
Hat eigentlich schon mal jemand aus- bzw. hochgerechnet, wie viele Stunden seiner wertvollen Lebenszeit man im Büro darauf verwendet, dringend benötigte Utensilien zu suchen? Egal ob Klebestift, Tacker, Kugelschreiber oder Locher: Keine paar Minuten, nachdem man sich das jeweilige Equipment zurechtgelegt hat und sich nur noch eben kurz in der Büroküche einen Kaffee holt, ist das Teil auch schon vom Schreibtisch verschwunden. Wenn es gut läuft, findet man das Objekt der Begierde kurze Zeit später auf dem Schreibtisch einer Kollegin oder eines Kollegen. Wenn es schlecht läuft, sieht man den Locher oder das Lineal jedoch nie wieder, denn irgendjemand kann Büroutensilien meist auch privat sehr gut gebrauchen. Ja, auch das Klopapier aus der Bürotoilette, doch das soll hier und heute wirklich nicht unser Thema sein. Für alle, die gerade auch wieder auf der Suche nach dem Tesafilm sind, haben wir nun die besten, treffendsten und witzigsten Tweets über Büroutensilien gesammelt!
#1: Und dann lässt das Kind Konfetti regnen
„Mama, weißt du, was ich mir am allerallermeisten auf der ganzen Welt wünsche?“
„Nein, mein Schatz, was denn?“
*atmet tief ein
*legt Taschentücher bereit
*schaut erwartungsvoll
„Einen Locher.“
Ok, das Leben als Lehrerinnenkind hinterlässt merkliche Spuren.
— Sassi (@liniertkariert) December 5, 2021
„Mama, weißt du, was ich mir am allerallermeisten auf der ganzen Welt wünsche?“
„Nein, mein Schatz, was denn?“
*atmet tief ein
*legt Taschentücher bereit
*schaut erwartungsvoll„Einen Locher.“
Ok, das Leben als Lehrerinnenkind hinterlässt merkliche Spuren.
— Sassi (@liniertkariert) December 5, 2021
#2: Karl Kloklammer?
Was macht die Word-Büroklammer eigentlich heute?
— Ralf Camora (@derCemDerin) July 28, 2018
Was macht die Word-Büroklammer eigentlich heute?
— Ralf Camora (@derCemDerin) July 28, 2018
#3: Glück im Unglück, es hätte schließlich auch Sekundenkleber sein können
Sehen wir es positiv. Der Sohn hat sich erstmals selbst eingecremt.
Und zukünftig benutzt er dafür bestimmt auch nicht mehr den Prittstift.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) June 11, 2016
Sehen wir es positiv. Der Sohn hat sich erstmals selbst eingecremt.
Und zukünftig benutzt er dafür bestimmt auch nicht mehr den Prittstift.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) June 11, 2016
#4: Klassischer MacGyver-Move
Ich habe gerade aus einer Büroklammer etwas Müll für den Papierkorb gebastelt.
— Frank Opitz (@frank_opitz) June 25, 2013
Ich habe gerade aus einer Büroklammer etwas Müll für den Papierkorb gebastelt.
— Frank Opitz (@frank_opitz) June 25, 2013
#5: Hilft sicherlich gegen Eisenmangel
Aktuelles Faulheitslevel: Die Büroklammer, die in meinen Kaffee gefallen ist, achselzuckend mitgetrunken.
— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) January 9, 2020
Aktuelles Faulheitslevel: Die Büroklammer, die in meinen Kaffee gefallen ist, achselzuckend mitgetrunken.
— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) January 9, 2020
#6: Das wird uns jetzt aber gleich zu bunt
Grippeimpfung, Arzt fragt: „Was machen Sie beruflich?“
„Bibliothekarin“
„Ich weiß es ist leichter gesagt als getan, aber bitte heute keine schweren körperlichen Tätigkeiten mehr verrichten“.
Gut, kleb ich das Post-it halt morgen auf.
— Büchereien Wien (@buechereiwien) December 1, 2021
Grippeimpfung, Arzt fragt: „Was machen Sie beruflich?“
„Bibliothekarin“
„Ich weiß es ist leichter gesagt als getan, aber bitte heute keine schweren körperlichen Tätigkeiten mehr verrichten“.
