Von Barbies, Holzeisenbahnen und Diddl-Mäusen: 13 nostalgische Anekdoten über Spielzeug

Chris Schröder 11.08.2023, 14:59 Uhr

Die Erfindung von Kinderspielzeug reicht erstaunlich weit zurück, bis zur frühesten Epoche der Menschheitsgeschichte. Bei Ausgrabungen wurden Steine und geformte Knochen gefunden, die man als Puppen bezeichnen könnte. Das macht sie zum wohl ältesten Spielzeug unserer Geschichte. Auch kleine Krachmacher wie Rasseln und Pfeifen wurden entdeckt, die vermutlich ebenfalls dazu dienten, den Nachwuchs zu unterhalten. Ganz so weit wollen wir heute nicht zurück in die Vergangenheit reisen. Uns interessiert viel mehr das Spielzeug der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre, mit dem wir also unsere Kindheit verbracht haben und das uns beim Anblick zurück in die Sommerferien bei Oma und Opa katapultiert. Manches ist dabei allerdings zeitlos und immer noch aktuell. Die nun folgenden Tweets sind schrill wie die Modewelt von Barbie, bunt wie die redseligen Furbies, sprunghaft wie ein bunter Flummi und so pixelig wie das kleine Tamagotchi, das uns Kindern den Schlaf geraubt hat. Also schnallt euch an und reist mit uns in die Vergangenheit!

#1: Ein Fall für Kleinanzeigen

#2: Schätze der Kindheit

#3: Egal, Hauptsache raus aus dem Haus

#4: Es geht doch nichts über ein Jojo

#5: Jetzt wird’s wirklich oldschool

#6: Perfekte Beschreibung

#7: Später ging sie zu den anonymen Gameboy-Süchtigen

#8: Die Küchengardine hing eine Woche auf Halbmast

#9: Klingt eher nach der verrückten Barbie

#10: Like, wer’s noch kennt

#11: Darf in keinem Retro-Spielzimmer fehlen

#12: Auf einmal ergibt alles Sinn

#13: Deutsche Apple Vision

Wo wir gerade im Kinderzimmer stehen:

Schlimmer als Tamagotchi: Kinderspielzeug, das Eltern den letzten Nerv raubt

Mehr lesen über:

Über den Autor/die Autorin