
Von einer Gleichstellung beim Einkommensniveau sind wir auch im Jahr 2021 noch weit entfernt. Denn in Deutschland verdienen Frauen immer noch fast ein Fünftel weniger als Männer. Laut Statistischem Bundesamt betrug die Gender Paygap im Jahr 2020 etwa 18 Prozent pro Arbeitsstunde. Grundsätzlich bessergestellt sind Frauen im öffentlichen Dienst mit sieben Prozent Abstand zu ihren männlichen Kollegen, in der Privatwirtschaft sind es hingegen durchschnittlich 20 Prozent. Schaut man sich die einzelnen Berufsbranchen an, fällt der Verdienstunterschied doch sehr unterschiedlich aus, was die Frage aufwirft, woran das denn nun eigentlich liegen könnte. Eine niedrige Paygap in einer einzelnen Branche klingt zwar erstmal positiv, kann zum Beispiel aber auch bedeuten, dass dort nur sehr wenig Frauen arbeiten. Die größten Gender Paygaps 2020 gab es laut dem Statistischen Bundesamt in der Kunst-, Unterhaltungs- und Erholungsbranche (31 %); bei der Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen (27 %); im Gesundheits- und Sozialwesen (24 %); im Banken- und Versicherungswesen (23 %); im Informations- und Kommunikationsbereich (23 %); dem verarbeitenden Gewerbe (22 %) und im Handel, der Instandhaltungs- und Reparaturbranche (21 %). Besonders alarmierend jedoch ist, dass es keinen einzigen Wirtschaftszweig gibt, in welchem Frauen mehr als Männer verdienen. Elisabeth Wagner hat über das strukturelle Problem der Paygap einen sehr informativen Thread geschrieben, den wir euch hier ans Herz legen möchten.
Frauen verdienen weniger als Männer, weil sie sich für schlechter bezahlte Berufe entscheiden? Sie sollten einfach besser bezahlte Jobs wählen? Das ist zu kurz gedacht – Studien zeigen:
Berufe sind oft schlecht bezahlt, WEIL sie hauptsächlich von Frauen gemacht werden. (swipe)
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Frauen verdienen weniger als Männer, weil sie sich für schlechter bezahlte Berufe entscheiden? Sie sollten einfach besser bezahlte Jobs wählen? Das ist zu kurz gedacht – Studien zeigen:
Berufe sind oft schlecht bezahlt, WEIL sie hauptsächlich von Frauen gemacht werden. (swipe)
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Eine Studie, die US Census Data von über 50 Jahren auswertete, zeigte, dass die Bezahlung zu sinken beginnt, wenn Frauen in großer Anzahl in ein von Männern dominiertes Berufsfeld eintreten. Außerdem verliert der Beruf an „Prestige“. Beispiele: Sekretär*innen, Lehrer*innen, etc.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Eine Studie, die US Census Data von über 50 Jahren auswertete, zeigte, dass die Bezahlung zu sinken beginnt, wenn Frauen in großer Anzahl in ein von Männern dominiertes Berufsfeld eintreten. Außerdem verliert der Beruf an „Prestige“. Beispiele: Sekretär*innen, Lehrer*innen, etc.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Als Frauen begannen vermehrt in Naturparks zu arbeiten, sank der Median-Stundenlohn um 57%. Das gleiche passierte mit Ticket Agents (-43%), Designer*Innen (-34%), Haushälter*innen (-21%) und Biolog*innen (-18%), als immer mehr Frauen diese Berufe wählten.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Als Frauen begannen vermehrt in Naturparks zu arbeiten, sank der Median-Stundenlohn um 57%. Das gleiche passierte mit Ticket Agents (-43%), Designer*Innen (-34%), Haushälter*innen (-21%) und Biolog*innen (-18%), als immer mehr Frauen diese Berufe wählten.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Umgekehrt ist es nicht so: Wird ein weiblich dominiertes Feld verstärkt von Männern betreten, steigt die Entlohnung. Das prominenteste Beispiel dafür ist Coden, das anfangs als administrative Tätigkeit gesehen und daher hauptsächlich von Frauen gemacht wurde.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Umgekehrt ist es nicht so: Wird ein weiblich dominiertes Feld verstärkt von Männern betreten, steigt die Entlohnung. Das prominenteste Beispiel dafür ist Coden, das anfangs als administrative Tätigkeit gesehen und daher hauptsächlich von Frauen gemacht wurde.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
So programmierte Ada Lovelace den ersten Computer und Margaret Hamilton war für die Software bei der ersten Mondlandung verantwortlich. Programmieren galt damals jedoch als eher niedere Tätigkeit und die Bezahlung war mittelmäßig.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
So programmierte Ada Lovelace den ersten Computer und Margaret Hamilton war für die Software bei der ersten Mondlandung verantwortlich. Programmieren galt damals jedoch als eher niedere Tätigkeit und die Bezahlung war mittelmäßig.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Als immer mehr Männer begannen Computer Programmer zu werden, schossen Bezahlung und Prestige rapide in die Höhe und heute zählt die Industrie zu den top-bezahlten und ist klar männlich dominiert.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Als immer mehr Männer begannen Computer Programmer zu werden, schossen Bezahlung und Prestige rapide in die Höhe und heute zählt die Industrie zu den top-bezahlten und ist klar männlich dominiert.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Heute sind von den 30 höchstbezahlten Jobs in den USA (z.B. CEO, Architekt*in, Computer Engineer) 26 männlich dominiert und von den 30 schlechtbezahltesten Jobs (z.B. Kellner*in, Kinderbetreuung) 23 hauptsächlich weiblich.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Heute sind von den 30 höchstbezahlten Jobs in den USA (z.B. CEO, Architekt*in, Computer Engineer) 26 männlich dominiert und von den 30 schlechtbezahltesten Jobs (z.B. Kellner*in, Kinderbetreuung) 23 hauptsächlich weiblich.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Natürlich gibt es noch andere Faktoren, die zum Gender Pay Gap beitragen, aber diese Daten zeigen klar, dass es hier auch ein strukturelles Problem gibt und dass der Arbeit von Frauen oft weniger Wert beigemessen wird als der von Männern.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Natürlich gibt es noch andere Faktoren, die zum Gender Pay Gap beitragen, aber diese Daten zeigen klar, dass es hier auch ein strukturelles Problem gibt und dass der Arbeit von Frauen oft weniger Wert beigemessen wird als der von Männern.
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Quellen: Levanov et al. 2009: Occupational feminization and pay.; Pan 2015: Gender segregation in occupations; NY Times: As women take over a male dominated field the pay drops (online)
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Quellen: Levanov et al. 2009: Occupational feminization and pay.; Pan 2015: Gender segregation in occupations; NY Times: As women take over a male dominated field the pay drops (online)
— Elisabeth Wagner (@ehwagner) May 23, 2021
Das sagen andere User:
Während einige Leser weitere Beispiele und persönliche Erfahrungen teilten, gab es auch einige, die auf die Tatsache verwiesen, dass Frauen in Gehaltsverhandlungen oftmals zu zaghaft sind. Ein Experiment zweier Forscherinnen vom Boston College hat nämlich erst kürzlich gezeigt, dass junge Mädchen weniger hartnäckig auf hohe Belohnungen pochen als Jungen. Wir haben für euch ein paar der treffendsten Reaktionen gesammelt.
Interessant ist auch, dass Frauen in männerdominierten Jobs vor allem dann eine Chance haben, wenn es gerade schlecht läuft und Männer wegen des Risikos des Misserfolgs und damit einer Delle in ihrer Karriere sich zurückhalten. So werden Frauen oft CEOs eines Sanierungsfalls.
— Tina (@wunder2welt) May 24, 2021
Interessant ist auch, dass Frauen in männerdominierten Jobs vor allem dann eine Chance haben, wenn es gerade schlecht läuft und Männer wegen des Risikos des Misserfolgs und damit einer Delle in ihrer Karriere sich zurückhalten. So werden Frauen oft CEOs eines Sanierungsfalls.
— Tina (@wunder2welt) May 24, 2021
Frauen verdienen in allen Berufen schlechter. Punkt.
Bei steigendem Frauenanteil in der Berufswelt verdienen daran ausschl die Arbeitgeber.
Wieso lassen wir das zu?
Vergesst brav und dankbar.
Einfordern ist angesagt und zwar ab dem Einstellungsgespräch.
Seid unbequem!!!
— Petzi Bär #Impfungher (@SafWuffclickpic) May 24, 2021
Frauen verdienen in allen Berufen schlechter. Punkt.
Bei steigendem Frauenanteil in der Berufswelt verdienen daran ausschl die Arbeitgeber.
Wieso lassen wir das zu?
Vergesst brav und dankbar.
Einfordern ist angesagt und zwar ab dem Einstellungsgespräch.
Seid unbequem!!!— Petzi Bär #Impfungher (@SafWuffclickpic) May 24, 2021
Es ist daher die Frage: Woran muss vorrangig bearbeitet werden?
An der Bezahlung oder an der Haltung?
Beides bedingt sich,wie es auch gedreht und gewendet wird.
In der Pandemie haben Frauen weiterhin die meiste Carearbeit geleistet.Ohne Entgelt.Wie immer.
✌🦉🦊
— EmmaMH 🔴🦉🦊🔴🔴💖 (@emmiweberwebde1) May 24, 2021
Es ist daher die Frage: Woran muss vorrangig bearbeitet werden?
An der Bezahlung oder an der Haltung?
Beides bedingt sich,wie es auch gedreht und gewendet wird.
In der Pandemie haben Frauen weiterhin die meiste Carearbeit geleistet.Ohne Entgelt.Wie immer.
✌🦉🦊— EmmaMH 🔴🦉🦊🔴🔴💖 (@emmiweberwebde1) May 24, 2021
M und W werden auch im selben Job unterschiedlich bezahlt. Ich bin in der Pflege und mein männl Kollege hat ca 400 brutto mehr verdient als ich. Obwohl ich besser ausgebildet und gleich lang da war. Selbe Stelle.
Aussage vom PDL: „Er muss eine Familie ernähren.“
Ach, ich nicht?
— PflexitarierinbleibtzuHause👩👦👦🏥💉 (@schnuczi) May 24, 2021
M und W werden auch im selben Job unterschiedlich bezahlt. Ich bin in der Pflege und mein männl Kollege hat ca 400 brutto mehr verdient als ich. Obwohl ich besser ausgebildet und gleich lang da war. Selbe Stelle.
Aussage vom PDL: „Er muss eine Familie ernähren.“
Ach, ich nicht?— PflexitarierinbleibtzuHause👩👦👦🏥💉 (@schnuczi) May 24, 2021
Frauen verdienen das Gleiche wie Männer … nur leider bekommen sie es nicht !!!
— Genie&WahnSINN (@WanschuraToralf) May 24, 2021
Frauen verdienen das Gleiche wie Männer … nur leider bekommen sie es nicht !!!
— Genie&WahnSINN (@WanschuraToralf) May 24, 2021
Auch in Berufsbezeichnungen kommt unterschiedliche Wertschätzung zum Ausdruck:
Wenn Männer ‚Sekretär‘ sind, dann nur in Ausnahme als ‚Büroassistenz‘, sondern Staatssekretär oder Gewerkschaftssekretär, mindestens mittlerer Beamtendienst.
von wegen #Gendergaga 🙄#gendergap #paygap
— Büro für besondere Maßnahmen™ (@mo_jour) May 24, 2021
Auch in Berufsbezeichnungen kommt unterschiedliche Wertschätzung zum Ausdruck:
Wenn Männer ‚Sekretär‘ sind, dann nur in Ausnahme als ‚Büroassistenz‘, sondern Staatssekretär oder Gewerkschaftssekretär, mindestens mittlerer Beamtendienst.
von wegen #Gendergaga 🙄#gendergap #paygap— Büro für besondere Maßnahmen™ (@mo_jour) May 24, 2021
Danke, dass ihr bis zum Schluss geblieben seid. Als Belohnung haben wir euch noch diesen Beitrag hier verlinkt: