Wir machen dann mal #Distanzunterricht: 17 Menschen, die gerne schwänzen würden
Heute Morgen war es wieder zu hören, das kollektive Ächzen, das durch Deutschland ging. Als wäre ein wintergrauer Pandemie-Dienstag nicht ohnehin schlimm genug, standen Familien auch heute wieder einmal vor der Herausforderung, neben Lockdown und Homeoffice auch irgendwie Kinderbetreuung und Schulunterricht unter den Hut zu kriegen. Also zumindest, solange die Server laufen …
Nachdem Schulen nach monatelangen Warnungen durch die Wissenschaft praktisch ohne Konzepte oder technische Lösungen in den Corona-Winter 2020/21 starteten, wurden die #MachtDieSchulenZu-Rufe nach dem Jahreswechsel immer drängender. Natürlich macht es Sinn, inmitten einer Pandemie Schülerinnen und Schüler nicht massenweise in öffentliche Verkehrsmittel und überfüllte Klassenräume mit angeordneten Lüftungspausen zu quetschen! Doch auch das Konzept Distanzunterricht kennt keine richtigen Gewinner. Schüler:innen fühlen sich alleingelassen, sind häufig schlecht ausgestattet oder mit dem Digitalunterricht schlichtweg überfordert. Eltern sollen – über Monate und zum Teil mit mehreren Kindern – dasselbe leisten wie ausgebildete Lehrer:innen mit jahrelanger Erfahrung. Pädagog:innen klagen über fehlende politische Unterstützung und müssen jetzt ausbaden, was jahrelang an Digitalisierung verschlafen wurde. Kein Wunder, dass sich auf Twitter von allen Seiten zunehmend Frust-Kommentare sammeln. Wir haben für euch die treffendsten, trotzigsten, aber auch motivierendsten Tweets gesammelt und wünschen insbesondere den Schülern und Schülerinnen viel Kraft für die nächsten Wochen.
#1:
Mail vom Ordnungsamt für uns Lehrkräfte, wie wir Schüler:innen, die ihre Pflichten im Distanzlernen vernachlässigen, korrekt unter exakter Zeitabrechnung der Versäumnisse zu melden haben und wie das im Zeugnis vermerkt wird.
Liebes Schulsystem, wir müssen reden. Mal wieder.
— Sassi (@liniertkariert) December 16, 2020
#2:
Du solltest doch noch duschen gehen!?
Kind: Mach ich morgen in der großen Pause.
Für irgendwas muss Homeschooling ja gut sein😅.
— 📚Leseglückskind (@77cogitoergosum) January 14, 2021
#3:
1.Klasse Homeschooling. Ich möchte bitte jetzt abgeholt werden.
— Hummelfee (@Hummelfee5) January 18, 2021
#4:
Mein Tipp für den Distanzunterricht: Jeden Tag eine Sache aufschreiben, die gut lief. So fokussiere ich mich auf das Positive und die doofen Dinge ärgern mich weniger.
— Die Köse (@DieKoese) January 11, 2021
#5:
Zum Glück ist unsere Schule diesmal gut vorbereitet auf den #lockdown. Alle Lehrkräfte sind jetzt mit digitalen Medien ausgerüstet und haben seit Mai das Distanzlernen systematisch erprobt.
Kleiner Scherz. Es wird natürlich wieder kopierte Arbeitsblätter und gute Wünsche geben.
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) December 13, 2020
#6:
Ein Kind bringt K2 den Turnbeutel aus der Schule vorbei und berichtet,
dass sie die Woche viel gebastelt, gemalt & gespielt haben. Währenddessen hat K2 hier im Distanzunterricht eine Vielzahl von Arbeitsblättern erledigen müssen.Ich hasse dich auch, du beschissenes Schulsystem!
— Dörte2001 (@Doerte2001) December 18, 2020
#7:
Der Distanzunterricht scheitert heute am mangelnden digitalen Ausbau dieses Landes und nicht an der mangelnden Bereitschaft der Lehrkräfte. #twlz
— Frau Rubbel (@fraurubbel) January 11, 2021
#8:
K1 (8): „Ich weiß nicht, was man da machen soll.“
Ich: „Lies mal die Aufgabe.“
K1: *liest
Ich: „Und?“
K1: „Da steht ‚Lies den Text.'“
Ich: „Ok.“
K1: „Und was soll ich jetzt machen???“
Glaubt nicht, dass sich Lehrerkinder besser anstellen 🙄
— Rɪʟʟᴀ ⁱˢ ᵃˡʷᵃʸˢ ʳⁱᵍʰᵗ (@ginderilla) January 11, 2021
#9:
Zwei Jobs, zwei Kinder im Homeschooling, ein Kita-Kind. Bei uns ist jetzt aufs Klo gehen schon Selbstverwirklichung.
— Hannah Wilhelm (@hannah_wilhelm) January 14, 2021
#10:
„Mama, geh weg. Ich habe gleich online Unterricht und man darf dich auf keinen Fall sehen.“
Die Homeschooling Version von „kein Kuss am Schultor“.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) January 18, 2021
#11:
Alle die heute behaupten, ein paar Wochen Distanzunterricht würden die Kinder um Lebenschancen bringen, hatten genau Null Skrupel, den Schülern mit G8 ein ganzes Schuljahr zu stehlen. Oder sie mit „Schreiben nach Gehör“ um ein ganzes Jahr in Rechtschreibung zurückzuwerfen.
— Charles Waldorf (@waldorf_charles) January 17, 2021
#12:
Spaß im #Distanzunterricht: Unsere 5. Klassen bekommen jede Woche Challenges und teilen ihre Ergebnisse. Hier das Gewinnerfoto zu „Finde oder baue ein Gesicht aus Haushaltsgegenständen“. Super fürs Wirgefühl! Und ganz nebenbei lernen alle #itslearning besser kennen. pic.twitter.com/MU8Iz0fLvX
— Nicole Stäheli (@stae_nic) January 16, 2021
#13:
„Mama das lädt nicht“.
Ich hab in den letzten Monaten zu Hause unsere Internet-Leitung gepimpt, neuen Router, Webcams, Headsets, Festplatten und Drucker für die Kinder angeschafft.
Schule, was hast Du so gemacht?#Distanzunterricht #neuland— Volle Kanne Nette (@vollekannette) January 11, 2021
#14:
Exklusive Fotos von deutschen Homeschooling Servern aufgetaucht: pic.twitter.com/MNCy5DT6W1
— Tim Löhrs (@timloehrs) January 11, 2021
#15:
Tag 1 im #Homeschooling: Enkel1 hätte um 8 Uhr Religion (#Onlineunterricht) gehabt. Lehrerin nicht aufgetaucht. Jetzt spielen 30 Kinder online, wer am lautesten rülpsen kann…
— ZwiebeIfisch (@ZwiebeIfisch) January 11, 2021
#16:
Bei allen Frust und Ärger, denkt bitte trotzdem daran, dass auch die Lehrer gerade versuchen, ohne Hilfe der Regierung und mit mangelhaften Möglichkeiten, den Unterricht für eure Kinder mit Homeoffice und ihren eigenen Kindern im Homeschooling zu jonglieren.
— Knetberta (@KopfVollKnete) January 11, 2021
#17:
Ich kontrolliere NULL, was meine Kinder im Homeschooling abliefern. Vielleicht ist inhaltlich alles katastrophal, aber ich sehe wie selbstorganisiert und selbstverständlich sie das machen und bin deswegen so stolz auf sie. Alles andere ist mir gerade egal.
— Halima (@_Haliima) January 14, 2021