
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird oft gescholten und verhöhnt. Logisch. Immer dort, wo das Prinzip simpel ist, ist eben auch die Fallhöhe enorm. Man kennt das vom Fußball: Jetzt mach doch endlich mal das Ding rein! Hopp, hopp, Mensch, direkt vor dir! Muss ich’s dir aufmalen oder was? So ähnlich ist es eben auch bei den Öffis: Na los, Tür auf, Leute rein, Abfahrt! Meine Güte, wie schwer kann das sein?
Tja, um ehrlich zu sein, wir wissen auch nicht, wie schwer es ist, Tausende Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen und diverse andere Verkehrsmittel mit rund 20 Millionen Fahrgästen pro Tag zu koordinieren, aber irgendetwas sagt uns: Wir wollten das auch nicht machen, nee, nee. Und ganz besonders nicht, wenn das System – so wie aktuell durch die temporäre Einführung des 9-Euro-Tickets – aus dem Blauen heraus an seine Belastungsgrenzen gebracht wird. Und klar, Verspätungen, Planänderungen, überfüllte Strecken oder Ausfälle nerven uns genauso wie alle anderen auch. Was aber wirklich gar nicht geht, ist der Verlust jeglichen Respekts im menschlichen Miteinander. Kundenbetreuer und Twitteruser @PodToGo kann aktuell ein Lied davon singen.
Hallo. Ich bin Kundenbetreuer im Nahverkehr und möchte mal etwas loswerden. Seit der Einführung des 9€ Tickets gibt es Fahrgäste die uns den Job sehr schwer machen.
Als Erstes wären da die Leute, die entweder gar keine Maske aufhaben, sie immer wieder absetzen….
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Hallo. Ich bin Kundenbetreuer im Nahverkehr und möchte mal etwas loswerden. Seit der Einführung des 9€ Tickets gibt es Fahrgäste die uns den Job sehr schwer machen.
Als Erstes wären da die Leute, die entweder gar keine Maske aufhaben, sie immer wieder absetzen….— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
…oder sich einen Spaß daraus machen uns zu ärgern. Leute es ist fast 3 Jahre Pflicht im ÖPNV, jetzt haltet euch endlich mal daran. Und da gibt es auch keine Auslegungssache. Es ist Pflicht und gut. Wenn du sie nicht tragen willst dann nutze andere Verkehrsmittel.
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
…oder sich einen Spaß daraus machen uns zu ärgern. Leute es ist fast 3 Jahre Pflicht im ÖPNV, jetzt haltet euch endlich mal daran. Und da gibt es auch keine Auslegungssache. Es ist Pflicht und gut. Wenn du sie nicht tragen willst dann nutze andere Verkehrsmittel.
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Als Zweites wären die die glauben sie hätten ein Recht auf die erste Klasse. Dieses Recht haben sie aber nicht. Ihr Ticket ist ein Ticket der zweiten Klasse. Der Kundenbetreuer regelt ob er diese frei gibt und für wen.
Bevorzugt hier sind ältere Personen oder Schwangere etc.
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Als Zweites wären die die glauben sie hätten ein Recht auf die erste Klasse. Dieses Recht haben sie aber nicht. Ihr Ticket ist ein Ticket der zweiten Klasse. Der Kundenbetreuer regelt ob er diese frei gibt und für wen.
Bevorzugt hier sind ältere Personen oder Schwangere etc.— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Und dann hätten wir Fahrradfahrer. Eine sehr besondere Gruppe, ZUMINDESTENS EINIGE. Sie glauben sie hätten mit ihrem Ticket den Zug gekauft und könnten sich alles erlauben. Müssen sie draußen bleiben versuchen sie es entweder trotzdem, sprechen uns unsere Ausbildung…
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Und dann hätten wir Fahrradfahrer. Eine sehr besondere Gruppe, ZUMINDESTENS EINIGE. Sie glauben sie hätten mit ihrem Ticket den Zug gekauft und könnten sich alles erlauben. Müssen sie draußen bleiben versuchen sie es entweder trotzdem, sprechen uns unsere Ausbildung…
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
…und Fähigkeiten ab, blockieren Türen und werden aggressiv. Sie hören nicht das es im Zug keine Fahrradmitnahme mehr gibt und wollen sich dann beschweren. Sie legen alles was du ohne 20x bitte sagen sagst als unhöflich aus usw. Wie gesagt, ES SIND NICHT ALLE ABER EINIGE.
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
…und Fähigkeiten ab, blockieren Türen und werden aggressiv. Sie hören nicht das es im Zug keine Fahrradmitnahme mehr gibt und wollen sich dann beschweren. Sie legen alles was du ohne 20x bitte sagen sagst als unhöflich aus usw. Wie gesagt, ES SIND NICHT ALLE ABER EINIGE.
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Aber, es wird keine Mitnahme von Fahrrädern garantiert. Es sind Personenzüge. Wenn diese voll sind haben wir besondere Sicherheitsregeln. Und da geht es gar nicht das Notausgänge von Fahrrädern blockiert werden. Was wenn Panik ausbricht oder Leute rauswollen. Sie blockieren….
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Aber, es wird keine Mitnahme von Fahrrädern garantiert. Es sind Personenzüge. Wenn diese voll sind haben wir besondere Sicherheitsregeln. Und da geht es gar nicht das Notausgänge von Fahrrädern blockiert werden. Was wenn Panik ausbricht oder Leute rauswollen. Sie blockieren….
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
..die Ausgänge und ziehen die Ausstiegszeiten in die Länge und somit bekommen andere Fahrgäste ihre Anschlüsse nicht oder verletzen sich.
Ich muss auch sagen, das Miteinander ist viel schwieriger geworden. Fehler werden nicht zugegeben und auf die Kollegen oder andere geschoben.
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
..die Ausgänge und ziehen die Ausstiegszeiten in die Länge und somit bekommen andere Fahrgäste ihre Anschlüsse nicht oder verletzen sich.
Ich muss auch sagen, das Miteinander ist viel schwieriger geworden. Fehler werden nicht zugegeben und auf die Kollegen oder andere geschoben.
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Kollegen werden angeschrien, beleidigt, bespuckt, geschlagen und getreten. Das nimmt immer mehr zu. Das ist ein schlechtes Zeichen. Da stehen immer noch Menschen die ihren Job machen. (Gilt auch für andere Branchen) Sie versuchen euch die Fahrt so angenehm wie möglich…
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Kollegen werden angeschrien, beleidigt, bespuckt, geschlagen und getreten. Das nimmt immer mehr zu. Das ist ein schlechtes Zeichen. Da stehen immer noch Menschen die ihren Job machen. (Gilt auch für andere Branchen) Sie versuchen euch die Fahrt so angenehm wie möglich…
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
..zu machen. Sie geben Auskunft und sorgen für eure Sicherheit. Sie versuchen ihr bestes zu geben um euch nicht im Regen stehen zu lassen wenn es doch mal nicht klappt. Und so wird es ihnen gedankt?
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
..zu machen. Sie geben Auskunft und sorgen für eure Sicherheit. Sie versuchen ihr bestes zu geben um euch nicht im Regen stehen zu lassen wenn es doch mal nicht klappt. Und so wird es ihnen gedankt?
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Und wer jetzt schreib „tja, ist so in deinem Job“ hat den Sinn der Sache nicht verstanden und fragt sich mal ob er so behandelt werden will.
Ein bisschen Freundlichkeit ist nicht zu viel verlangt und eröffnet viele Möglichkeiten.
Danke fürs Lesen und eun schönes Wochenende 😊🤘🏽
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Und wer jetzt schreib „tja, ist so in deinem Job“ hat den Sinn der Sache nicht verstanden und fragt sich mal ob er so behandelt werden will.
Ein bisschen Freundlichkeit ist nicht zu viel verlangt und eröffnet viele Möglichkeiten.
Danke fürs Lesen und eun schönes Wochenende 😊🤘🏽
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Uih. Das ist ja echt explodiert. Danke nochmal für die netten Worte und Unterstützung. 💛
Vielen Dank auch an alle Kollegen da draußen. Ihr macht eine tolle Arbeit.
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Uih. Das ist ja echt explodiert. Danke nochmal für die netten Worte und Unterstützung. 💛
Vielen Dank auch an alle Kollegen da draußen. Ihr macht eine tolle Arbeit.
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
So reagieren die User*innen:
Es ist eine gute Sache, sich von Zeit zu Zeit in die Schuhe seines Gegenübers zu stellen und das Ganze mal aus dessen Warte zu betrachten. Was Menschen aushalten müssen, die den ganzen Tag im Kundendienst, im Service, an der Kasse oder in anderen Berufen mit engem Personenkontakt arbeiten, ist nämlich schwer vorzustellen, wenn man das Vergnügen hat, sich beruflich in erster Linie mit seinem Rechner herumzustreiten. Die Twitteruser*innen waren @PodToGo jedenfalls ziemlich dankbar für seine offenen Worte und sprachen ihm viel Anerkennung zu. Vielleicht hilft sein Thread uns allen, in der nächsten Situation besser zu reagieren.
Ja tut er. Aber vor dem Ticket waren es 95 % die anständig waren. Jetzt sind es 70%
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Ja tut er. Aber vor dem Ticket waren es 95 % die anständig waren. Jetzt sind es 70%
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Es liegt am 9€ Ticket. Denn so überstürzt wie es eingeführt wurde, waren in vielen Bereichen gar keine Züge vorhanden für diese Auslastung.
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Es liegt am 9€ Ticket. Denn so überstürzt wie es eingeführt wurde, waren in vielen Bereichen gar keine Züge vorhanden für diese Auslastung.
— Payableondeath🤘🏽 (@PodToGo) June 18, 2022
Heute hat im Zug eine Frau was unfreundliches zur Zugbegleiterin gesagt und ein Typ so:“sie zeigen jetzt ihr Ticket und reissen sich zusammen, die Frau macht ihre Arbeit. So reden Sie nicht mit Menschen!“ Fand ich sehr cool.
— run.read.ropes (@RopesRun) June 18, 2022
Heute hat im Zug eine Frau was unfreundliches zur Zugbegleiterin gesagt und ein Typ so:“sie zeigen jetzt ihr Ticket und reissen sich zusammen, die Frau macht ihre Arbeit. So reden Sie nicht mit Menschen!“ Fand ich sehr cool.
— run.read.ropes (@RopesRun) June 18, 2022
Ich möchte dir an dieser Stelle (stellvertretend auch für deine Kolleg*innen und insbesondere auch die, mit denen ich diese Woche auf dem Weg nach und von Usedom zu tun hatte) ganz herzlich danken! Ohne euch wäre der Urlaub so nicht möglich gewesen. Vielen lieben Dank!
— Michael Meinel (@led02plus) June 18, 2022
Ich möchte dir an dieser Stelle (stellvertretend auch für deine Kolleg*innen und insbesondere auch die, mit denen ich diese Woche auf dem Weg nach und von Usedom zu tun hatte) ganz herzlich danken! Ohne euch wäre der Urlaub so nicht möglich gewesen. Vielen lieben Dank!
— Michael Meinel (@led02plus) June 18, 2022
Weil es ohne euch ganz anders laufen würde: