
Galeria Kaufhof befindet sich seit Jahren in einer massiven finanziellen und strukturellen Krise. Nun hatte die Warenhauskette am vergangenen Montag angekündigt, 52 ihrer noch 129 Kaufhäuser zu schließen. Betroffen wären mit gut 4.300 Beschäftigten auch zahlreiche Arbeitsplätze, die im Zuge des Insolvenzverfahrens gefährdet wären. Wie so oft gilt auch hier: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filialen können am wenigsten für die Misere und sind dennoch die Ersten, die die zahlreichen eklatanten Fehler des Managements und der Führungsetage ausbaden müssen.
Denn der Niedergang der letzten großen Warenhauskette Deutschlands kam mit lautstarker Ansage. Und das seit Jahren. Dazu wirkte die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns zuletzt wie eine Art Brandbeschleuniger – mit dem Unterschied, dass die teils längst überholten Strategien der Konzernführung und diverser Eigner eher noch als Benzin statt als Löschwasser wirken sollten. Bereits Anfang der Jahre 2021 und 2022 hatte der Konzern staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen müssen, der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) half damals mit insgesamt 680 Millionen Euro aus. Twitteruser @anwaltsgelaber, der selbst laut eigenen Aussagen „in den vergangenen 15 Jahre nichts mehr dort gekauft“ hat, lässt nun die Kundenseite zu Wort kommen und fragt in seinem Thread, warum man bei Karstadt oder Galeria Kaufhof hätte einkaufen sollen. Berechtigte Frage, oder?
(Um den ganzen Text angezeigt zu bekommen, bitte auf den Tweet klicken!)
Ich glaube ich hab die letzten 15 Jahre oder noch länger nichts mehr bei einem Karstadt oder Galeria Kaufhof gekauft. Ihr?
Finde und fand die seit Ewigkeiten komplett überholt und outdated, Preise nicht mit dem Internet konkurrenzfähig und auch kein überzeugendes Serviceangebot,… https://t.co/P9oNfdcruR
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) March 14, 2023
Ich glaube ich hab die letzten 15 Jahre oder noch länger nichts mehr bei einem Karstadt oder Galeria Kaufhof gekauft. Ihr?
Finde und fand die seit Ewigkeiten komplett überholt und outdated, Preise nicht mit dem Internet konkurrenzfähig und auch kein überzeugendes Serviceangebot,… https://t.co/P9oNfdcruR
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) March 14, 2023
Ganz wichtiger Hinweis gleich zu Beginn
Man hätte den Mitarbeiter*innen schon viel früher reinen Wein einschenken müssen. Natürlich tun mir die Leute leid, die jetzt ihren Job verlieren werden. Aber es ist sinnlos so zu tun, als würden ein paar hundert Millionen alle drei Jahre ein totes Geschäftsmodell retten können.
— Christopher (@PeterPark1983) March 14, 2023
Man hätte den Mitarbeiter*innen schon viel früher reinen Wein einschenken müssen. Natürlich tun mir die Leute leid, die jetzt ihren Job verlieren werden. Aber es ist sinnlos so zu tun, als würden ein paar hundert Millionen alle drei Jahre ein totes Geschäftsmodell retten können.
— Christopher (@PeterPark1983) March 14, 2023
Herr Boning bitte in die Feinkostabteilung, Herr Boning bitte!
Mein halber Kleiderschrank kommt vom Kaufhof München-Rotkreuzplatz, außerdem ein Großteil meines Körperfettanteils. Könnte ein Grund sein, warum ausgerechnet diese Filiale überlebt.
— Wigald Boning (@BoningWigald) March 15, 2023
Mein halber Kleiderschrank kommt vom Kaufhof München-Rotkreuzplatz, außerdem ein Großteil meines Körperfettanteils. Könnte ein Grund sein, warum ausgerechnet diese Filiale überlebt.
— Wigald Boning (@BoningWigald) March 15, 2023
Irgendwas scheint da nicht so recht funktioniert zu haben
Ich habe bei Galeria online 15 Artikel bestellt. versandkostenfrei.
Die kamen ungelogen in 8 verschieden Paketen aus 8 verschiedenen Filialen angeliefert … ein Teil musste ich zurückschicken, versandkostenfrei in verschiedenen Paketen an die verschiedenen Filialen ..
— Freepotato – back to life (@kesselflicker0) March 14, 2023
Ich habe bei Galeria online 15 Artikel bestellt. versandkostenfrei.
Die kamen ungelogen in 8 verschieden Paketen aus 8 verschiedenen Filialen angeliefert … ein Teil musste ich zurückschicken, versandkostenfrei in verschiedenen Paketen an die verschiedenen Filialen ..— Freepotato – back to life (@kesselflicker0) March 14, 2023
Da ist was dran …
Tatsächlich kaufe ich dort regelmäßig (so 2-3 mal im Jahr) ein, wenn ich neue Klamotten brauche. Da diese meistens verschiedene Marken haben und dort alles gebündelt ist. Fand ich schon immer sehr praktisch.
— Darilium (@dariliumaner) March 14, 2023
Tatsächlich kaufe ich dort regelmäßig (so 2-3 mal im Jahr) ein, wenn ich neue Klamotten brauche. Da diese meistens verschiedene Marken haben und dort alles gebündelt ist. Fand ich schon immer sehr praktisch.
— Darilium (@dariliumaner) March 14, 2023
… wobei es in Sachen Auswahl auch andere Meinungen gibt:
Ich gebe zu, das ich dieses Shop-in-Shop-Prinzip nie verstanden habe 🫣 und es war mir immer unheimlich, weil entweder niemand da war zum fragen oder 4 Leute auf einmal.
— Henne (@kukeriki) March 14, 2023
Ich gebe zu, das ich dieses Shop-in-Shop-Prinzip nie verstanden habe 🫣 und es war mir immer unheimlich, weil entweder niemand da war zum fragen oder 4 Leute auf einmal.
— Henne (@kukeriki) March 14, 2023
Die haben durch ihre blöden Markenshops bzw. Sortierung nach Marken, vie Attraktivität eingebüßt. Wenn ich ein T-Shirt suche, habe ich keinen Bock an 5 Stellen zu suchen. Da will ich alle T-Shirts an einer Stelle. Ende.
— Micha555 (@JostMichael555) March 14, 2023
Die haben durch ihre blöden Markenshops bzw. Sortierung nach Marken, vie Attraktivität eingebüßt. Wenn ich ein T-Shirt suche, habe ich keinen Bock an 5 Stellen zu suchen. Da will ich alle T-Shirts an einer Stelle. Ende.
— Micha555 (@JostMichael555) March 14, 2023
Früher war die Schreibwarenabteilung gut. Danach nur noch Uhren. Der Service ist grottig und bei Klamotten geht es mir wie anderen. Ich will eine Hose kaufen und nicht in allen Markenshop nach der einen Hose suchen, die es da gibt.
— W◎ⱠⱠⱡ WĦⱡ₸Ξ ᴬᴷᴬ Ħ◎ⱠⱠⱡΒΞɌǤ – 💻 🎨 📚 🖋 (@octank) March 14, 2023
Früher war die Schreibwarenabteilung gut. Danach nur noch Uhren. Der Service ist grottig und bei Klamotten geht es mir wie anderen. Ich will eine Hose kaufen und nicht in allen Markenshop nach der einen Hose suchen, die es da gibt.
— W◎ⱠⱠⱡ WĦⱡ₸Ξ ᴬᴷᴬ Ħ◎ⱠⱠⱡΒΞɌǤ – 💻 🎨 📚 🖋 (@octank) March 14, 2023
Verständlich
Wenn man neben einem Kaufhof arbeitet, war es sehr praktisch. Wenn etwas kaputt ging hat man dort fast alles bekommen, was man brauchte. Ich bin sehr traurig, dass er verschwunden ist.
— Björn Lorenzen 🇨🇵 (@tunixx) March 14, 2023
Wenn man neben einem Kaufhof arbeitet, war es sehr praktisch. Wenn etwas kaputt ging hat man dort fast alles bekommen, was man brauchte. Ich bin sehr traurig, dass er verschwunden ist.
— Björn Lorenzen 🇨🇵 (@tunixx) March 14, 2023
Auch das gehört zur Wahrheit dazu
„Preise nicht mit dem Internet konkurrenzfähig „. Der Tod des Händlers vor Ort: Leute schauen sich die Produkte im Laden an, lassen sich ggf. noch beraten und kaufen dann im Internet.
Hab den MontBlanc LeGrand in dem Laden gekauft in dem ich ausprobiert habe, +30€ aber Gewissen
— Rα (@Ral_Ra12222) March 14, 2023
„Preise nicht mit dem Internet konkurrenzfähig „. Der Tod des Händlers vor Ort: Leute schauen sich die Produkte im Laden an, lassen sich ggf. noch beraten und kaufen dann im Internet.
Hab den MontBlanc LeGrand in dem Laden gekauft in dem ich ausprobiert habe, +30€ aber Gewissen— Rα (@Ral_Ra12222) March 14, 2023
Wenn immer wieder am Service und Personal gespart wird
War bis etwa 2019 oft in der Mittagspause dort, oft kurz was besorgt.
Dann haben sie auf Etagenkasse umgestellt, man musste ans andere Ende des Stockwerks zur Sammelkasse. Wo die genau war, konnten die Angestellten nicht sagen 🤦♀️
Und die Lebensmittelabteilung hat auch zu gemacht
— Dede (@AndedeAb) March 14, 2023
War bis etwa 2019 oft in der Mittagspause dort, oft kurz was besorgt.
Dann haben sie auf Etagenkasse umgestellt, man musste ans andere Ende des Stockwerks zur Sammelkasse. Wo die genau war, konnten die Angestellten nicht sagen 🤦♀️
Und die Lebensmittelabteilung hat auch zu gemacht— Dede (@AndedeAb) March 14, 2023
Ihr könnt es nun ruhig zugeben: Wir alle, oder?
Also ich ging da in Innenstädten gerne aufs Klo 🙈
— Quasselette (@Quasselette) March 14, 2023
Also ich ging da in Innenstädten gerne aufs Klo 🙈
— Quasselette (@Quasselette) March 14, 2023
Habt ihr den Duft jetzt auch direkt in der Nase?
Die Parfümabteilung am Eingang war einfach eine effektive Abschreckung. Gehe halt nicht dort einkaufen, wo Kopfschmerzen zu 50% garantiert sind, eine laufende Nase und tra
tränende Augen zu 100%.
— Snowflake (@GarbledOneliner) March 14, 2023
Die Parfümabteilung am Eingang war einfach eine effektive Abschreckung. Gehe halt nicht dort einkaufen, wo Kopfschmerzen zu 50% garantiert sind, eine laufende Nase und tra
tränende Augen zu 100%.— Snowflake (@GarbledOneliner) March 14, 2023
Es gab auch genug Gründe, die Warenhäuser regelmäßig zu besuchen
Ich mochte die Stoff- und Wollabteilung von Karstadt sehr. Da muss man einfach vor dem Lauf anfassen, online alles sehr schwierig. Aber als die Abteilung aufgegeben wurde, war ich auch nie mehr da.
— Anja (@CosplayKruemmel) March 14, 2023
Ich mochte die Stoff- und Wollabteilung von Karstadt sehr. Da muss man einfach vor dem Lauf anfassen, online alles sehr schwierig. Aber als die Abteilung aufgegeben wurde, war ich auch nie mehr da.
— Anja (@CosplayKruemmel) March 14, 2023
Ich kaufe da Socken, Strumpfhosen, Nachtwäsche, Bettwäsche, Schreibwaren, Haushaltswaren, die meisten Kosmetikartikel.
Wüsste auch nicht, wo ich das sonst kaufen sollte.
Ohne Karstadt/Galeria wird es schwierig für mein Einkaufsverhalten.
— AllesKlärchen (@Bianca_Christi) March 14, 2023
Ich kaufe da Socken, Strumpfhosen, Nachtwäsche, Bettwäsche, Schreibwaren, Haushaltswaren, die meisten Kosmetikartikel.
Wüsste auch nicht, wo ich das sonst kaufen sollte.
Ohne Karstadt/Galeria wird es schwierig für mein Einkaufsverhalten.— AllesKlärchen (@Bianca_Christi) March 14, 2023
Sehe ich komplett anders. Ich bin oft im Karstadt. Freundliches Personal, ich kann z.B. Klamotten anprobieren statt einen Doppelzentner nicht passender, nicht rechtzeitig zurückgeschickter Klamotten rumliegen zu haben, und ich hab keinen Bock auf ausgestorbene Innenstädte.
— snoopy 09 (@bvbsnoopy) March 14, 2023
Sehe ich komplett anders. Ich bin oft im Karstadt. Freundliches Personal, ich kann z.B. Klamotten anprobieren statt einen Doppelzentner nicht passender, nicht rechtzeitig zurückgeschickter Klamotten rumliegen zu haben, und ich hab keinen Bock auf ausgestorbene Innenstädte.
— snoopy 09 (@bvbsnoopy) March 14, 2023
Können wir komplett nachvollziehen
Der Mainzer Karstadt hatte vor Jahren eine sehr gute Lebensmittelabteilung inkl. vorzüglicher Käsetheke mit sehr kundigem Personal. Nachdem die abgeschafft wurde, war ich nicht mehr da.
— Christa Holtmeier (@chrivoo) March 14, 2023
Der Mainzer Karstadt hatte vor Jahren eine sehr gute Lebensmittelabteilung inkl. vorzüglicher Käsetheke mit sehr kundigem Personal. Nachdem die abgeschafft wurde, war ich nicht mehr da.
— Christa Holtmeier (@chrivoo) March 14, 2023
Diese Erinnerung wird jedes Kaufhaus überleben 🫶
Ich hab sowas wie einen Stamm-Kaufhof, mit dem bin aufgewachsen. Da hieß er noch Kaufhof und nicht Galeria. Und dort ist mir die Fruchtblase geplatzt 😄
— SadButTrue (@SadButTrueMum) March 14, 2023
Ich hab sowas wie einen Stamm-Kaufhof, mit dem bin aufgewachsen. Da hieß er noch Kaufhof und nicht Galeria. Und dort ist mir die Fruchtblase geplatzt 😄
— SadButTrue (@SadButTrueMum) March 14, 2023
Für alle, die nach diesem Beitrag nun erst mal in nostalgischer Erinnerung schwelgen müssen: