Achtung, Achtung. Alle mal bitte kurz die Füße hochheben und unter der Couch oder in der staubigen Ecke hinterm Schreibtisch nachsehen. Schwirrt da zufällig ein herrenloses Kampfflugzeug herum? Nein? Auch nicht im Kinderzimmer? Da lohnt sich ja in aller Regel ein zweiter Blick, wenn mal wieder der Autoschlüssel oder das Portemonnaie missing in action ist. Na ja, dann eben nicht.
Der US-Luftwaffenstützpunkt Joint Base Charleston in South Carolina hätte sich sicher hochentzückt gezeigt. Peinlicherweise musste man dort nämlich am Sonntagnachmittag eine Meldung herausgeben, die vermutlich bei all denjenigen, die früher extra lang in der Schultasche nach den nie erstellten Hausaufgaben gekramt haben, nostalgische Gefühle geweckt hat. Man vermisste nämlich ein unbemanntes F-35 Mehrzweckkampfflugzeug und bat bei dieser Gelegenheit auch direkt die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 166-Millionen-Euro-Jet. So weit, so relatable. Zuvor hatte der Pilot aufgrund eines nicht näher erklärten „Missgeschicks“ (!) per Schleudersitz das Flugzeug verlassen, welches dann per Autopilot weiterflog und aufgrund seiner Tarnkappen-Technik nicht geortet werden konnte.
Eine Meldung wie aus der Satire-Zeitung, aber leider von vorne bis hinten echt und dementsprechend mit einem gigantischen Hämepotenzial. Der Jet wurde inzwischen zum Glück aufgefunden, was uns nicht davon abhielt, weiter auf die Suche zu gehen und zwar nach den treffendsten Tweets zum Thema. Viel Spaß!
Upsi
niemand
us luftwaffe: ja also lustige geschichte hahahah ähm naja also hat jemand zufällig meinen jet gesehen hab den irgendwie verloren naja pic.twitter.com/px7KRwTkCw— kolumners mit augenringen (@Kolumna_) September 18, 2023
Letzte Worte, bevor der Geheimdienst die Tür eintritt
Ich wars net. #F35
— Der Gepardkommandant (@gepardtatze) September 18, 2023
Wenn nur die Versandkosten nicht wären
— Markus Schaub (@M_Schaub) September 18, 2023
Innovationen von der Mosel
Einerseits geht der Pflanzenschutz jetzt sehr einfach von der Hand, andererseits möchte ich auch klarstellen, dass wir das Ding nicht am Hang geparkt in einem Weinberg gefunden haben, sondern das eine andere F-35 von einem Freund ist oder so🥸 pic.twitter.com/ULNwMK1lNj
— Weingut-Sanders (@WeingutSanders) September 18, 2023
Auch US-Twitter hatte amüsante Rückfragen. Eine Userin wollte etwa wissen, ob das Modell mit der Bezeichnung F-35 für einen gewissen Schauspieler mit einer Vorliebe für Frauen unter 25 überhaupt eine Suche wert sei.
I wonder if leonardo dicaprio has heard about the lost F-35 and is confused as to why anyone would look for one of those
— eve6 (@Eve6) September 18, 2023
Andere hingegen fragten sich, wie für den Piloten des Flugzeugs wohl das Gespräch beim Abendessen lief.
Babe I’m sure it’s not that bad. Will you just tell me what happened?
F35 pilot home a little early: no
— Johnny Bigballs (@wyatt_privilege) September 19, 2023
Die republikanische Abgeordnete Nancy Mace schien sich einerseits zu freuen, dass die Tarnkappentechnik funktioniert, in ihrem Tweet entdeckten Kenner allerdings auch leise Kritik zwischen den Zeilen.
We knew the F-35 was stealth, but this is ridiculous. https://t.co/L3m01p3z6X
— Rep. Nancy Mace (@RepNancyMace) September 18, 2023
Die Geschichte vom Tarnkappenjet hat zum Glück ein Happy End.
Ob sie nach dem Weg gefragt hat?
die verschwundene F35 soll in Florence County gefunden worden sein, etwa 30 km nördlich der vermuteten Position
Stolze Leistung für ein führerloses Flugzeug
— Lars Winkelsdorf (@winkelsdorf) September 18, 2023
Wenn ihr die Geschichte vom vermissten Tarnkappenjet lächerlich findet, was sagt ihr dann erst zu unserem gestrigen News-Thema?