Thread: Mal wieder was aus dem Leben als Notarzt

Notfälle kommen plötzlich und ohne Vorwarnung. Viele Menschen wissen oft nicht, was zu tun ist, und bleiben aus Angst vor falschen Maßnahmen lieber untätig. Ob zu Hause, in der Firma, in der Schule oder während der Freizeit, jeder von uns ist irgendwann auf die Hilfe von anderen angewiesen. Daher sollte es selbstverständlich sein, anderen in Notfallsituationen zu helfen. Die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen (wie den Notruf wählen, eventuelle Blutungen stillen, den Körper in eine stabile Seitenlage bringen oder eine Herzdruckmassage anwenden) kann jeder ohne große Vorkenntnisse. Warum es so wichtig ist, ohne Zögern zu handeln, das zeigt der nun folgende Thread des Twitterusers und Notarztes @Anaesthet1.
Mal wieder was aus dem Leben als #Notarzt. (Disclaimer: Nicht aktuell, verfremdet).
Morgens um 8, der Dienst ist gerade gestartet, da bimmelt der Melder. „Bewusstlose Person“ steht auf dem Display, beim losfahren meldet die Leitstelle „Kollaptische Person in /1
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
Mal wieder was aus dem Leben als #Notarzt. (Disclaimer: Nicht aktuell, verfremdet).
Morgens um 8, der Dienst ist gerade gestartet, da bimmelt der Melder. „Bewusstlose Person“ steht auf dem Display, beim losfahren meldet die Leitstelle „Kollaptische Person in /1
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
einer Bäckerei, vermutlich Reanimation, versuchen Anleitung zu geben“ – meint: Die Leitstelle 112 versucht gerade, den vor Ort anwesenden Personen eine Anleitung zu geben, eine Wiederbelebung durchzuführen. /2
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
einer Bäckerei, vermutlich Reanimation, versuchen Anleitung zu geben“ – meint: Die Leitstelle 112 versucht gerade, den vor Ort anwesenden Personen eine Anleitung zu geben, eine Wiederbelebung durchzuführen. /2
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
Unsere Anfahrt beträgt einige Minuten. Wir treffen nahezu zeigtleich mit dem Rettungswagen ein. Im Ladengeschäft der Bäckerei liegt vor dem Verkaufstresen ein Mann, schätzungsweise Mitte 50. Aus der Backstube ist ein Mitarbeiter gekommen, der /3
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
Unsere Anfahrt beträgt einige Minuten. Wir treffen nahezu zeigtleich mit dem Rettungswagen ein. Im Ladengeschäft der Bäckerei liegt vor dem Verkaufstresen ein Mann, schätzungsweise Mitte 50. Aus der Backstube ist ein Mitarbeiter gekommen, der /3
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
nach Kräften eine Herzdruckmassage durchführt. Erleichtert lässt er sich von euch ablösen und erzählt, dass der kollabierte Mann reinkam und dann einfach umgekippt sei. Noch während eine KOllegin den Notruf abgesetzt hat, hat er mit der Herzdruckmassage begonnen. /4
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
nach Kräften eine Herzdruckmassage durchführt. Erleichtert lässt er sich von euch ablösen und erzählt, dass der kollabierte Mann reinkam und dann einfach umgekippt sei. Noch während eine KOllegin den Notruf abgesetzt hat, hat er mit der Herzdruckmassage begonnen. /4
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
Er hat so etwas noch nie gemacht, er weiss das noch aus einem Erste-Hilfe-Kurs. Inzwischen ist der Monitor angeschlossen – Kammerflimmern. Nach weiteren Bemühungen durch das Rettungsdienst-Team gelingt es, das Herz des Mannes wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen und /5
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
Er hat so etwas noch nie gemacht, er weiss das noch aus einem Erste-Hilfe-Kurs. Inzwischen ist der Monitor angeschlossen – Kammerflimmern. Nach weiteren Bemühungen durch das Rettungsdienst-Team gelingt es, das Herz des Mannes wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen und /5
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
er wird in ein Krankenhaus gebracht. Der ursächliche Herzinfarkt wird behandelt. Bereits am nächsten Tag ist er wieder bei Bewusstsein – bis auf leichte Schmerzen im Brustkorb (von der Herzdruckmassage) geht es ihm gut. Er wird nach BEhandlung im Krankenhaus und Reha /6
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
er wird in ein Krankenhaus gebracht. Der ursächliche Herzinfarkt wird behandelt. Bereits am nächsten Tag ist er wieder bei Bewusstsein – bis auf leichte Schmerzen im Brustkorb (von der Herzdruckmassage) geht es ihm gut. Er wird nach BEhandlung im Krankenhaus und Reha /6
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
sein Leben fortsetzen können.
Solche Erlebnisse sind leider viel zu selten. Denn oft erleben wir nicht engagierte Ersthelfer, sondern vom Geschehen überforderte, geschockte Angehörige und Zeugen. Aber – niemand tut etwas. Weil man Angst hat, etwas falsch zu machen, oder /7
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
sein Leben fortsetzen können.
Solche Erlebnisse sind leider viel zu selten. Denn oft erleben wir nicht engagierte Ersthelfer, sondern vom Geschehen überforderte, geschockte Angehörige und Zeugen. Aber – niemand tut etwas. Weil man Angst hat, etwas falsch zu machen, oder /7
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
weil man nicht weiß, was man tun soll.
Reanimation kann jeder. Das einzige, was ihr falsch machen könnt, ist NICHTS zu tun. Ansonsten ist alles egal. Dieser (real existierende!) Patient verdankt sein Leben vor allem dem Bäckereinangestellten, der beherzt geholfen hat! /8
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
weil man nicht weiß, was man tun soll.
Reanimation kann jeder. Das einzige, was ihr falsch machen könnt, ist NICHTS zu tun. Ansonsten ist alles egal. Dieser (real existierende!) Patient verdankt sein Leben vor allem dem Bäckereinangestellten, der beherzt geholfen hat! /8
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
Bereits nach 3 Minuten ohne Kreislauf beginnt das Gehirn, irreversiblen Schaden zu nehmen. MIt jeder Minute sinken die Chancen, überhaupt zu überleben und ohne Hirnschaden zu überleben. Der Rettungsdienst ist zwar schnell – aber nicht SO schnell. /9
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
Bereits nach 3 Minuten ohne Kreislauf beginnt das Gehirn, irreversiblen Schaden zu nehmen. MIt jeder Minute sinken die Chancen, überhaupt zu überleben und ohne Hirnschaden zu überleben. Der Rettungsdienst ist zwar schnell – aber nicht SO schnell. /9
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
Erste Hilfe bei leblosen Personen ist durch NICHTS zu ersetzen.
Lernt Wiederbelebung. HErzdruckmassage ist zwar anstrengend, aber simpel. Ihr könnt NICHTS falsch machen – ausser, ihr tut gar nichts.#reanimation #savealife
Beliebiger Link:https://t.co/RyTNDIIMyI
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
Erste Hilfe bei leblosen Personen ist durch NICHTS zu ersetzen.
Lernt Wiederbelebung. HErzdruckmassage ist zwar anstrengend, aber simpel. Ihr könnt NICHTS falsch machen – ausser, ihr tut gar nichts.#reanimation #savealife
Beliebiger Link:https://t.co/RyTNDIIMyI
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
Das sagen andere User:
Erste Hilfe rettet Leben, auch wenn ihr kein ausgebildeter Ersthelfer seid. Denkt immer daran. Wenn ihr wissen wollt, was die Leserinnen und Leser dieses Threads zu sagen hatten: Wir haben ein paar der treffendsten Kommentare und Reaktionen zusammengetragen.
Völlig korrekt. Wenn nicht machbar – egal aus welchen Gründen – Herzdruckmassage hilft. Und wir sind ja in der Regel schnell da.
Beatmung ist gut, aber a) nicht einfach und b) mit Scheu, Ekel, sonstwas belegt. Könnt ihr machen, wenn es geht, aber Drücken ist das Entscheidende!
— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
Völlig korrekt. Wenn nicht machbar – egal aus welchen Gründen – Herzdruckmassage hilft. Und wir sind ja in der Regel schnell da.
Beatmung ist gut, aber a) nicht einfach und b) mit Scheu, Ekel, sonstwas belegt. Könnt ihr machen, wenn es geht, aber Drücken ist das Entscheidende!— Anästhet (@Anaesthet1) April 27, 2022
Ich bin bei uns im Betrieb ersthelfer und muss regelmäßig die Schulungen machen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Lied tatsächlich hilft. Gut, mittlerweile habe ich ein anderes im Kopf, aber staying alive war einfach mal Jahre in meinem kopf 😊
— Rosenkohl mit Körrie | 芽キャベツ (@_rosenkohl_) April 28, 2022
Ich bin bei uns im Betrieb ersthelfer und muss regelmäßig die Schulungen machen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Lied tatsächlich hilft. Gut, mittlerweile habe ich ein anderes im Kopf, aber staying alive war einfach mal Jahre in meinem kopf 😊
— Rosenkohl mit Körrie | 芽キャベツ (@_rosenkohl_) April 28, 2022
Wo in Deutschland alles so schön geregelt ist, versteh ich aber einfach nicht, warum ein regelmäßiger 1.Hilfekurs nicht verpflichtend ist. Z.B. für Autofahrer, um bei einem Unfall helfen zu können. Das wären doch schon einige. Oder alle 10 Jahre, wenn der Perso abläuft 🤷♀️
— Schrullinetti (@schrullinetti) April 28, 2022
Wo in Deutschland alles so schön geregelt ist, versteh ich aber einfach nicht, warum ein regelmäßiger 1.Hilfekurs nicht verpflichtend ist. Z.B. für Autofahrer, um bei einem Unfall helfen zu können. Das wären doch schon einige. Oder alle 10 Jahre, wenn der Perso abläuft 🤷♀️
— Schrullinetti (@schrullinetti) April 28, 2022
Ich sage im Kurs immer: der Mensch ist jetzt tot. Wenn Ihr nichts macht, bleibt er tot. Wenn ihr was macht – Herzmassage- lebt er vielleicht wieder. Ihr könnt nichts falsch machen, denn tot ist er schon. Extra vereinfacht ausgedrückt, um Hemmungen zu nehmen.
— Yono Quiero (@yono_quiero) April 28, 2022
Ich sage im Kurs immer: der Mensch ist jetzt tot. Wenn Ihr nichts macht, bleibt er tot. Wenn ihr was macht – Herzmassage- lebt er vielleicht wieder. Ihr könnt nichts falsch machen, denn tot ist er schon. Extra vereinfacht ausgedrückt, um Hemmungen zu nehmen.
— Yono Quiero (@yono_quiero) April 28, 2022
Ich habe in 10 Jahren Notarzt genau 3 (!!) erfolgreiche Reanimationen. Erfolgreich = Pat. weiß wer er ist und konnte auf eigenen Beinen das Krankenhaus verlassen. Alle 3 wurden laienreanimiert. Alle anderen Pat. sind tot oder Vollpflegefälle. Es ist so einfach. Traut Euch!!
— Traumatisch (@Traumatisch) April 28, 2022
Ich habe in 10 Jahren Notarzt genau 3 (!!) erfolgreiche Reanimationen. Erfolgreich = Pat. weiß wer er ist und konnte auf eigenen Beinen das Krankenhaus verlassen. Alle 3 wurden laienreanimiert. Alle anderen Pat. sind tot oder Vollpflegefälle. Es ist so einfach. Traut Euch!!
— Traumatisch (@Traumatisch) April 28, 2022
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Passend zum Thema hätten wir noch das für euch: