Zwei Zimmer mit Hauptmietvertrag: 18 Tweets über Vermieter*innen

Die Mietpreise in Deutschland schießen schneller in die Höhe als ein aufgeregter Korken aus einer Champagnerflasche auf einer rauschenden Silvesterparty. Und das nicht erst seit gestern, wohlgemerkt. Das Drama betrifft nicht nur die schicken Metropolen à la München, Frankfurt, Hamburg oder Berlin. Nein, selbst in beschaulicheren Städtchen und auf dem flauschigen Land wird die Wohnungssuche für viele von uns zu einem Abenteuer mit gesalzenen Mietpreisen. Der Politik ist auch schon länger keine neue Idee eingefallen, was man dagegen tun könnte. Warum also nicht einfach ein Eigenheim kaufen oder bauen? Wenn da nur das kleine Problem namens „Geld“ nicht wäre. Das zwingt die meisten von uns weiterhin in die Welt der Mietverhältnisse, wo Vermieterinnen und Vermieter gelegentlich für Herzrasen und Stirnrunzeln sorgen, wenn sie ihren Mieter*innen „Liebesbriefe“ schicken oder gar nicht erst erreichbar sind.

Irgendwann stellt sich jedem mal die Frage: Was dürfen Vermieterinnen und Vermieter eigentlich so treiben und was ist tabu? Tja, da hilft nur das allwissende Google weiter oder ein Besuch beim Mieterschutzbund. Aber schauen wir doch mal, was Twitter so darüber zu berichten weiß:

#1: Klingt nach einem Fall für Barbara Salesch

#2: Doppelmoral, die

#3: Kopf -> Tisch

#4: Strike

#5: Wird einem denn gar nichts mehr gegönnt?

#6: Verstoß gegen deutsche Traditionen

#7: Wer erinnert sich noch an diese kurze Phase, wo es mehr Menschlichkeit als sonst gab?

#8: Wie bitte???

#9: Jetzt wahrscheinlich über 800 Euro

#10: Hier droht Gefahr

#11: Soll ja vorkommen

#12: Treffer, versenkt!

#13: So macht man das

#14: Die Armen

#15: Und niemand hilft ihnen

#16: Gott sei Dank

#17: Shaun, bist du es?

#18: Hoppala

Wechselt doch einfach mal die Seiten und vermietet einen Teil eurer Wohnung. Alles, was ihr braucht, ist ein Fleckchen Wand:

Thread: Mein tierischer Untermieter

Dieser Beitrag erschien in Teilen bereits am 5.11.2020

Mehr lesen über:

Über den Autor/die Autorin