Gut, kleb ich das Post-it halt morgen auf.— Büchereien Wien (@buechereiwien) December 1, 2021
#7: Naturgesetze lassen sich eben nicht aushebeln
Physikhausaufgabe des 12-jährigen:
„Welche Kraft wirkt, wenn Du eine Büroklammer verbiegst?“
Antwort der 10-jährigen aus dem Hintergrund
„Die Kraft der Verzweiflung, weil er es nicht schafft, die Klammer zu verbiegen“
Ich erkenne in ihr die Gene meiner Frau
— WiViElMa (@WiViElMa) February 16, 2021
Physikhausaufgabe des 12-jährigen:
„Welche Kraft wirkt, wenn Du eine Büroklammer verbiegst?“
Antwort der 10-jährigen aus dem Hintergrund
„Die Kraft der Verzweiflung, weil er es nicht schafft, die Klammer zu verbiegen“
Ich erkenne in ihr die Gene meiner Frau
— WiViElMa (@WiViElMa) February 16, 2021
#8: In jedem Büro. Immer!
Oh, der Kugelschreiber schreibt nicht mehr. Direkt wieder zurücklegen, damit andere das auch feststellen.
— Buettscher (@Buettscher) April 23, 2021
Oh, der Kugelschreiber schreibt nicht mehr. Direkt wieder zurücklegen, damit andere das auch feststellen.
— Buettscher (@Buettscher) April 23, 2021
#9: Wir hoffen für ihn, dass mit „verputzen“ das Verspeisen gemeint ist
Will am Wochenende acht Löcher verputzen und alles frisch streichen.
Ich. Der, der mal ein Stück Putz mit Tesa festgeklebt hat.
Wird mega.
— extrakaese (@extrakaese) October 2, 2017
Will am Wochenende acht Löcher verputzen und alles frisch streichen.
Ich. Der, der mal ein Stück Putz mit Tesa festgeklebt hat.
Wird mega.
— extrakaese (@extrakaese) October 2, 2017
#10: Alles nur Ablenkung, ihr Schreibtisch-Schlafschafe!
Hey Verschwörungstheoretiker: Wenn Bill Gates klug und geschickt genug ist, eine weltweite Viruskrise zu orchestrieren, warum hat er dann eine sprechende Büroklammer zugelassen?
— Peter Wittkamp 🇺🇦 (@diktator) April 27, 2020
Hey Verschwörungstheoretiker: Wenn Bill Gates klug und geschickt genug ist, eine weltweite Viruskrise zu orchestrieren, warum hat er dann eine sprechende Büroklammer zugelassen?
— Peter Wittkamp 🇺🇦 (@diktator) April 27, 2020
#11: Passend zur Textaufgabe: „An der ersten Haltestelle steigen vier Fahrgäste ein und zwei aus, an der nächsten Haltestelle steigen sieben Fahrgäste aus und fünf wieder ein. Frage: Ist der Busfahrer Veganer?“
„Ich bin mit den Hausaufgaben fertig!“
„Und was ist mit dem rosa Post-it in deinem Matheheft?“
„Das ist ein Stück Wurst.“
— Tomster (@namenlos4) January 18, 2017
„Ich bin mit den Hausaufgaben fertig!“
„Und was ist mit dem rosa Post-it in deinem Matheheft?“
„Das ist ein Stück Wurst.“— Tomster (@namenlos4) January 18, 2017
#12: Wenn da noch ein Kaugummi ins Spiel kommt, ist wirklich alles möglich
Mein Mann ist ein regelrechter MacGyver. Er kann in jeder ausweglosen Situation eine Büroklammer gerade biegen.
— Honig Suess (@honigsuess) July 30, 2016
Mein Mann ist ein regelrechter MacGyver. Er kann in jeder ausweglosen Situation eine Büroklammer gerade biegen.
— Honig Suess (@honigsuess) July 30, 2016
#13: Tierisch gut
Zum heutigen Tag der Büroklammer:
— Johann Boresch (@johann_boresch) May 29, 2017
Zum heutigen Tag der Büroklammer:
— Johann Boresch (@johann_boresch) May 29, 2017
#14: Wann kann er bei uns anfangen?
Ich möchte, dass jemand meinen Bürotag so kommentiert wie ein EM-Spiel. („Ouuuuh, ganz mutige Aktion jetzt mit dem Tacker!“)
— zapp urban (@Chaosfux) June 13, 2016
Ich möchte, dass jemand meinen Bürotag so kommentiert wie ein EM-Spiel. („Ouuuuh, ganz mutige Aktion jetzt mit dem Tacker!“)
— zapp urban (@Chaosfux) June 13, 2016
#15: Hmm, ist das nun gut oder schlecht?
Auch ein trauriger Locher kann buntes Konfetti machen.
— Sch🆗ominza 🏡 (@Frl_Pfefferminz) October 13, 2017
Auch ein trauriger Locher kann buntes Konfetti machen.
— Sch🆗ominza 🏡 (@Frl_Pfefferminz) October 13, 2017
Aus deutschen Büros einfach nicht wegzudenken: