Schmecktnix gibtnix! 13 Küchen ohne Thermomix
Die Firma Vorwerk treibt einen Keil durch dieses Land und trennt es in zwei verfeindete Lager. Das der Thermomix-Fans von dem der Thermomix-Verächter. Die Fronten sind verhärtet und beide Seiten haben gute Argumente. Die einen freuen sich über ein ausgefeiltes, trendiges Gerät, das mehrere Dinge gleichzeitig erledigen kann: abwiegen, erhitzen und rühren. Die Gegenseite argumentiert, dass es für diese Tätigkeiten nur eine völlig durchschnittliche Küche braucht, die man ja sowieso schon zuhause hat, sich aber dabei mal eben 1.300 Tacken spart. Wir verhalten uns an dieser Stelle lieber mal wie die Schweiz, beißen in eine Tafel Schokolade und enthalten uns jeglicher Kommentare, die den Thermomix zum Überlaufen brächten. Stattdessen gibt es jetzt die leckersten Tweets aus dem Küchenhelfer. Wohl bekomm’s!
#1: Dreht sich von allein
Wer E-Bike fährt und es Fahrradtour nennt, der schmeißt auch Lebensmittel in nen Thermomix und nennt es kochen! ☝🏻
— Kopfschüttelfraktion (@meckernfueralle) April 30, 2021
#2: Was sich bei der Partnerwahl bewährt hat, kann in der Ausstattung der Küche nur gut sein
Solange mir ein Thermomix keinen Kaffee ans Bett bringt, hält sich mein Interesse an diesem Küchengerät in Grenzen.
— Sassi (@liniertkariert) February 22, 2018
#3: Ist das die Birkenstock-Hotline?
Meine Mutter hat einen Thermomix geschenkt bekommen, obwohl sie schon einen hat.
Jedenfalls: Ich hab jetzt nen Thermomix 😱
Der Anfang vom Ende.
Bestimmt werde ich spätestens nächste Woche Tupperpartygastgeberin.
Hilfe?— Miss Teached ᕕ( ᐛ )ᕗ (@Miss_teached) April 29, 2021
#4: Den nächsten freien Termin, bitte
Ich hol mir jetzt nen Thermomix, dann gibt’s meinen Impfstoff ab Freitag im Ruthe-Shop.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) January 5, 2021
#5: Wir können dafür Lieferdienst
Die Antwort auf die Frage, weshalb ich keinen 14 Tage Vorrat habe, ist bei mir die gleiche, wie auf die Frage, weshalb ich keinen Thermomix habe.
Ich kann kochen.
— Hummelfee (@Hummelfee5) March 10, 2020
#6: Gibt’s den auch mit Dampffunktion?
Weber-Grill, der Thermomix für Männers.
— Cptn Cat (@wittschicat) April 12, 2020
#7: Da ist wohl jemand als Kind in den Thermomix gefallen
Wir lesen neuerdings alle zusammen Asterix.
Um zu prüfen, ob mein Publikum eingeschlafen ist, habe ich gestern verbal eine Taverne im kleinen gallischen Dorf eröffnet.
Geführt wird sie von Thermomix, dem Wirt u seiner Frau Terrine.
Ihr Sohn heißt Maggifix.
Hat keiner gemerkt🙄— 🔴TopFrittenSuperMegaLockdown🔴 (@Topfritte) January 5, 2021
#8: So beginnen Horrorfilme
Ich habe keinen Thermomix, keinen Staubsaugerroboter und keine Alexa.
Irgendwann wird man über mich sagen „Aber die hat doch immer so nett gegrüßt.“— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) January 25, 2019
#9: Stürmisch an der Thermomix-Front
Früher hießen die Orkantiefs Kyrill oder Xynthia. Da wusste man: Jetzt wird’s richtig ungemütlich. Aber #Sabine?
Das schlimmste, was man einer Sabine zutraut, ist, dass sie eine lactosefreie Schwarzwälder Kirschtorte aus dem Thermomix zu Jürgens 50. Geburtstag mitbringt.
— Alexander Augustin (@alexaugustin94) February 9, 2020
#10: Das wird gefährlich
Falls Euch die Diskussionen über Corona zu langweilig sind, lenkt das Gespräch auf Thermomix und seid dagegen.
— Dr. Christian Lübbers (@drluebbers) September 2, 2020
#11: Es sollte wie ein Unfall aussehen
wow, der thermomix kann WIRKLICH alles pic.twitter.com/a3GQ2hveJK
— genz (@HerrGenz) November 11, 2019
#12: Das wird nicht gut enden
Ich war noch nie am Ballermann, habe keinen Thermomix und auch kein Cewe-Fotobuch.
Bin ich überhaupt deutsch, und hab ich je gelebt?!— Krystle von der Post (@TimCattrall) December 12, 2019
#13: FLIEHT
Per Mail werden die „Vorwerk Black Days“ angekündigt. Habe jetzt Kopfkino, wie Millionen Saugroboter und Thermomixe auf ein geheimes Signal hin alle Menschen in Reichweite abschlachten und die Weltherrschaft übernehmen.
— Lars Fischer (@Fischblog) November 22, 2020
Hunger, aber nichts Leckeres auf dem Tisch? Dann geht’s euch ähnlich wie vielen Thermomix-Besitzer:innen! Abhilfe gibt es natürlich bei uns: