
„Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein und nicht die Geduld verlieren und immer den richtigen Ton treffen und stets ein Vorbild sein und niemals seine schlechte Laune an den Kindern rauslassen dagegen sehr!“ Wie schon dieses alte weise Sprichwort zeigt, ist es manchmal gar nicht so einfach, Stresssituationen mit den gar nicht mehr so lieben Kleinen, ohne Drohungen und Ultimaten zu bewältigen. Dennoch sollten wir uns zum Wohle des Kindes auf einige Grundregeln einigen. Die Androhung, sein Kind alleine irgendwo zurückzulassen, ist keine Erziehungsmethode, es ist schlicht das Spiel mit den Urängsten des Kindes und ein Machtmissbrauch gegenüber einem schutzlosen Menschen. Bevor jetzt die ersten „Das hat uns doch auch nicht geschadet“ oder „Da mussten wir alle durch“ rufen, wollen wir anmerken, dass früher nicht alles besser war, und nur weil es Einzelnen nicht geschadet hat, heißt es noch lange nicht, dass es richtig war. Wir wissen natürlich auch, dass es Momente im Leben mit Kindern gibt, in denen man an seine Grenzen stößt. Das weiß auch Twitteruserin @FrauBadbits, die von einem gemeinsamen Spielplatzbesuch mit ihrer kinderlosen Freundin berichtet. Dies ist ihr Thread:
„Gut, dann gehen wir jetzt ohne dich“, sagte meine beste Freundin, kinderlos, zu meinem Sohn, als wir aufbrechen wollten, er aber auf dem Spielplatz bleiben wollte.
Alle Eltern und Kindern starrten sie fassungslos an, einem Kind fiel eine Schaufel aus dem Hand, eine Mutter wurde
— yvonne. (@FrauBadbits) June 14, 2023
„Gut, dann gehen wir jetzt ohne dich“, sagte meine beste Freundin, kinderlos, zu meinem Sohn, als wir aufbrechen wollten, er aber auf dem Spielplatz bleiben wollte.
Alle Eltern und Kindern starrten sie fassungslos an, einem Kind fiel eine Schaufel aus dem Hand, eine Mutter wurde— yvonne. (@FrauBadbits) June 14, 2023
ohnmächtig.
„Nee, so machen wir das nicht“, sagte ich zu ihr und legte meinen Arm um sie. „Wir finden gemeinsam ein Kompromiss. Vielleicht möchte er erst noch einmal rutschen oder braucht sonst noch etwas, damit er bereit ist.“
Alle Anwesenden atmeten erleichtert aus.
— yvonne. (@FrauBadbits) June 14, 2023
ohnmächtig.
„Nee, so machen wir das nicht“, sagte ich zu ihr und legte meinen Arm um sie. „Wir finden gemeinsam ein Kompromiss. Vielleicht möchte er erst noch einmal rutschen oder braucht sonst noch etwas, damit er bereit ist.“
Alle Anwesenden atmeten erleichtert aus.
— yvonne. (@FrauBadbits) June 14, 2023
Niemand ist perfekt
Habe ich mich leider auch schon dabei erwischt und ich mag mich dann selber nicht. Ärgere mich über meine Aussage und mir tut es leid. Das sage ich dem Zwerg dann auch. Ich versuche ihm immer alles zu erklären. Manchmal fehlt mir leider die Geduld 😔.
— per_sempre1143 (@sempre1143) June 14, 2023
Habe ich mich leider auch schon dabei erwischt und ich mag mich dann selber nicht. Ärgere mich über meine Aussage und mir tut es leid. Das sage ich dem Zwerg dann auch. Ich versuche ihm immer alles zu erklären. Manchmal fehlt mir leider die Geduld 😔.
— per_sempre1143 (@sempre1143) June 14, 2023
Wollen wir das wirklich?
Eine wirklich schöne Methode wie kann tyrannische Kinder und Egoistische Erwachsene bekommt.
— Valentin Svensberg (@vsvensberg) June 14, 2023
Eine wirklich schöne Methode wie kann tyrannische Kinder und Egoistische Erwachsene bekommt.
— Valentin Svensberg (@vsvensberg) June 14, 2023
Das klingt nach einer fairen Lösung
Uns hat meist geholfen(nicht immer) schon in Etappen anzukündigen, was passieren wird: in 20/10/5 Minuten gehen wir…
— Conny Maas (@ConnyMaas2) June 14, 2023
Uns hat meist geholfen(nicht immer) schon in Etappen anzukündigen, was passieren wird: in 20/10/5 Minuten gehen wir…
— Conny Maas (@ConnyMaas2) June 14, 2023
Seht ihr das auch so?
Ich finde jeder darf das mit dem eigenen Kind machen, wie er es möchte. Verhandelst.du auch mit dem Kind, wenn es auf der Straße steht weil es das möchte und ein LKW kommt? Kinder (meine Meinung) brauchen Grenzen. Aber jede Situation ist anders, Pauschalisierung nicht möglich.
— ChristianB🇺🇦@[email protected] (@realChrisBarth) June 15, 2023
Ich finde jeder darf das mit dem eigenen Kind machen, wie er es möchte. Verhandelst.du auch mit dem Kind, wenn es auf der Straße steht weil es das möchte und ein LKW kommt? Kinder (meine Meinung) brauchen Grenzen. Aber jede Situation ist anders, Pauschalisierung nicht möglich.
— ChristianB🇺🇦@[email protected] (@realChrisBarth) June 15, 2023
Das sollte außer Frage stehen
Erinnert mich daran, wie mein Kind beim Abholen in der Kita ewig rumtrödelte und ein anderes Kind dann zu mir sagte „Wenn sie nicht jetzt kommt, gehst du eben, alleine, oder?“ Und ich nur sagte „Nö, ich bin ja hier, um sie zu holen, da geh ich nicht ohne sie.“ 🤷♀️
— Frollein S aus B (@SFrollein) June 15, 2023
Erinnert mich daran, wie mein Kind beim Abholen in der Kita ewig rumtrödelte und ein anderes Kind dann zu mir sagte „Wenn sie nicht jetzt kommt, gehst du eben, alleine, oder?“ Und ich nur sagte „Nö, ich bin ja hier, um sie zu holen, da geh ich nicht ohne sie.“ 🤷♀️
— Frollein S aus B (@SFrollein) June 15, 2023
Trauma incoming
Frühere Nachbarn erzählten ihren beiden Kindern, die zuvor irgendwas angestellt hatten, sie würden nun in ein Heim gesteckt. Daraufhin gingen die beiden in Tränen aufgelöst durch die Nachbarschaft, um sich zu verabschieden. Absolut grausam.
— Cosmonaut 🌐 (@cosmo_berlin) June 15, 2023
Frühere Nachbarn erzählten ihren beiden Kindern, die zuvor irgendwas angestellt hatten, sie würden nun in ein Heim gesteckt. Daraufhin gingen die beiden in Tränen aufgelöst durch die Nachbarschaft, um sich zu verabschieden. Absolut grausam.
— Cosmonaut 🌐 (@cosmo_berlin) June 15, 2023
Kinder merken sich das …
Meine Mutter hat das auch so gemacht. Habe bis heute Verlustängste. Finde deine Lösung sehr viel besser.
— Debby (@Debby_Keks) June 14, 2023
Meine Mutter hat das auch so gemacht. Habe bis heute Verlustängste. Finde deine Lösung sehr viel besser.
— Debby (@Debby_Keks) June 14, 2023
Was wäre denn eine bessere Idee?
Ob man es so formulieren muss, sei dahingestellt. Aber Kompromisse und Verhandlungen bei Trotz (liest sich zumindest so) ist jetzt auch nicht die beste pädagogische Idee. 😬
— Thomas Dudzak (@thomasdudzak) June 14, 2023
Ob man es so formulieren muss, sei dahingestellt. Aber Kompromisse und Verhandlungen bei Trotz (liest sich zumindest so) ist jetzt auch nicht die beste pädagogische Idee. 😬
— Thomas Dudzak (@thomasdudzak) June 14, 2023
Um sie auf das Arbeitsleben vorzubereiten, behandelt man sie also möglichst früh schlecht?
C’mon. Im Arbeitsleben fragt der Chef auch nicht, ob du noch was brauchst, um pünktlich zu sein. Meine Mutter hat diesen Spruch einmal gesagt – Ja, das war ein Schock, als sie ging. Nein, sie liess mich nicht zurück. Aber Ja, das Problem hatte sie nachher nie mehr. 😉
— Anja Domenica (@AnjaDomenica) June 14, 2023
C’mon. Im Arbeitsleben fragt der Chef auch nicht, ob du noch was brauchst, um pünktlich zu sein. Meine Mutter hat diesen Spruch einmal gesagt – Ja, das war ein Schock, als sie ging. Nein, sie liess mich nicht zurück. Aber Ja, das Problem hatte sie nachher nie mehr. 😉
— Anja Domenica (@AnjaDomenica) June 14, 2023
Das sollte man genau trennen
Hm, ich kenne genug Eltern, die das auch sagen. Es wirkt leider oft so, als soll suggeriert werden, dass kinderlose Menschen vollkommen lost sind. Es liegt wahrscheinlich eher an eigener Erziehung und Erfahrung, als am Status der Gebärfähigkeit.
— Waffelsine (@Waffelsine) June 14, 2023
Hm, ich kenne genug Eltern, die das auch sagen. Es wirkt leider oft so, als soll suggeriert werden, dass kinderlose Menschen vollkommen lost sind. Es liegt wahrscheinlich eher an eigener Erziehung und Erfahrung, als am Status der Gebärfähigkeit.
— Waffelsine (@Waffelsine) June 14, 2023
Ansagen statt Anschreien
Was spricht dagegen, dem Kind vorab zu sagen, dass es jetzt Zeit ist sich aufs Gehen einzustellen? Dann erspart man sich das ganze Verhandeln.
— Dagmar Gollatz (@GollatzDagmar) June 15, 2023
Was spricht dagegen, dem Kind vorab zu sagen, dass es jetzt Zeit ist sich aufs Gehen einzustellen? Dann erspart man sich das ganze Verhandeln.
— Dagmar Gollatz (@GollatzDagmar) June 15, 2023
Hat uns das alles nicht geschadet?
Alle Kinder aus den 70er Jahren zucken gerade mit den Schultern. Und nein, unsere Eltern haben uns nicht zurückgelassen. Und diese Karte auch nicht sofort gezogen, sondern nur als letztes Mittel und uns damit klargemacht, dass sich nicht die ganze Welt um unseren Willen dreht.
— Krawallwuschel (@BlnJulia) June 14, 2023
Alle Kinder aus den 70er Jahren zucken gerade mit den Schultern. Und nein, unsere Eltern haben uns nicht zurückgelassen. Und diese Karte auch nicht sofort gezogen, sondern nur als letztes Mittel und uns damit klargemacht, dass sich nicht die ganze Welt um unseren Willen dreht.
— Krawallwuschel (@BlnJulia) June 14, 2023
Puh, ist das die richtige Einstellung?
Hasst mich. Aber ich sag den Satz so oft und er zieht. Entweder kommt mein Kind oder es macht ein Aufstand – und kommt dann, nachdem ich kurz mit ihr/ihm gesprochen hab. Ist mir voll egal, ob man den nicht mehr sagt. Und ich bin Erzieherin. Zu Hause darf ich auch mal kacke sein.
— {Die Mama von…} (@DieMamavon1) June 14, 2023
Hasst mich. Aber ich sag den Satz so oft und er zieht. Entweder kommt mein Kind oder es macht ein Aufstand – und kommt dann, nachdem ich kurz mit ihr/ihm gesprochen hab. Ist mir voll egal, ob man den nicht mehr sagt. Und ich bin Erzieherin. Zu Hause darf ich auch mal kacke sein.
— {Die Mama von…} (@DieMamavon1) June 14, 2023
Nein, eigentlich darf niemand zu niemandem kacke sein. Und dass du mit den Ängsten deiner Kinder so spielst, um Macht auszuüben, finde ich bedenklich.
— yvonne. (@FrauBadbits) June 14, 2023
Nein, eigentlich darf niemand zu niemandem kacke sein. Und dass du mit den Ängsten deiner Kinder so spielst, um Macht auszuüben, finde ich bedenklich.
— yvonne. (@FrauBadbits) June 14, 2023
Lasst uns alle ein Hafen sein
Manche Antworten hier wären lustig, wenn sie nicht so traurig wären.
Leute, was ist denn hier los? Dass die Welt hart ist, lernen unsere Kinder früh genug. Deswegen sind WiR ihr sicherer Hafen, bei dem sie keine (!) Angst haben sollten.
— EllySpirelli (@GlitzerLouiMoui) June 14, 2023
Manche Antworten hier wären lustig, wenn sie nicht so traurig wären.
Leute, was ist denn hier los? Dass die Welt hart ist, lernen unsere Kinder früh genug. Deswegen sind WiR ihr sicherer Hafen, bei dem sie keine (!) Angst haben sollten.— EllySpirelli (@GlitzerLouiMoui) June 14, 2023
Braucht ihr jetzt eine Geschichte, die ans Herz geht?