13, 2022
#15: Für die Menschen!
Leute regen sich über eine Schwarze Arielle auf und denken gleichzeitig, dass Jesus so aussah wie Florian Silbereisen.
— Professor Crey (@ProfessorCrey) September 15, 2022
#16: Mit Til Schweiger als Vater!
Seien wir doch froh. In Deutschland wäre Arielle von Matthias Schweighöfer gespielt worden.
— André Herrmann (@antrehherrmann) July 5, 2019
Wir haben noch einen weiten Weg vor uns: