Thread: Bäume pflanzen mit Ruthe
Nein, ihr lest richtig und habt euch nicht verklickt. Hier kommt noch ein sehr guter und wichtiger Thread von Ralph Ruthe.
Am Tag der Deutschen Einheit sind ab sofort alle Menschen eingeladen, einen Baum zu pflanzen. Warum, wieso und weshalb; das lest ihr am besten selbst.
Bitte teilt den Beitrag, den Tweet oder den Facebookpost. Je mehr Leute mitmachen, umso größer ist das Zeichen, das wir damit setzen. Für unsere Umwelt und für den aktiven Kampf gegen den Klimawandel.
Nutzt dafür auch den Hashtag #Einheitsbuddeln.
Seid ihr dabei?
Leute – wie geil sind bitte BÄUME?
Bäume produzieren Sauerstoff, spenden Schatten + binden Kohlenstoffe (wodurch sie den Klimawandel zügeln). Bäume sind zentraler Baustein des Ökosystems. Ich denke, wir können uns einigen: Bäume sind super.Achtung, jetzt wird’s kurz holperig: pic.twitter.com/kHTfzuvoca
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 12, 2019
Am 3. Oktober ist Tag der deutschen Einheit.
Bitte bleibt bei mir. Danke.
Der Tag der deutschen Einheit ist ein Nationalfeiertag, aber auch ein Nationalfeiertag ohne Tradition (wie z. B. grüne Kleidung am irischen St. Patrick‘s Day).— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 12, 2019
Anders gesagt: wir haben eigentlich keine Möglichkeit, uns aktiv daran zu beteiligen.
Die Staatskanzlei Schleswig-Holstein möchte das ändern – durch eine große Mitmachaktion:
Am Tag der Deutschen Einheit sind ab sofort alle Menschen eingeladen, einen Baum zu pflanzen.— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 12, 2019
In der Hoffnung, dass daraus eine Tradition wird, sodass jedes Jahr tausende Bäume gepflanzt werden. Sodass Bäumepflanzen an unserem Nationalfeiertag selbstverständlich wird. Die Idee hat auch einen Namen: #Einheitsbuddeln
Als „der Cartoonist mit den Bäumen“ …— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 12, 2019
… und öffentlich bekennender Fan von @FridayForFuture fragte man mich, ob ich die Aktion bekannt machen könnte. Eine super Idee!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man mitmachen kann:
• Zuhause pflanzen – Wer einen eigenen Garten hat, pflanzt dort am 3. Oktober einen Baum.— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 12, 2019
• Spenden – Wer selbst nicht diese Möglichkeit hat, kann über @betterplace_org einen Baum spenden. (Fielmann verdoppelt die ersten 15.000 Spenden)
• Unterstützer werden – Den Aktionsaufruf in den sozialen Medien teilen – ihr könnt helfen, die Idee zum Erfolg zu machen!
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 12, 2019
• Ein Event planen – Unternehmen, Vereine + andere Organisationen sind eingeladen, eigenverantwortlich eine Baumpflanzparty zu organisieren.
Um die Idee anzuschubsen spende ich 100 Bäume. Außerdem habe ich meinen Partner @MitsubishiDE gefragt, ob sie ebenfalls dabei sind.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 12, 2019
Ja, sie spenden 1.000 Bäume und im Oktober werden wir auf ihrem Firmengelände in Friedberg gemeinsam viele weitere Bäume pflanzen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich möglichst viele von euch mit dieser Idee begeistern kann.— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 12, 2019
Fragt eure Arbeitgeber, ob ihr ebenfalls Bäume auf dem Firmengelände pflanzen dürft. Fragt eure Schulleitung. Bäume zu pflanzen ist laut des Fachmagazins SCIENCE der simpelste und schönste Weg, wie man etwas für den Erhalt des Ökosystems tun kann (https://t.co/jE8dgsNd3E).
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 12, 2019
Bitte helft mir, die Idee bekannt zu machen und retweetet diesen Text mit dem Hashtag #Einheitsbuddeln
Dankeschön!https://t.co/nGdz5GK3bN— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 12, 2019