Twitterperlen des Tages vom 10. Februar 2019
Heute präsentieren wir euch die Bauernregel des Tages und ihr erfahrt, warum wir alle Klöhe haben. Wir wünschen gute Unterhaltung mit unseren 10 Fundstücken des Tages.
#1:
„Papa, alle Menschen müssen doch Pipi und Kacka, oder?“
„Ja, alle.“
„Deswegen haben auch alle Menschen Klöhe.“
„Was haben die Menschen?“
„Klöhe!!“
Merke: Ein Klo, viele Klöhe.
— Papa! Papa? Papa! (@ichbinpapa) February 8, 2019
„Papa, alle Menschen müssen doch Pipi und Kacka, oder?“
„Ja, alle.“
„Deswegen haben auch alle Menschen Klöhe.“
„Was haben die Menschen?“
„Klöhe!!“Merke: Ein Klo, viele Klöhe.
— Papa! Papa? Papa! (@ichbinpapa) February 8, 2019
#2:
[Beim Paartherapeuten]
"Haben Sie denn regelmäßig Sex?"
"Also, ich schon, und du, Schatz?"
— Mr. Robot (@beckstown78) February 8, 2019
[Beim Paartherapeuten]
"Haben Sie denn regelmäßig Sex?"
"Also, ich schon, und du, Schatz?"
— Mr. Robot (@beckstown78) February 8, 2019
#3:
Wenn du das noch kennst, dann bist du alt 😂
— Realitätsver*LUST* (@Urschoepfer) February 9, 2019
Wenn du das noch kennst, dann bist du alt 😂
— Realitätsver*LUST* (@Urschoepfer) February 9, 2019
#4:
Vielleicht wäre ich auch sauer, wenn ich mit 33 zwar trotz meiner muffigen Ausstrahlung bereits Generalsekretär einer großen Partei wäre, aber begreifen müsste, dass eine 16-jährige mit Mut und Anstand viel mehr rockt als ich. https://t.co/OBbjVPIPSa
— Oliver von Dobrowolski (@vonDobrowolski) February 9, 2019
Vielleicht wäre ich auch sauer, wenn ich mit 33 zwar trotz meiner muffigen Ausstrahlung bereits Generalsekretär einer großen Partei wäre, aber begreifen müsste, dass eine 16-jährige mit Mut und Anstand viel mehr rockt als ich. https://t.co/OBbjVPIPSa
— Oliver von Dobrowolski (@vonDobrowolski) February 9, 2019
#5:
Heutige Bauernregel:
folgt am Sonntag sehr viel Regen,
musst Du Dich auf's Sofa legen.
Regnet es am Sonntag nicht,
hast Du vom Sofa aus, klare Sicht.
Bitte. Gerne.
— Plumpsjen (@Mudditanzt01) February 10, 2019
Heutige Bauernregel:
folgt am Sonntag sehr viel Regen,
musst Du Dich auf's Sofa legen.
Regnet es am Sonntag nicht,
hast Du vom Sofa aus, klare Sicht.Bitte. Gerne.
— Plumpsjen (@Mudditanzt01) February 10, 2019
#6:
Bilde mir ein mein Laptop ist die digitale Version einer Tageszeitung und tue so, als ob ich ein ganz normaler Intellektueller bin.
In Wahrheit suche ich seit einer Stunde ein gutes Gif um Leuten ironisch "Fuck You" per WhatsApp zu schicken…
— Etienne Gardé (@EtienneToGo) February 9, 2019
Bilde mir ein mein Laptop ist die digitale Version einer Tageszeitung und tue so, als ob ich ein ganz normaler Intellektueller bin.
In Wahrheit suche ich seit einer Stunde ein gutes Gif um Leuten ironisch "Fuck You" per WhatsApp zu schicken…— Etienne Gardé (@EtienneToGo) February 9, 2019
#7:
Der beste Tipp, den ich je zum Redigieren von eigenen Texten bekommen habe: Vor dem 2. Durchlesen mal die Schriftart ändern.
Plötzlich sieht man lauter neue Fehler.
— Bernadette Mittermeier (@BeKahEm) February 8, 2019
Der beste Tipp, den ich je zum Redigieren von eigenen Texten bekommen habe: Vor dem 2. Durchlesen mal die Schriftart ändern.
Plötzlich sieht man lauter neue Fehler.— Bernadette Mittermeier (@BeKahEm) February 8, 2019
#8:
Test zum Grundeinkommen in Finnland: Personen fühlen sich nach 2 Jahren weniger gestresst, gesünder, zuversichtlicher und ermutigt, die Gesellschaft zu gestalten, und alle Medien berichten nur "Keine Wirkung auf dem Arbeitsmarkt". Als sei das Experiment eine Totalenttäuschung.
— Meike Stoverock (@meikestoverock) February 9, 2019
Test zum Grundeinkommen in Finnland: Personen fühlen sich nach 2 Jahren weniger gestresst, gesünder, zuversichtlicher und ermutigt, die Gesellschaft zu gestalten, und alle Medien berichten nur "Keine Wirkung auf dem Arbeitsmarkt". Als sei das Experiment eine Totalenttäuschung.
— Meike Stoverock (@meikestoverock) February 9, 2019
#9:
Wenn ich so wütend bin, dann bin ich echt froh, Jura studiert zu haben und nicht Chemie.
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) February 9, 2019
Wenn ich so wütend bin, dann bin ich echt froh, Jura studiert zu haben und nicht Chemie.
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) February 9, 2019
#10:
Papierschnipsel heissen in der Schweiz „Fötzeli“.
Das Aufsammeln von Schnipseln nennt man „Fötzele“.
Ich dachte, das solltet ihr wissen.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) February 10, 2019
Papierschnipsel heissen in der Schweiz „Fötzeli“.
Das Aufsammeln von Schnipseln nennt man „Fötzele“.Ich dachte, das solltet ihr wissen.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) February 10, 2019