Thread: Für welche krassen „Skills“ man als Technik-Experte gilt
Dass wir in Deutschland mit unserer perfekt ausgebauten Digital-Infrastruktur zu den absoluten Königen auf dem Gebiet der Digitalisierung gehören, ist bekannt. Naja, schön wär’s. Glaubt man den vollmundigen Versprechen, die seit Jahren in sämtlichen Wahlkämpfen in die Mikrofone und Kameras gepredigt werden, müssten Deutschland digital wirklich hervorragend aufgestellt sein. Doch wie die Realität aussieht, lässt sich meist besonders deutlich im Bildungsbereich veranschaulichen.
In seinem Thread fragt @HerbstCarsten, der dank WhatsApp-Nachrichten an seiner Schule als Technik-Profi gilt, welche Skills andere Menschen zu „Digitalexperten“ macht. Doch Achtung, die Antworten könnten einige Leserinnen und Leser verunsichern!
Ich gelte an meiner Schule als Technik-Experte, weil ich u.a. weiß, wie man in WhatsApp Nachrichten weiterleitet! 🤨
Was sind eure krassen „Skills“, ihr wilden Digitalrebell*innen? #twlz
— Carsten Herbst (@HerbstCarsten) July 12, 2020
Ich kann einen Beamer an einen Laptop anschließen oder sogar von einem IPad aus eine PowerPointPräsentation mit Beamer zum Laufen bringen. Friss meinen Staub 😄
— Erdbeerwurst (@ankenehm) July 12, 2020
Ich weiß, wie man mit dem Task Manager Programme schließt, wenn nichts mehr geht. Und wie man Ton. PC herbeizaubert. Ich warte eigentlich auch nur täglich auf meine Teufelsaustreibung 😀
— Nerdlehrer (@Mathelehrer3) July 12, 2020
Ich kann Fenster vergrößern und verkleinern und Tabellen erstellen.
— Maria Vohgel (@TeachingBirdy) July 12, 2020
Ich kann den Task Manager öffnen und die Taskleiste verschieben.
Ich hab auch mal einen Screenshot gemacht, aber niemand bei der Arbeit kannte das Wort.— Miss Telzweig (@Januschka3) July 13, 2020
Ich kann Fehler/Probleme googeln, wenn ich nicht weiß was man tun muss.
Kein Witz, ich glaub das ist massiv unterschätzt: Die Tatsache, dass man nicht einfach „aufgibt“ sondern versucht die Lösung zu finden.
— Jakob Huber (@Jasephu) July 12, 2020
Drucker installieren. Zack war ich IT-Beauftragte der Arbeitsgruppe.
— Alltagswelten 🏡 – (Fast) Allein zu Haus (@alltagswelten) July 12, 2020
Ich kann bei meinem Eltern am Rechner in der Mehlabteilung (Thunderbird) die verschwundenen Ordner wieder herzaubern (das Fenster in der Ansicht wieder einblenden).
— der Lübeck (@der_Luebeck_) July 12, 2020
Danebenstehen. Dann funktionieren plötzlich alle Passwörter!
— Frimelotta • NI (@ixsi) July 12, 2020
Kein Scherz: ich weiß wie man die Anführungszeichen macht. Ich kenne viele die immer 2 Komma hintereinander verwenden.
— Kimi (@MikoJane1512) July 12, 2020
Ich finde auf jeder Tastatur den „Any Key“!
— Steffi Müller (@SteffiM75) July 12, 2020
Ich fotografiere Vertretungspläne ab, statt sie mir per Hand auf einen Zettel zu schreiben. pic.twitter.com/Cxi9W1QqPr
— Frau Amm • TH (@FrauAmm) July 13, 2020
Ich weiß, wo die WLAN-Kabel sind! (Bei den Volleyballschlägern, psssst, nicht weitersagen…) 😏
— Mrs. Bee BW (@MrsBeeDigital) July 12, 2020
Exceltabellen erstellen. Sogar mit der Funktion „Formel“. So dass ich die 200 Noten am Schuljahresende nicht per Hand mit Taschenrechnertippung ermittle. 😂
— Frau Rebis (BW) (@frau_rebis) July 12, 2020
Ich kann auf eine Rundmail, die an alle KuK ging, antworten. Und zwar NUR dem Absender und nicht allen KuK… ✉
— Stefan Hartelt • BW 👨🏫 (@St_Hartelt) July 12, 2020
Oh das kenne ich! Ich bin Medienbeauftrage, weil ich Mails beim antworten nicht ans gesamte Lehrerkollegium zurück maile 🤣🙈
— Toni45 (@Kareja821) July 12, 2020
Ich kann das Handy auf lautlos stellen UND umgekehrt 😂
— Daniel Böser (@da_boe) July 12, 2020
Ich weiß, wie man die Reservelampe im OH-Projektor umschalten kann!
— Alea Torik🔀 (@aleatorisch) July 12, 2020
Ich kann die Smartphones der KuK in das Schul WLAN bringen.
— Sebastian Rauh NRW (@Ind137) July 12, 2020
Ich wurde im Kollegium bewundert, weil ich einen QR-Code erstellt habe.
— Herr Garfield (@CptLasagne) July 12, 2020
Am Kopierer SCANNEN und es auf dem USB-Stick speichern.
— Frau Koralle (@FrauKoralle) July 12, 2020
Ich kann machen, dass alle Buchstaben groß geschrieben werden!
— SebA BE (@WarumIsso) July 12, 2020