Hoch lebe die Avocado: 15 (un)reife Tweets über das Superfood
Die Avocado ist die unbestrittene Königin unter den Superfoods. Mit ihrem cremigen Inneren und den vielen gesunden Fetten ist sie wie ein grünes Juwel, das sich nahtlos in jedes Gericht einfügt. Ob sie sich auf einem knusprigen Toast unter einem perfekt pochierten Ei räkelt, sich fein püriert im Smoothie verflüssigt oder sich mit gebratenem Hähnchen in der Salat-Bowl verbindet – die Avocado verwandelt jede Mahlzeit in ein Gourmet-Erlebnis, das einen Michelin-Stern beanspruchen könnte und eure Geschmacksknospen zum Explodieren bringt.
Doch nicht alles, was glänzt, ist grün und so hat der Hype in den letzten Jahren auch seine Schattenseiten offenbart. Ein Blick auf Twitter verrät, dass das grüne Wunder zum Aushängeschild des Hipster-Foods erklärt wurde, das selbst das banalste Gericht aufpimpen soll, doch dafür den Preis direkt um schwindelerregende fünf Euro in die Höhe treibt. Und das ist leider nicht das einzige Problem, wie ihr beim Schmausen dieser Perlen gleich herausfinden werdet. Wir wünschen viel Spaß und drücken die Daumen, dass eure Avocados immer auf den Punkt perfekt gereift sind!
#1: Wurde das auch geklärt
Das Wort „Avocado“ kommt von dem spanischen „aguacate“, welches vom aztekischen Wort „ãhuacatl“ herkommt.
„Ãhuacatl“ war u.a. die aztekische Bezeichnung für Hoden.Und mit diesem poetischen Fakt entlasse ich Sie in die Nacht.
Schlafen Sie wohl.— Outatimer 🕰 (@mstr0815) January 25, 2020
#2: Könnte ins Auge gehen
Auf meinem Totenschein wird mal „gestorben bei dem Versuch den Kern einer Avocado mit einem sehr scharfen Messer zu entfernen“ stehen
— Knifften-Alfred (@an_dy_wand) September 15, 2020
#3: Achtung, rutschig!
Wie ich die eklige glitschige Holzmurmel aus der Avocado zum Mülleimer trage pic.twitter.com/WfPI33J3dE
— s 𝚌𝚑 𝚛𝚕 𝐥𝐦𝚗 𝚗 (@schrillmann) May 17, 2020
#4: Kann man’s ihm übel nehmen? Ähnlichkeit ist definitiv vorhanden
Erkläre dem Azubi, das die Avocado im Kühlschrank ein Dinosaurier Ei ist.
Er nickt zufrieden und geht.
Tschüss Rente.
— Schnabulinski (@schnabulinski) November 25, 2015
#5: Neuster Serviervorschlag auf der Speisekarte
Ente und Avocado mischen und es als Quakamole vermarkten.
— Mr. Robot (@beckstown78) December 26, 2019
#6: Man muss ein Stück weit mit der Zeit gehen
Im Ikea setzte sich ein älteres Paar zu mir an Tisch, um sich dort eine Avocado zu teilen und anschließend Klingeltöne auf ihrem uralten Nokia auszusuchen.
Ich habe sie gefunden. Adam und Eva der Hipster-Szene.
— Sassi (@liniertkariert) May 11, 2019
#7: Lange ist’s her …
Erinnert ihr euch an die Zeit, als es noch erlaubt war, einen Toast ohne Avocado zu essen?
— Peter Wittkamp 🇺🇦 (@diktator) November 7, 2019
#8: Die schmecken schließlich überall anders
Vor der Uni-Bibliothek streiten sich zwei Studentinnen darum, wo es den besseren Avocado-Toast gibt. DAS SIND DIE WAHREN PROBLEME, FREUNDE!
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) August 30, 2017
#9: Die Sache mit dem rechtzeitigen Verzehr erweist sich als relativ schwierige Angelegenheit
🕐 Avocado: nicht reif
🕑 Avocado: nicht reif
🕒 Avocado: nicht reif
🕓 Avocado: reif
🕔 Avocado: Ok, du warst kurz im Badezimmer, jetzt bin ich verfault.
— Sankt Johann (@skt_johann) August 26, 2019
#10: Oder anders gesagt …
Kindern sind Hosen grundsätzlich entweder schon zu kurz oder noch zu lang. Die Zeitspanne, in der eine Kinderhose perfekt passt entspricht ungefähr der perfekten Reife-Spanne einer Avocado.
— Anna Aridzanjan (@textautomat) March 11, 2021
#11: Füße hoch!
hab einen witz über avocados aber der ist etwas weit hergeholt
— @[email protected] (@carlakaspari) July 27, 2020
#12: Sogar ins Berghain zu kommen, ist einfacher
„Habt ihr auch irgendwas ohne Avocado-Toast?“
– ich, überall in Berlin
— Maria Lorenz-Bokelberg (@mariajlorenz) June 11, 2019
#13: Das war’s wohl mit dem Lieblingsessen …
Erziehungsfail: Ich habe dem Kleinkind das Lieblingsessen (Avocado) verdorben, indem ich ihm sagte, das sei gesund. Es hat (und ich scherze nicht) sein Gesicht gen Himmel gerichtet und „Waruuuum?“ geschrien. Jetzt liegt es auf dem Boden und weint.
— Markus Tschannen (@souslik) March 7, 2023
#14: Empfehlung des Tages!
Avocado-Pastrami-Brötchen „Prenzlauer Berg“
23,99€ pic.twitter.com/QTvU3ItJBq
— Rechtsdirektor 🇺🇦 (@Rechtsdirektor) April 26, 2023
#15: Das beansprucht viel Zeit, Liebe und Geduld
Seitdem ich aus dem Kern einer Avocado eine Pflanze großgezogen habe, kann ich mir in etwa vorstellen, wie es sein muss, wenn man Vater ist
— 𝙧𝙤𝙩𝙚𝙧 𝙥𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧 (@roter_pander) November 11, 2022
Von den großen und kleinen Vaterfreuden gibt’s hier mehr: