Thread: Sagt mir, dass ihr Eltern seid, ohne zu sagen, dass ihr Eltern seid
Auf den ersten Blick unterscheiden sich Menschen mit Kindern nicht von solchen ohne Kinder. Erst beim genauen Hinsehen erkennt man die typischen Spuren, die das Elternsein zwangsläufig hinterlässt. Angefangen von Kleidung, die Rückstände von Nutella, Eiscreme oder (schlimmstenfalls) Schleim aufweist, bis hin zu Haarspangen, die ma(n)n den ganzen Tag im Haar herumträgt, ist alles dabei. Handtaschen und Rucksäcke werden bis oben hin mit Stein-und Holz-„Schätzen“ vollgestopft, dass jeder Sherpa am Mount Everest dagegen alt aussehen würde. @MrsMarryPoppins hat einen solchen Schatz in ihrem Geldbeutel gefunden und sich gefragt, ob es anderen Eltern auch so ergeht beziehungsweise was typisch für das Elternsein ist. Herausgekommen ist feinste und köstlichste Unterhaltung. Viel Spaß!
Sag mir, dass du Eltern bist ohne zu sagen, dass du Eltern bist, ich fang an:
Ich habe soeben an der Kasse neben meinem Geldbeutel ein Stück angelutschte Brezen vom Vortag herausgezogen.
— Mrs_Mary. (@MrsMarryPoppins) May 21, 2022
Ein Bass zum Dahinschmelzen
Ein Lautsprecher im Wohnzimmer klappert, weil Ostern „jemand“ kleine Schokoeier im Subwoofer verstecken wollte. 🙄
— Jan-Martin (@halbtagsblog) May 21, 2022
Junger Mann! Achte auf deine Sprache!
Mein persönliches Highlight war der hinten an den Hemdkragen geklipste Schnuller, auf den mich den ganzen Tag keiner der Arschbacken von Kollegen hingewiesen hat. 🤬
— Suddha Bugger (@suddha_bugger) May 21, 2022
Schon James Bond wusste: Geschunkelt, nicht gerührt
Ich schunkle den Einkaufswagen wenn ich an der Kasse stehe.
— CodingJay (@coding_jay) May 21, 2022
Für alle Fälle vorbereitet
In der Mittelkonsole des Autos befinden sich Steine, Federn oder getrocknete Blätter. Im Handschuhfach Feuchttücher, Riegel und Quetschie.
— Stinktier 💉 💉 💉 (@Schusseltierche) May 21, 2022
Vorsicht ist besser als Aufwischen
Ich habe heute noch das starke Bedürfnis, Gläser von der Tischkante wegzurücken.
Auch bei Erwachsenen. 😬— Frau Blau (@Frau_macht_blau) May 21, 2022
Der „Mix der Woche“ wird ein wenig einseitig
„Itsy bitsy spider“, „Ententanz“ und „Was müssen das für Bäume sein“ sind unter meinen am meisten gehörten Spotify-Titeln dieses Jahr
— Fat Toni (@therealfattoni) May 21, 2022
Morgenstund hat keine frischen Brötchen im Mund
Wenn man Sonntag Morgen vor dem Bäcker keine Schlange sieht und sich kurz freut – nur um dann zu merken, dass der Bäcker noch nicht auf hat, denn es ist 06:30h und man ist gefühlt als einziger Erwachsener seit Stunden wach
— Eudoxia G ☮️✌️ 💉💉🦠💉 (@eudoxia_e) May 21, 2022
„Schau mal, Brumm Brumm!“
ich freu mich (meistens still) über jeden Traktor, Betonmischwagen, Bagger oder Kran, der mir unterwegs begegnet, auch wenn mein Kind nicht mit dabei ist
— Sandra Gugić (@SandraGugic) May 21, 2022
Wasserpistolen-Terrorist
Ich wurde mal am Flughafen wegen des Mitführens einer Waffe im Handgepäck aus der Schlange gezogen.
— Johanna Sprondel (@jsprondel) May 21, 2022
Endlich wieder zum Zahnarzt
Rasenmähen ist erholsame Me-Time.
Bin mal während einer Wurzelbehandlung eingeschlafen.— Ɓ̟̃Ɉ̖͠œ̧̫̐︠Ʀ̊Ɲ̼̉🌍ֆ̥͡ե̤̆︠Ѧ̨︠Я̴̫︢Ҡ̧ἷϻ̼̌︢д̒︡Ɽ̜̾︠ᶆ̽̆ (@BStarkimarm) May 21, 2022
Wo die wahren Schätze wohnen
Im Flur steht eine Glasvase mit Steinen. Das ist keine Deko von Depot, sondern das, was ich aus Jacken und Taschen fische und was nach dem Reinkommen irgendwo bei der Garderobe rumliegt. pic.twitter.com/AgFehYKgua
— Frau Hackenpiep (@FrauHackenpiep) May 21, 2022
Was ist dieses „Sex“?
Ich steh auch am Wochenende spätestens um 7 Uhr auf und Sex hab ich nur Nachts. Wenn überhaupt.
— Buntauge (@YviBuntauge) May 21, 2022
Allzeit bereit
Ich hab Feuchttücher, Pflaster und Notfallsnacks in meinem Zuhause, in meinem Auto und in JEDER meiner Taschen.
— 🕷🦊Spinnefuchs (@Randalemama) May 21, 2022
Über den Wolken – kann die Begeisterung grenzenlos sein
„Ooooh, schau mal, ein Flugzeug!“ -egal mit wem ich unterwegs bin.
— Mimimikry 🫥 (@mimimikry) May 21, 2022
Fliege Maja?
Die Fliege im Wohnzimmer hat einen Namen.
— Martin Möller (@VeryBigM) May 21, 2022
Wisst ihr, wo es auch abenteuerlich zugeht? In den Büroküchen unseres Landes: