Tragt, was ihr wollt: 13 unperfekte Fundstücke über Selbstliebe

Lea Scheel 27.05.2024, 6:00 Uhr

Der Sommer kommt und damit auch die warmen Temperaturen. Das bedeutet, dass die Klamotten wieder knapper werden. Wir würden euch ja gerne erzählen, dass ihr toll seid, wie ihr seid oder dass es total okay ist, nicht dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen. Doch tatsächlich würden wir uns dabei total heuchlerisch vorkommen, wo wir doch selbst unsere größten Kritiker sind und mit der Selbstliebe noch mächtig zu kämpfen haben. Denn auch wir müssen noch lernen, dass es die absolute Perfektion, nach der wir uns innerlich so sehnen, nicht gibt.

Und vielleicht können wir euch nicht die Botschaft über Selbstliebe überbringen, die ihr euch jetzt erwartet habt, aber dafür können wir euch sagen, dass niemand da draußen perfekt ist. Ein paar Kilos zu viel sind okay. Cellulite ist normal und total okay. Für Dehnungsstreifen könnt ihr nichts. Narben am Körper sind völlig okay. Deshalb tragt verdammt nochmal, was immer ihr möchtet und macht euch keinen Kopf darüber, was andere denken könnten. Denn alle anderen haben auch mit ihren Unsicherheiten zu kämpfen. Und statt einander fertig zu machen, sollten wir doch lieber alle zusammenhalten, oder nicht? Rund um Selbstliebe und Body Positivity drehen sich deshalb auch die folgenden Fundstücke. Viel Spaß!

#1: Ingeborg, bitte geh dich und deine ekelhafte Einstellung vergraben …

Sitze im Wartezimmer im Kleid und unrasierten Beinchen. Sitzt mir gegenüber eine ältere Dame und starrt die ganze Zeit auf meine Beine, dann mich an, wieder Beine, zieht angewidert die Augenbraue hoch. Alle paar Minuten wiederholt sie das.
Sorry Ingeborg, beim nächsten Mal, wenn wir uns treffen, entferne ich meine Haare für dich 🤦🏻‍♀️

#2: Was jucken euch die Nippel anderer Menschen?

„Wieso tragen Sie keinen BH?!
Man kann ihre Nippel sehen!!“
„Wieso tragen Sie keine Tüte überm Kopf?
Man kann Ihr Gesicht sehen.“
Besonders an Tagen wie heute, ist es für mich eine absolute Befreiung eben ohne BH unterm T-Shirt rumzulaufen.
Ich mag das. Ich darf das. Punkt.

#3: Ganz einfach

Hab heute ein Kleid an (weil warm)
Gerade hat mich eine „nette“ ältere Dame gefragt wie ich mit meiner Figur denn sowas anziehen könnte.
Hab ihr dann Schritt für Schritt erklärt wie man ein Kleid anzieht.
Ich hoffe ich konnte ihr ein Stück weit helfen.
Oder auch nicht

#4: Dad-Body on top

wünschte es gäbe mehr männliche body positivity weil dicke männer sind soo sexy idk

#5: Selbstbewusstsein hat man – oder eben nicht

Bodypositivity:

Ich musste daran denken, dass mir eine Bekannte vor 2 Jahren am Badesee mal sagte:
"Woooow ich finde es echt toll, dass du mit deiner Cellulite so freizügig umgehst! ICH könnte das nicht."

Ich präsentiere:
Die große Kunst des gleichzeitig dissen & wertschätzen.

#6: Lasst euch nicht unter Druck setzen, ihr müsst euch wohlfühlen

komplett chillig dass die ganze tumblr eating disorder aesthetic jetzt bei tiktok ankommt es sind wieder die 2000er trotz body positivity usw aber die scheisse kommt immer wieder wahnsinn

#7: Kann man sich nicht selbst lieben aber trotzdem noch „verbessern“ wollen?

Gibt Frauen, die schwafeln von Body Positivity und Selbstliebe und erzählen Dir anschließend, dass sie vorm Sommer noch unbedingt 5kg für die Bikinifigur abnehmen müssen.

#8: Richtig

finds nicht ok wenn man leute shamed die body positivity pics hochladen “obwohl” sie dem ideal entsprechen, das ändert ja nichts daran dass die person möglicherweise probleme mit ihrem körper hat

#9: Ihr müsst euch nicht verstecken

Langsam wird es Sommer und deswegen eine Erinnerung:

Du musst deine Narben nicht verstecken. Dein Körper braucht keine Triggerwarnung. Er ist, wie er ist. Du musst dich nicht schämen. Du musst keine Angst haben. 
Du bist nicht allein. ❤️

#10: So ist das Leben

Ich bin eine Frau über 40. 

Ich habe ein paar Kilos und Cellulite mehr als mit 25, angelachte und angeweinte Fältchen, somit also Lebenserfahrung, die man sieht und sehen darf. 

 So sind die meisten Frauen. 

Wir sind schön, weil wir sind, wie wir sind.

#11: Können wir aufhören, die eigenen Unsicherheiten auf andere zu projizieren?

Flüchtige Bekannte:
„Ich bewundere dich, daß du mit Cellulite einen Bikini anziehst!“

Ich:
„Wat Cellulite? Dat is übernatürliches Liebes-Gewebe von Gott höchstpersönlich erschaffen!“

Sie:
„Verarscht du mich?“

Ich denke die Bekanntschaft bleibt flüchtig. 
Und jetzt: Arschbombe!

#12: Wow, direkt mal den Selbstwert zerstört und die falschen Werte vermittelt …

Mit einer Bekannten telefoniert, die eine Tochter im Alter von K3 hat (fast 11).

Sie erzählt, dass sie ihre Tochter mit Anti-Cellulite Creme einschmiert, damit sie "sich ihres Körpers irgendwann nicht schämen muss".

Das ist krank auf so vielen Ebenen, ich könnte kotzen.

#13: Völlig normal

Mein Auto hat Cellulite.. Es ist okay. Würde mich bei einer Frau auch nicht stören.

Darauf erst mal ein Bananenbrot:

Theo, mach’s mir: Die besten Fundstücke über Bananenbrot

Mehr lesen über:

, , ,

Über den Autor/die Autorin